Die KfW ist natürlich nicht zuständig für die Befreiung, aber sie vergleicht die Angaben beim Antrag mit den Angaben der Ausführung. Und die muss der Energieberater eben unterschreiben. Wenn er das ohne ERR und ohne Befreiung macht, ok. Wird aber wohl selten der Fall sein. Ich möchte nur vermeiden, dass jemand leichthin "Subventionsbetrug" begeht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fussbodenheizung mit Selbstregulierungseffekt
Einklappen
X
-
1. Man kann sich von dieser doofen Regelung befreien lassen. Formloser Antrag.
2. ERR mach mit Gasheizung mehr Sinn als mit WP
3. WP + FBH + hydr. Abgleich -> NO Ventile (funktioniert hier seit Jahren bestens, der Aktor und die Stellantriebe sind via FI deaktiviert, ERR ist aber vorhanden)Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
Baustelle 2.0 !
Kommentar
-
Hallo.
Vielen Dank für die vielen Nachrichten.
Bezüglich KFW, EnEV, oder die kryptische Abkürzungen mache ich mir keine Gedanken, da in Liechtenstein andere Vorschriften bzw. Subventionsmöglichkeiten gibt.
kunig Ja, ich habe eine Erdwärmepumpe. Lt. Plan vom Haustechnikplaner inkl. Pufferspeicher.
Ok, dann bleibt ja mir nichts anderes als den Haustechnik-Koordinator bzw. Haustechnikplaner zu vertrauen (sind 2 Firmen).
Mein Elektroplaner hat nämlich Siemens N605 als Heizungsaktor vorgeschlagen (Elektroplaner und Haustechnikplaner sind von der gleichen Firma). Das kam mir sehr komisch vor als der Haustechnik-Koordinator plötzlich von Selbstregulierungseffekt geredet hat.
LG,
Christoph
Kommentar
Kommentar