Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitungen durch Estrich statt Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leitungen durch Estrich statt Wand

    Servus,

    ich mal mal ne Frage - wenn ich mit meiner EIB-Leitung um das ganze Zimmer fahren muss, ist es dann auch Ok statt in der Wand unter Berücksichtigung der Installationszonen stattdessen durch den Estrich zu fahren. Dadurch hätte ich mehrere Vorteile:

    1) Weniger Leitungen / Wellrohre
    2) Besser für die Statik - als die ganze Wand quer zu schlitzen
    3) Weniger Arbeit

    D.h. ich würde in meinen Zimmern immer Abzweigdosen 70mm anfahren und von dort dann wieder durch den Boden an weitere Abzweigdosen gehen. Das aber nur bei Dosen welche nicht an der gleichen Wandseite liegen.

    Da ich das bisher noch nicht so irgendwo gesehen habe, würde ich gerne wissen was dagegen sprechen könnte. Oder kann man das auch einfach so machen? (Ohne das es S..... ist )

    #2
    Es so zu machen wurde mir von meinem betreuenden Elektriker empfohlen und hab ich auch so gemacht.

    Kommentar


      #3
      Das wird gerne so gemacht. Ürigens kann man das auch machen wenn die Dosen an der selben Wandseite sind. Spart dann zwar keine Leitungslänge aber je nach Stein kann es insgesamt sinnvoll sein (oder z.B. wenn eine Tür dazwischen ist). Eine Leitung unter dem Estrich wird zumindest schonmal auch langfristig nicht angebohrt.

      Kommentar


        #4
        Moment, ich hatte es so verstanden: unter dem Estrich ja, im Estrich nein.

        Beim mir ginge das eh nicht, weil die Fußbodenheizung im Estrich liegt, ich muss sowieso unterm Estrich in der Betondecke und so hat es mein Elektriker auch gesagt...

        Kommentar


          #5
          okay du hast recht Raggax....unter dem Estrich.

          Kommentar


            #6
            In Spanien ist es Standard, die komplette Elektrik auf dem Rohboden zu verlegen (Einzeladern im Leerrohr) fixiert mit Lochband und Schlagdübel
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              #7
              Cool - vielen Dank!

              PS: Unter Estrich auf den Rohfußboden meinte ich

              Kommentar


                #8
                Ulm liegt in Spanien? Verdammt!
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Ulm liegt in Spanien? Verdammt!
                  Zumindest gibt es bei uns eine gute Tapas Bar... manch einem reicht das

                  Kommentar


                    #10
                    Glaube nicht das es in Spanien einen so nebeligen Ort gibt....

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X