Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung für Treppen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gerdj26 Beitrag anzeigen
    hallo , mal ne blöde Frage , gibt es an den Isolicht Leuchten ne möglichkeit das Leuchtmnittel zu tauschen wenn sie eingebaut sind ? Das war in der Installation pdf nicht zu erkennen.
    Bei den Bechter kann man die Fassung rausnehmen. Werden typisch wie bei Hohlwandsachen mit einer Feder eingeclipst.

    Zitat von jazer Beitrag anzeigen
    Wie habt ihr die eingebaut? Ich frag mich wie das geht wenn diese Bündig eingelassen werden und da aber noch 1,5cm Grund in par mm Feinputz draufkommt.
    Naja wie das bei Putz läuft kann ich mir grade nicht so recht vorstellen. Wir haben "nur" Malervlies und kein Putz.

    Die werden eingespachtelt und dann haben wir die Kante an der das Malervlies endetet nochmal mit Feinspachtel plan gemacht. Dann gestrichen.
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #17
      Die Lösung von wanni (im Beitrag #6) finde ich klasse! Ich finde super, dass dann wirklich alle Stufen gleichmäßig beleuchtet sind.

      @wanni:
      Kannst Du bitte den Hersteller/Typ sagen?
      Kannst Du bitte noch ein Detail-Foto (bei Tag) machen, damit man die Einputzung besser erkennen kann?
      Zuletzt geändert von BusGeisterFahrer; 03.03.2016, 10:37.

      Kommentar


        #18
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Naja. So oder so, also Keller Abgang oder schwarzes Loch. Hätte ich die Anschluss Dosen dahin verschwinden lassen.

        mit der Erfahrung die ich heute habe, wie das System aufzubauen ist, hätte ich es auch so gemacht aber hier geht's nicht, weil unter der Treppe wohnt ja Harry Potter

        Kommentar


          #19
          Zitat von BusGeisterFahrer Beitrag anzeigen
          Die Lösung von wanni (im Beitrag #6) finde ich klasse! Ich finde super, dass dann wirklich alle Stufen gleichmäßig beleuchtet sind.

          @wanni:
          Kannst Du bitte den Hersteller/Typ sagen?
          Kannst Du bitte noch ein Detail-Foto (bei Tag) machen, damit man die Einputzung besser erkennen kann?

          Ja, gerne:

          Die Profile sind Aluprofile von Barthelme, über den Elektrogroßhandel haben die bei mir einen Bruchteil von dem gekostet was die im Internet kosten
          Dazu gibt's verschiedene Abdeckungen, ich habe die Leisten in satiniert genommen.

          An der Treppe (schräg hoch) ist die maximale Länge von 5m (ein Stück) verbaut.

          Ich hab die Dinger im Rohbau mit Baukleber aus der Silikonpistole auf die Kalksandsteinwand geklebt, dann mit Krepp abgeklebt und dem Putzer gesagt er möge das bitte bündig einputzen. Hat funktioniert. An ein zwei Stellen musste ich nachher wegen dem kaputten Kreppband was Putz wieder rauskratzen, ging aber auch.

          Die Anschlüsse habe ich (wie BadSmiley bemerkt hat) in eine UP Dose daneben gesetzt. Von da geht ein 5x1,5 oder 2,5 bis in den Keller zum Eldoled720d

          Die Strips sind 5m RGBWW aus China ... weiss der Geier wie die heißen

          Was hättest du denn gerne im Detail gesehen? Nur Nah am eingeputzen Rand? ich versuchs heute mal bei "Licht"

          Wanni

          Kommentar


            #20
            @wanni: Danke für die Infos. Ja, bitte eine Nahaufnahme vom Rand bzw. vom Anfang bei Tageslicht.
            Der Tipp mit Barthelme war super, das Profil Walllight ist das, was ich suche - am liebsten wäre mir nur, wenn das Profil auch noch überputzt werden könnte und man - wegen WAF - vom Profil nur den Lichtauslass sieht.

            Alternative wäre eine Beleuchtung, die ich in den Holz-Handlauf einlassen würde. Hat damit jemand Erfahrungen?

            Kommentar


              #21
              Nimm ein U oder T Profil und lass ersteres einputzen oder 2. Danach setzen. Mei mei.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                und hier sind die Nahaufnahmen:
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 4 photos.

                Kommentar


                  #23
                  @wanni: Danke für die Fotos, sieht klasse aus!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X