Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Radio" für Kinder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das Problem bei den ganzen Tablets ist aber der Klang.

    Kommentar


      #17
      Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
      Das Problem bei den ganzen Tablets ist aber der Klang.
      Meinst du dass das deine Kleine stört? Im Moment war die Anforderung "Radio" für Kinder

      Aber du hast schon recht. Ich hatte mein FireHD Tablet deshalb im Wohnbereich mit dem Onkyo per HDMI gekoppelt (das kann das Kinderteil allerdings nicht, hat nur 3,5 Klinke)

      Kommentar


        #18
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Ihr seid kritisch

        Also gut, dann hochwertiges Gehäuse:
        Danke, gefällt mir sehr viel besser. Aber eher für XBMC oder ähnliches.

        Kommentar


          #19
          Naja, die kleinen Quäcken am Tablet klingen echt miserabel. Aber wenn du das Tablet dann jedes mal an Boxen anschließen musst, besteht auch nur die Gefahr, dass irgendwann die Klinke abbricht weil der kleinste (1 Jahr) unkoordiniert durchs Zimmer robbt und alles runter reißt was nicht angeschraubt ist. Außerdem sehen zustellboxen immer blöd aus. Dann lieber gleich die Sonos und ein Tablet zur Steuerung.

          Kommentar


            #20
            Matthias, das ist eher was ... vor allem weil da gar keine Sicht mehr auf die ausgebohrten Cinches vorliegt

            Nein Spass. Sieht echt interessant aus. Bin schon am grübeln ...
            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

            Kommentar


              #21
              An alle die ein Tablet für die Kids verwenden:
              Gebt ihr den Kindern auch das Ladegerät dazu? Bei mir hat die Ladebuchse nicht lange durchgehalten bis der Stecker nicht mehr rein gegangen ist. Wie löst ihr das? Ladebuchsen auf Vorrat legen? Stell ich mir schwierig bei den Billigdingern vor.

              Kommentar


                #22
                Also unsere (jetzt 7 Jahre alt) hat ein ausgedientes iPhone 3 seit 2012 in der Mache um im Auto ihre Hörspiele dabei zu haben. Das hat sie auch immer mal für kleine Spiele oder als Gute Nacht Geschichten Radio genutzt. Bis heute ist am Ladeport alles noch ganz. Einzig das Kabel musst mal getauscht werden, da die Isolierung bei den Applekabeln nicht dazu gedacht ist bewegt zu werden. Aber das waren ausgaben im niedrigen Eurobereich und dank Nylongeflecht ums neue Kabel auch kein Problem mehr.
                Auch das iPad 2 was die Kinder ab und an in die Finger bekommen haben wir null Probleme. Alles sehr stabil verarbeitet.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von chrisper Beitrag anzeigen
                  An alle die ein Tablet für die Kids verwenden:
                  Gebt ihr den Kindern auch das Ladegerät dazu? Bei mir hat die Ladebuchse nicht lange durchgehalten bis der Stecker nicht mehr rein gegangen ist. Wie löst ihr das? Ladebuchsen auf Vorrat legen? Stell ich mir schwierig bei den Billigdingern vor.
                  Ich überlege auch grade welche brauchbaren, bezahlbaren Tablets sich induktiv laden lassen ...

                  Kommentar


                    #24
                    Von Haus aus eigentlich keine aktuellen. Entweder das Nexus 7 von 2013 oder du musst Hüllen mit Qi Ladetechnik nutzen. Dann muss das Kind das Tablet aber auch imemr auf die Ladestation legen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                      Naja, die kleinen Quäcken am Tablet klingen echt miserabel. Aber wenn du das Tablet dann jedes mal an Boxen anschließen musst, besteht auch nur die Gefahr, dass irgendwann die Klinke abbricht weil der kleinste (1 Jahr) unkoordiniert durchs Zimmer robbt und alles runter reißt was nicht angeschraubt ist. Außerdem sehen zustellboxen immer blöd aus. Dann lieber gleich die Sonos und ein Tablet zur Steuerung.
                      Sonso finde ich viel zu teuer das man es in ein Kinderzimmer stellt. 220 Euro für eine Mono Box. Find ich happig.

                      Kommentar


                        #26
                        Qualitativ nicht so dolle aber für den Zweck ganz o.k. hab ich unserem gerade 6-jährigen ein Archos Home Connect 35 gekauft ... der Touch ist zwar mies aber auch für Nichtleser halt gut geeignet.
                        Und wenn die 40€ mal Pfutsch sind tut es nicht so weh .
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X