Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funk-Magnetkontakt auf KNX Binärkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funk-Magnetkontakt auf KNX Binärkontakt

    Hallo zusammen,

    leider wurde an meiner Haustüre der Öffnungsmelder nicht mitgeliefert.
    Ist jetzt nicht sonderlich dramatisch, dennoch wüsste ich gerne den Zustand der Haustüre.

    Bin auf der Suche nach einer Funklösung. Stelle mir vor, dass an der Türe und am Rahmen ein Funkkontakt klebt, welcher bei Unterbrechung des (Magnet-?)Kontakts einen Status an einen Empfänger sendet. Dieser wird von einem Tasterinterface oder Binärkontakt ausgewertet und auf den Bus gesendet.
    Diverse Alarmanlagen funktionieren denke ich genauso, sind aber hier etwas überzogen...

    Hat jemand ne Idee, auf welches System man da zurückgreifen könnte?

    Danke und viele Grüße,
    Flo

    #2
    EnOcean mit einem Gateway zu KNX
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort.

      Scheint mir für diese Mini-Anforderung etwas überdimensioniert (siehe Alarmanlage).

      Kommentar


        #4
        Na ja. Das Gateway kannst du ja auch für andere Sachen nutzen bzw. wenn es um die Kosten geht auch per Raspberry Pi umsetzen.
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Am Rasp steckt man dann ein USB Enocean Gateway ein und spricht es mit IP an?

          Kommentar


            #6
            Ja. so grob. Das Ganze kannst du mit einem USB 300 und IPSymcon umsetzen. Benötigst aber natürlich eine KNX IP Schnittstelle
            Gruß
            Andreas

            Kommentar


              #7
              Hätte evtl. noch jemand ne Lösung ohne EnOcean?

              Kommentar


                #8
                Bitte weitere Lösungen posten, habe genau das gleiche Problem.

                Habe als VISU Openhab mit PI am laufen....

                Kommentar


                  #9
                  Betreibe selbst Raspberry Pi mit dem aufgesteckten EnOceanPi mit smarthome.py welcher auf MQTT topics schreibt.
                  Da der Austausch der Informationen über MQTT läuft kannst du jedes andere System dahinter benutzen. Du kannst aber auch den EnOceanPi auf OpenHab oder FHEM betreiben, also alles in allem sehr offen.

                  Ich betreibe ein Zweit-system wegen der Funkreichweite.

                  Kommentar


                    #10
                    IP-Symcon und Homematic. Für mich eine perfekte Ergänzung zu KNX.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X