Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winkhaus Kipp und Öffnungsüberwachung bei WERU Fenstern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Winkhaus Kipp und Öffnungsüberwachung bei WERU Fenstern

    Hallo zusammen,

    habe letzte Woche meine ersten Fenster bekommen und wollte die eingebauten Sensoren Stück für Stück testen. Es sind Winkhaus VS.BK.06.

    Nachdem ich an keinem Fenster Signale wie Beschrieben messen konnte habe ich mir die Magnete, Sensor und das Schließbleche genauer angesehen. Verwundert hat mich das zwei Magnete verbaut wurden (ein festes und ein bewegliches). In der Einbauanleitung sehe ich immer nur eines welches sich über Sensor bewegt. Ebenfalls ist das bewegliche Magnet am Schließblech nicht in allen Stellungen über dem Sensor, sondern liegt lediglich bei Verschlossen darüber. Verstanden habe ich aber das dieser Kontakt 2 Reeds hat und damit genau der Zustand des Griffs überwacht werden kann?!

    Wer von euch hat diese Kontakte verbaut und könnte mir Bilder vom seinen Fenstern bzw. dem Einbau von Sensor und Magnet zukommen lassen.

    Bin schon gespannt was der Fensterbauer sagt.

    Vielen Dank

    #2
    Mach mal Bilder,

    normalerweiße braucht es nur ein Magnet , wieviel Drähte hast du den im Kabel ?

    Kommentar


      #3
      Bilder kann ich machen.
      Es sind 7 Drähte (2x Sabotage, 2x Verschlussüberwachung, 3x Wechsler Kippüberwachung)

      Kommentar


        #4
        am Abend kann ich dir ein Foto machen wenn du es noch brauchst

        LG Rudi

        Kommentar


          #5
          Sehr gerne. Derzeit warte ich noch auf de Kundendienst, aber ich will gerne schon meine Hausaufgaben gemacht haben

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe mal auf die Schnelle zwei Fotos des Magneten und des eigentlichen Kontakts gemacht. Arbeitet bei mir wie gewünscht und erkennt die genaue Griffposition.

            Gruß
            Marcus
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank!
              Könntest Du mal mit dem Finger fühlen wo das Magnet am Sensor anliegt bei Stellung geöffnet. Meines Erachtens sollte es genau über der mittleren Schraube beim Sensor liegen.

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                der Magnet liegt genau über der Schraube die sich auf der langen, geraden Fläche des Kontaktes befindet, sprich auf dem Bild die Unterste.

                Kommentar


                  #9
                  So habe ich es vermutet und bestätigt mich in der Annahme das es bei all meinen Fenstern nicht der Fall ist.....

                  Besten Dank

                  Kommentar


                    #10
                    Mittlerweile war ein Außendienstler vor Ort. Er war überrascht und verärgert wie soetwas überhaupt passieren kann bzw. das so das Werk verlassen kann. Tatsache ist nun, dass die Sensoren am Rahmen falsch angebracht sind. Jetzt wird versucht es mit anderen Beschlägen hinzubekommen. Der Sensor lässt sich leider nicht verschieben, zumindest nicht um 5cm.

                    Kommentar


                      #11
                      Ergänzung:
                      Der Fensterhersteller WERU bietet den Winkhaus Kontakt mit Kippüberwachung (VS-BK.06) zwar an, montiert wird er aber anderst wie Winkhaus es vorgibt/empfiehlt.

                      Somit stehe ich nun alleine da, denn laut Hersteller wurde alles richtig eingebaut. Ich kann gerne noch Bilder dazu hochladen.

                      Wer also bei WERU Fenster bestellt, sollte sich unbedingt vorher informieren wie diese eingebaut werden oder den Wunsch äußern die Kontakte nach Winkhaus Vorgabe einzubauen.

                      Folgendes ist möglich:
                      Verschlussüberwachung (Verschlossen, Hebel auf geschlossen)
                      Kippüberwachung (hierzu zählt gekippt oder geschlossenes Fenster im Pos. dreh)
                      Offen kann nur bei tatsächlich geöffnetem Fenster detektiert werden.

                      Leider funktioniert somit die Funktion der Rolladensteuerung für Lüftung und Offenbleiben bei zugezogener aber geöffneter Balkontüre nicht. Es kann also nicht erkannt werden ob ein Fenster gewollt gekippt oder nur zugefallen ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von xachsewag Beitrag anzeigen
                        Ergänzung:
                        Der Fensterhersteller WERU bietet den Winkhaus Kontakt mit Kippüberwachung (VS-BK.06) zwar an, montiert wird er aber anderst wie Winkhaus es vorgibt/empfiehlt.

                        Somit stehe ich nun alleine da, denn laut Hersteller wurde alles richtig eingebaut.
                        Das ist m.M. nach Quatsch, da der VS.BK.06 nur dann richtig auch mit Kipperkennung funktioniert, wenn er unten und nicht seitlich eingebaut ist. - Richtig ist eigentlich nur das, was Winkhaus vorgibt.
                        Sonst hätte man ja gleich den VS.B.06 nehmen können, der vermutlich billiger ist. Hier würde ich hartnäckig bleiben.

                        Kommentar


                          #13
                          Der Sensor ist schon unten eingebaut nur eben nicht so wie Winkhaus es macht.
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 3 photos.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich weiss nicht ob ich jetzt alle Ausführungen richtig verstanden habe. Wenn es so ist das Du eine bestimmte Funktion beauftragt hast (schriftlich) dann würde ich auch darauf bestehen das es so funktioniert. Wer das nun warum und wie auf wessen Vorgabe falsch gemacht hat, sollte nicht zu Deinem Problem werden.
                            Kommt ggf. auf Deine Vertragssituation an, aber Du solltest es erstmal in Deinem Interesse auslegen (macht sonst ja eher keiner für Dich).

                            Viel Erfolg
                            Sepp

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von xachsewag Beitrag anzeigen
                              Leider funktioniert somit die Funktion der Rolladensteuerung für Lüftung und Offenbleiben bei zugezogener aber geöffneter Balkontüre nicht. Es kann also nicht erkannt werden ob ein Fenster gewollt gekippt oder nur zugefallen ist.
                              Du hast unten an der Tür auch den falschen Magneten, der Falzmagnet muss gegen einen beweglichen Pilzkopfmagneten getauscht werden, der auf dem Gestänge montiert ist.

                              Wenn die Tür in Kippstellung ist, muss der Magnet den Reedkontakt schließen.
                              Dann kann man auch unterscheiden ob die Tür nur am Rahmen anliegt, oder wirklich in Kippstellung ist.

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X