Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauchbare WLAN-UP-Dosen am Markt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Da hast Du voll Recht. Nur die Abstürze machen das Teil gewerblich komplett nutzlos. Die Reichweite finde ich auch richtig gut.
    Du könntest die POE Stromquelle auf denen Schaltaktor legen und einmal täglich, nachs zwischen 3-4 Uhr die APs reseten lassen.. voll smart und hochprofessionell.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Also die Teile sind von Rutenbeck. Die Schalterhersteller kaufen die nur zu.

      Ich habe eine der ersten Generation im Einsatz.Wenn sie läuft, bin ich recht zufrieden. Da kommen wir aber auch schon zum Problem alle 2 Wochen verweigert das Teil seinen Dienst und lässt keine Verbindung mehr zu. Da hilft dann nur noch 10 Sekunden Strom weg. Dann läuft wieder alles.
      Guck mal.. es gibt eine Lösung für dich: http://de.engadget.com/2016/03/13/wi...set-steckdose/
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Hallo Zusammen

        Ganz ehrlich, ich würde von den Dingern absehen. Vor allem wenn man auf den Preis schaut. Wenn Du da, wie Du schreibst, ein paar i Haus verteilen willst, kommst Du ja in den 4 stelligen Bereich. Ich habe bei mir an der Decke des Treppenhaus einen Zyxcel AP im Rauchmelderdesign aufgehängt. Versorgung über PoE. Den meißten meiner Besucher fällt der Unterschied zwischen Rauchmelder und AP gar nicht auf. Und das Ding deckt das ganze Haus ab.

        Markus

        Kommentar


          #19
          Hallo Markus,
          die Zyxcel APs kannte ich noch nicht, danke für den Tipp. Was mich noch interessieren würde ist, ob sich diese APs auch über IP-Befehle o.Ä. steuern lassen, vor allem, ob sich das WIFI abstellen lässt. Ich benötige nämlich die Funktion, dass ich über eine KNX Visu die Sendefunktion (z.B. über Nacht) deaktiviere. In der Dokumentation habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, vielleicht weißt Du ja was.
          Viele Grüße,
          Christian

          Kommentar


            #20
            Hi Christian

            Hab mich noch nocht so genau damit beschäftigt. Glaub eher nicht. Zur Not Aktor an die PoE Versorgung und gut.

            Markus

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,

              also vielen Dank für die Rückmeldungen.Da es ja scheinbar keine echten Alternativen zu geben scheint, werde ich wohl die UP-Dosen vorerst mit Netzwerk-Buchsen "zumachen" und nach Bedarf ein zwei externe APs im Haus verteilen. Im Keller und im ersten OG werden sowieso schon zwei vorhandene Fritzboxen in der Unterverteilung betrieben (eine war bisher eher als DECT-Repeater geplant, aber dann lasse ich sie auch noch als WLAN-Repeater mitlaufen). Dann schaue ich mal, wo es noch hakt.

              Schöne Grüße
              Andreas

              Kommentar

              Lädt...
              X