Guten Tag,
im Rahmen meiner Bachelorarbeit und meiner Entwicklungstätigkeit beschäftige ich mich sehr ausgiebig mit dem Thema VOC, VOC-Sensoren und ihrer Verwendung, daher würde mich interessieren, ob und wenn ja wo und wie ihr VOC-Sensoren einsetzt.
Wo genau installiert ihr diese?
Wie nutzt ihr diese zur Luftgüteregelung?
Was sind eure Ansprüche an einen VOC Sensor (Feature wie "Ampeln", Schaltausgänge, 1-10V-Ausgänge, usw.)?
Habt ihr Probleme bei VOC-Sensoren oder Verbesserungsvorschläge oder Wünsche betreffend neuer Funktionen?
Es soll hier (von meiner Seite aus) nicht darum gehen einzelne Hersteller oder spezifische Produkte gegeneinander auszuspielen oder eine Wertung vorzunehmen, sondern eher darum Erfahrungen aus der Praxis einzuholen, die mir in Hochschule und Labor größtenteils vorenthalten bleiben.
Ich danke euch schon im Voraus für eure Antworten. Im Gegenzug werde ich bei lösbaren Problemen gern versuchen zu helfen und Lösungen zu finden.
im Rahmen meiner Bachelorarbeit und meiner Entwicklungstätigkeit beschäftige ich mich sehr ausgiebig mit dem Thema VOC, VOC-Sensoren und ihrer Verwendung, daher würde mich interessieren, ob und wenn ja wo und wie ihr VOC-Sensoren einsetzt.
Wo genau installiert ihr diese?
Wie nutzt ihr diese zur Luftgüteregelung?
Was sind eure Ansprüche an einen VOC Sensor (Feature wie "Ampeln", Schaltausgänge, 1-10V-Ausgänge, usw.)?
Habt ihr Probleme bei VOC-Sensoren oder Verbesserungsvorschläge oder Wünsche betreffend neuer Funktionen?
Es soll hier (von meiner Seite aus) nicht darum gehen einzelne Hersteller oder spezifische Produkte gegeneinander auszuspielen oder eine Wertung vorzunehmen, sondern eher darum Erfahrungen aus der Praxis einzuholen, die mir in Hochschule und Labor größtenteils vorenthalten bleiben.
Ich danke euch schon im Voraus für eure Antworten. Im Gegenzug werde ich bei lösbaren Problemen gern versuchen zu helfen und Lösungen zu finden.
Kommentar