Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Radio" für Kinder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] "Radio" für Kinder

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, dass mir hier jemand einen guten Tipp geben kann: ich suche nach einem "Radio" für meine bald 4-jährige Tochter.

    Bisher hat meine Tochter einen älteren kompakten Radio-/CD-/Kassetten-Player genutzt und dort ihre Bibi Blocksberg CDs eingelegt, Deckel runtergedrückt, Schieber nach rechts auf "CD" geschoben und auf "Play" gedrückt. Fertig. Leider hat das Gerät nach Freundesbesuch das Zeitliche gesegnet.

    Da unser Haus neben KNX auch den ein oder anderen Server (inkl. NAS) beherbergt, widerstrebt es mir irgendwie einen typischen knallbunten Kinder-CD-Player (mit - Gott bewahre - Mikrofon) anzuschaffen. Auf der anderen Seite ist meine Tochter noch nicht soweit, dass sie allein mit einem Handy z.B. eine Sonos bedienen würde.

    Ich stelle mir ein kompaktes Gerät mit Touch-Display und ein paar Knöpfen (z.B. Lautstärke-Regler) vor, bei dem sie mittels CoverArt durch die relevanten CDs vom DLNA-Server klicken/wischen kann. Am besten explizit kindertauglich mit reduzierten Funktionen.

    Hat jemand eine Idee?

    Ich überlege auch schon, ob sie über ein (Kinder-) Tablet Musik abspielen könnte. Aber dann ginge eine ähnliche Suche nach einer kindgerechten DLNA-App los. Und zumindest Dinge wie BubbleUPnP sind, aus meiner Sicht, nichts für Kinder, die noch nicht lesen können.

    Eine weitere Option wäre noch ein (offline) MP3-Player. Aber dann bin ich auch schon fast wieder bei einem alten CD-Player...

    Wie macht ihr das mit euren Kindern?

    #2
    Ich hab meinen Kindern alte Motorola Defy Handys besorgt, diese auf ein CyanogenMod Image geflasht (weil das Original Motoral Android nicht ohne SIM Karte läuft und uralt war). Die Dinger sind recht robust. Dazu einen halbwegs gescheiten Kopfhörer (z.B. Skullcandy Uprock). Dann noch eine 32GB SD Karte rein und Musik drauf. Musik Player ist der Apollo von CM. Durch die Coveranzeige kommt auch die 4,5 jährige schon einigermaßen damit klar. Insgesamt super flexibel und klanglich, sowie von den Möglichkeiten her, weit über dem was man für gleiches(!) Geld an 'iPod ähnlichem' Gerät bekommt. Ich hab zusammen ca. 70,- ausgegeben [Handy (~30), Kopfhörer (~20), 32GB-Karte (~14), Akku (~6) ]. Mit dem eingebauten Lautsprecher kann man auch einigermaßen laut hören, für Hörspiele reichts allemal. Die größeren Geschwister haben mittlerweile Aktivboxen (alte Regalboxen mit kleinem Amp zu Aktivboxen umgebaut), oder ne Kompaktanlage mit Klinkeneingang, bzw. einem Bluetoothempfänger.

    Kommentar


      #3
      Zitat von joxn Beitrag anzeigen
      Wie macht ihr das mit euren Kindern?
      Meiner bekommt einen Raspi mit picoreplayer drauf. Den kann er dann mit den Taster an der Wand ein/auschalten.

      Kommentar


        #4
        Zitat von joxn Beitrag anzeigen
        Wie macht ihr das mit euren Kindern?
        Squeezebox Radio, die haben 6 Tasten die man beliebig mit eigenen Skripten und/oder Playlisten belegen kann. Da muss man dann nicht grossartig irgendwas im Display raussuchen...
        Im Endeffekt laeuft ohnehin tagsueber Radio und Abends werden per Tablet Sachen zum Einschlafen rausgesucht.
        Also im Prinzip so wie von heckmannju, nur eben mit 7 eigenen Tastern als mit einem externen an der Wand.

        Kommentar


          #5
          Ich stand vor vier Wochen der selben Frage. Für eine Sonos ist sie mir noch zu jung, für ein Kinderradio zu alt, allerdings nur Textdisplay geht auch nicht, da auch der kleine manchmal mit im Zimmer ist und Musik auswählt und CD's sollte es am Besten auch abspielen können.
          Ich habe gesucht wie ein blöder um ein WLan Radio mit Display und CD Player zu finden. Gibt es nicht. Meine Frau ist dann sogar noch mitgegangen dass ich die CD's rippe und unsere kleine diese dann über ein Touchdisplay auswählen kann. Die Squeezbox wäre dafür ideal gewesen, wird aber mittlerweile ja nicht mehr hergestellt. Alles andere was ich mir angeschaut habe hatte entweder kein Display für die Cover, einfach nur miese Lautsprecher oder ist für Kinder nicht gemacht (Preis und Fragilität).
          Am Ende ist es ein Sony Radio mit CD Player geworden. Aber wenigstens sieht es in weiß sehr schick aus.

          Kommentar


            #6
            Hallo.

            Das hatte ich mir auch überlegt was man für Kinder nehmen kann.
            Bin dann doch beim Sonos geblieben.
            Meist hören sie die selbe "CD" mehrere Male hintereinander.

            Mit den drei Tasten beim Sonos ist das super. Und wenn doch mal getauscht werden soll machen wir das.

            Die zwei Jahre bis zur Schule sind ruck zuck um und dann können sie auch sehr schnell lesen.

            Ich habe zwei Kinder.

            Die kleine 2 Jahre macht das SONOS alleine an und aus mit ihrer Geschichte.

            Die große 6 Jahre alt hat ein Tablet von Real mit der Sonos app drauf und die Visu vom EibPort.
            Damit steuert sie die Musik und unteranderem die RGB Beleuchtung für ihre Partys.

            Oft traut man den Kindern zu wenig zu.
            Ein oder zweimal zeigen und sie wissen wie es geht...

            Kommentar


              #7
              Raumfeld M One hab ich eingesetzt. Kleiner Würfel wählt sich per WLAN ein, hat vier Programmierbare Funktionen (kannst auch ein Share verbinden). Manchmal will die Kleine (meine ist auch 4,5) aktuelle Hits ... "Papa nicht immer das gleiche" und manchmal "Papa nicht immer was anderes"
              Habe deshalb Ihre Lieblings -Terrorschleifen auf 1-3 und eine Random auf 4 gelegt. Der Server kopiert einfach mit Script zufällig alle 2 Tage irgendwas von den Hits zusammen oder ich binde gleich eine Internetradiostation mit Hits ein. Klappt ganz gut und außer:
              1. an/aus
              2. Lauter/leiser
              3. Wünsche 1-4 ist nix zu machen

              Aber: Mittlerweile hat Sie auch ein altes was-weiß-ich Tablet Marke Handgranate mit der Raumfeld App. So schnell konnte ich nicht schauen da hat sie darüber - natürlich über die Cover - Ihre Auswahl getroffen. Also alles super. Wenn sie jetzt noch vergessen würde wo es lauter und leiser geht .... aber das passiert vermutlich nicht und ich lerne viel über Klndermusik hehe
              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

              Kommentar


                #8
                Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
                Wenn sie jetzt noch vergessen würde wo es lauter und leiser geht .... aber das passiert vermutlich nicht und ich lerne viel über Klndermusik hehe
                Also unsere vergessen ganz schnell, wie es leiser geht.

                Kommentar


                  #9
                  Und dank Sonos app kann man vom Sofa aus leiser machen ohne das Mann/Frau aufstehen muss

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                    Die Squeezbox wäre dafür ideal gewesen, wird aber mittlerweile ja nicht mehr hergestellt:
                    Von Logitech nicht, aber dank Raspi und Hifiberry u.a. und dem neuen Raspi-Display lässt sich für wenig Geld sogar eine Squeezebox Touch nachbauen.


                    https://www.hifiberry.com/2015/10/a-...x-replacement/

                    Das Squeezebox-Thema ist nicht tot, es erlebt gerade eine Art Revival!

                    https://sites.google.com/site/picoreplayer/home/news
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Siehe auch max2play:
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Danke Matthias, das schaut interessant aus. Das schaue ich mir mal genauer an.

                        Kommentar


                          #13
                          Finde ich generell eine klasse Idee und Danke an Matthias - wo er auch immer sowas rauszieht .

                          Fall nur vom Stuhl wenn ich für ausgesägte Cinchöffnungen (vermutlich mit der Stichsäge ) 200 Euronen !!!! hinlegen soll. Puh, reicht mein Bastelherz nicht. "Basteln" bei mir Synonym für "sparen und mit eigener Zeit/Aufwand bezahlen". Passt nicht zu 200€ aufwärts ... für Kinderradio. Ein Revival ist damit bei mir ausgeschlossen.
                          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
                            Finde ich generell eine klasse Idee und Danke an Matthias - wo er auch immer sowas rauszieht .

                            Fall nur vom Stuhl wenn ich für ausgesägte Cinchöffnungen (vermutlich mit der Stichsäge ) 200 Euronen !!!! hinlegen soll. Puh, reicht mein Bastelherz nicht. "Basteln" bei mir Synonym für "sparen und mit eigener Zeit/Aufwand bezahlen". Passt nicht zu 200€ aufwärts ... für Kinderradio. Ein Revival ist damit bei mir ausgeschlossen.
                            Absolut! Ich habe auch ein paar RPi's mit max2play im Einsatz aber 200€ für dieses Bastelkit sind zuviel. Um das Geld dann doch lieber Sonos ;-)

                            Man kann übrigens auch das Kindertablet von Amazon nehmen und mit zwei Apps zur Squeezebox machen. Das schöne daran, Amazon verspricht bei Defekt ein Neues!
                            http://www.amazon.de/Stefan-Hansel-S...rds=squeezebox
                            http://www.amazon.de/Orange-Bike-Lab...rds=squeezebox

                            Mit den beiden Apps bin ich gut gefahren ...

                            Kommentar


                              #15
                              Ihr seid kritisch

                              Also gut, dann hochwertiges Gehäuse:
                              Audiophile modular mini PC based on Raspberry Pi.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X