Hallo,
ich möchte meine Wärmepumpe über einen 0-10V Eingang steuern, weil die heizungseigene Regelung in manchen Dingen nicht so will bzw kann, wie ich das gerne hätte.
Die Wärmepumpe kann über 0-10V geregelt werden, das heisst, je nach Aussentemperatur kommt eine bestimmte Spannung an und nach dem regelt die Heizung die Temperaturen nach der Heizkurve.
(Wenn ich das so richtig verstanden habe, ich glaube nicht, dass ich damit die Vor- und Rücklauftemperatur selbst regeln kann.)
Nun habe ich also die 24h Durchschnittstemperatur auf meinem KNX-Bus und auf meinem Openhab-Server.
Was benötige ich, damit ich das jetzt auf 0-10V umgesetzt bekomme? Gibts dafür KNX-Aktoren oder irgendwas anderes, womit ich das hinbekomme?
ich möchte meine Wärmepumpe über einen 0-10V Eingang steuern, weil die heizungseigene Regelung in manchen Dingen nicht so will bzw kann, wie ich das gerne hätte.
Die Wärmepumpe kann über 0-10V geregelt werden, das heisst, je nach Aussentemperatur kommt eine bestimmte Spannung an und nach dem regelt die Heizung die Temperaturen nach der Heizkurve.
(Wenn ich das so richtig verstanden habe, ich glaube nicht, dass ich damit die Vor- und Rücklauftemperatur selbst regeln kann.)
Nun habe ich also die 24h Durchschnittstemperatur auf meinem KNX-Bus und auf meinem Openhab-Server.
Was benötige ich, damit ich das jetzt auf 0-10V umgesetzt bekomme? Gibts dafür KNX-Aktoren oder irgendwas anderes, womit ich das hinbekomme?
Kommentar