Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kardanische Einbaudeckenleuchten + LED + DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Kardanische Einbaudeckenleuchten + LED + DALI

    Hallo Allerseits!

    ich kümmere mich aktuell um die Beleuchtung für meinen Neubau und bin gerade etwas ratlos. Ich will eine niedrige Stromrechnung, akzeptable Anschaffungskosten und alles Dimmen.
    Die Bibel sagt: LED + DALI und im Forum kommt man dann schnell auf das EldoLED720D mit 12V/24V CV.
    Soweit so gut.

    Ich fange das Problem mal mit den Einbaudeckenleuchten für den Wohnbereich an. Ich hätte gerne die Variante in kardanischer Form, welche es als Einzel-, Doppel- oder Dreifachleuchten gibt. Weiß und/oder schwarz.
    Brumberg-512432-Einbaustrahler-QR111-2xG53-50W-weiss-sch-ESK-BRU-512432_b_0.JPG

    Bei Brumberg gibts verschiedene Größen und Farben, alles CV 12V:

    20002070
    20005070
    46004170
    46010170
    512432

    mit unterschiedlichen Sockeln:
    G5,3 QRCBC51
    G53 QR-LP111
    G5,3 QR111

    Für welche Sockel finde ich jetzt gute LED Leuchtmittel, die lange halten, nicht zu teuer sind, gut aussehen usw?
    Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg???

    Alle Leuchten gibt's auch mit integriertem LED-Leuchtmittel und Konverter. Das sieht ausgeschaltet klasse aus (der orangene Punkt ) aber ist zum einen deutlich teurer, zum anderen können die Leuchtmittel logischerweise nicht ausgetauscht werden und das Dimmen erfolgt entweder per CC oder mit 230V.

    Bei einzelnen Spots (für OG, Flure usw.) ist es ähnlich:
    Entweder 12V CV mit GX5,3 QRCBC51 oder teurer mit integrierter LED und 350mA CC.
    hqdefault.jpg

    Tja, soll ich jetzt:
    - die oben genannten Sockel weiter verfolgen?
    - Teuer Dimmen mit DALI und CC?
    - Hersteller Wechseln?

    Hilfe!
    Gruß
    Oladiho






    #2
    Das ist alles Retrofit.

    12 V kann man machen, speziell bei zentralen Netzteilen und Treibern hat 24 V aber Vorteile.

    Frag Voltus. Die haben eine eigene Produktlinie mit sehr ordentlichen LEDs und die verkaufen auch alles was bei der Leuchtenmafia Rang und Namen hat, dann können die dir auch sagen was worein passt.

    ELV - Suchbegriff "Big White" (Google, nicht Forensuche) hat auch etliches in kardanisch, die Preise sind meistens freundlicher als bei Brumberg.

    Kommentar


      #3
      Und Retrofit ist eher für die Nachrüstung, nicht für den Neubau?
      G5,3 QRCBC51
      G53 QR-LP111
      G5,3 QR111

      Die Angaben betreffen ja Sockel und Reflektor. Was genau wird jetzt als Retrofit bezeichnet? Der Sockel oder der Reflektor?

      Ich stolpere über Leuchtmittel mit GU5.3 Sockel und MR16 Reflektor bzw. G53 Sockel und AR1112 Reflektor. Sind die besser/schöner/günstiger/moderner???


      Also falls ich die Treiber zentral einbauen will, sollte ich (vermutlich) wegen Leitungslänge auf 24V achten? Ich habe keine Keller, der Technikraum sitzt im Erdgeschoss, d.h. die Leitungslängen sollten geschätzt maximal 15m betragen (außer vielleicht bei der Gartenbeleuchtung).

      Meintest du jetzt den ELV Shop oder den SLV "Big White" Katalog?

      Kommentar


        #4
        Ok der Kern des Problems scheint zu sein, rauszufinden, ob die Voltus 24V MR16 bzw. ab März die Voltus 24V AR111 in die oben genannten Sockel passen.
        G5,3 QRCBC51 --> Voltus MR16
        G53 QR-LP111 --> Voltus AR111 ???
        G5,3 QR111 --> ???

        Kommentar

        Lädt...
        X