Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auto-Mehrfachverriegelung Siegenia/KFV AS 3500

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auto-Mehrfachverriegelung Siegenia/KFV AS 3500

    Hallo,

    wir hatten eigentlich eine GU Secury Automatic bestellt, diese ist jedoch nicht verfügbar und uns wird eine Siegenia/KFV AS 3500 angeboten. Sieht auf den ersten Blick wie eine verfünftige Alternative aus, hat damit jemand praktische Erfahrungen?

    Broschüre S. 14ff

    Zumindest anfragen werde ich noch folgende Optionen:
    • Elektrischer A-Öffner - Elektrisches Aufschließen/Öffnen
    • Türspaltsicherung T2 - Türketten-Ersatz
    • Riegelschaltkontakt - Erkennen ob verschlossen
    Unsicher bin ich mir wie ich den A-Öffner (wieviel Volt? per Arduino?) und den Riegelschaltkontakt anbinde (Binäreingang?)

    Über Anmerkungen würde ich mich freuen.

    #2
    Hi,
    das sieht mir nicht so aus als ob du das Elektrisch abschliesen/oeffnen kannst...

    willst du da noch ein Transponder oder Fingerprint ranmachen? Das würde mit dem KFV GENIUS EA gehen.

    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Lt. S. 17 gibt es den Öffner wohl als zusätzliche Option


      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Bei der Tür kann man also noch ganz Normal zuschliesen von innen?

        Kommentar


          #5
          Ja, so verstehe ich das.

          Kommentar


            #6
            Und wenn abgeschlossen ist geht dann die Tür automatisch auf oder bleibt sie verschlossen?

            Kommentar


              #7
              Ich nehme an Sie bleibt verschlossen und der A-öffner bezieht sich nur auf die automatische Verriegelung

              Kommentar


                #8
                dann würde ich mir noch einen Taster in die Tür einbauen der die Tür aufschliest....sonst must du ja wieder mit einem Schlüssel rummachen.

                Kommentar


                  #9
                  In meiner Tür ist auch ein KFV beschlag mit motorschloss verbaut.
                  Mein Verkäufer hat mir dazu geraten auf der Innenseite einen Knauf zu verbauen, somit kann ich die Türe von innen zusperren bei Stromausfall bzw derzeit in der Bauphase ohne Strom.
                  Wenn man innen den Türgriff betätigt sperrt sich die Türe immer auf, egal ob elektrisch oder manuell zugesperrt. Wenn Sie elektrisch betätigt wird dreht sich auch innen der Knauf mit.

                  Mit freundlichen Grüßen
                  rudi

                  Kommentar


                    #10
                    und welche Type hast du?
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Hab jetzt geschaut, ist ein KFV Genius

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X