Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benötige praktische Erfahrung mit VOLTUS 30178 LED WW Strip unter Carport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Benötige praktische Erfahrung mit VOLTUS 30178 LED WW Strip unter Carport

    Ich benötige mal Eure Hilfe,

    mir ist leider mein Auto unter dem Carport geklaut worden.

    Als erste Präventionsmaßnahme, habe ich mir so eine OSRAM SubMARINE 19-W-LED-Feuchtraumleuchte mit 1700 lm Lichtstrom in 4000K unter den Carport montiert.
    Das gefällt mir aber nicht so richtig von der Optik, deshalb möchte ich mir jetzt die Voltus 24V, 5m, IP65, CRI80, High Brightness kleben.

    Das Dach besteht aus Trapezblech, in eine der Erhöhungen, (das Blech geht ja immer abwechselt hoch und runter) ich hoffe Ihr versteht was ich meine, soll jetzt ein 5 Meter Streifen.
    Jetzt frage ich mich, ob das dauerhaft mit diesen an den Strip angebrachten Klebestreifen hält.
    Gerade wegen den Temperaturschwankungen und in der nicht so warmen Jahreszeit tropft da gerne mal ordentlich Kondenswasser runter.

    Und wie sieht es mit der Lichtleistung aus, wird die ausreichen wenn der Strip in so einer Erhöhung ist?
    Hat jemand praktische Erfahrungen damit, oder kann mir einer Tipp geben?

    Bersten Dank im voraus.

    Gruß
    Michael

    #2
    Hi Michi ,
    nicht die Kälte allein setzt dem Stripe zu .
    Letztendlich sorgt die Sonne die von oben
    auf's Trapez ballert dafür , das auf Dauer
    die Weichmacher aus dem Klebstreifen
    diffundieren .
    Regards corian

    Kommentar


      #3
      Hi Michi,
      warum willst du die Stripes nicht in ein Profil einlegen, welches du am Trapezblech befestigst? Dank der Abdeckung am Profil kann der Stripe selbst bei sich lösendem Kleber nicht einfach auf den Fußboden baumeln.
      Aber ich denke auch das das größere Problem die hitze im Sommer sein wird. Unter dem Dach wird es schon ordentlich warm.
      Grüße, Diddi

      Kommentar


        #4
        Hallo Diddi, hallo Coran,

        in ein Profil legen wäre möglich, aber wie soll ich das Profil befestigen?
        Ich kann ja schlecht Löcher von unten in das Trapezblech bohren, deshalb dachte ich an Stripes mit Klebestreifen.

        Und das Problem wegen der Hitze, bezieht Ihr das auf die LED's oder auf den Klebestreifen?
        Ich möchte das auch nicht so ungetestet ausprobieren und rund 200 € in den Sand setzen, deshalb brauche ich irgendwie eine praktische Lösung.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


          #5
          Gibt es keine Balken, an denen du ein Profil befestigen kannst? Die Hitze löst den Kleber.
          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Das Profil am Trapezblech würde ich mit Hochtemperaturkleber befestigen. Allerdings würde ich den nicht direkt auf die Stripes auftragen (chemische Reaktionen und so).

            Andere Idee: Du hast doch sicher Links und Rechts vom Carport Holzbalken, auf dem das Trapezblech aufliegt. Dort könntest du die Stripes auch anbringen. Hat den Vorteil das du beim Aussteigen keinen Schattenwurf vom Auto hast. Allerdings verdoppelt das fast die Investkosten.
            Zur Temperaturbeständigkeit der Stripes und des Klebers kann Michael Voltus sicher was beitragen.

            Kommentar


              #7
              Das Carport ist aus verzinkten Stahlträgern gebaut, Balken gibt es so eigentlich nicht.
              Auf den Stahlträgern die den Carport von links nach rechts überspannen, sind eigentlich nur etwas stärkere Holzlatten montiert, um das Trapezblech mit den Blechschrauben zu befestigen.

              Ich möchte die Stripes auch nicht quer, sondern der Länge nach unter das Dach montieren, damit die eigentlich gar nicht groß auffallen.

              Ich habe da mal ein Bild von dem Carport angehängt, der rote Streifen soll den Stripes darstellen, dann kann man sich das etwas besser vorstellen.

              carport.jpg

              Kommentar


                #8
                Du kannst ja auch der Länge nach montieren,, ich würde diese trotzdem, gerade bei der Größe des Carport beidseitig montieren.

                Kommentar


                  #9
                  Schaue dir einmal Caddyschellen an.Die Caddys gibt es in verschiedenen Ausführungen.
                  Caddys an den Stahlträgern festmachen und daran das Profil. .

                  caddy.png

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X