Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Winkhaus Kipp und Öffnungsüberwachung bei WERU Fenstern
Wenn die Tür in Kippstellung ist, muss der Magnet den Reedkontakt schließen.
Dann kann man auch unterscheiden ob die Tür nur am Rahmen anliegt, oder wirklich in Kippstellung ist.
Wirklich rausgekippt kann nicht unterschieden werden, da der Magnet sich dann nicht mehr bewegt (beim Kippen geht der Flügel ja unten nicht raus). Es kann standardmäßig nur zwischen den Griffstellungen Drehen / Kippen / Geschlossen unterschieden werden.
Eigentlich ist die WERU Lösung sogar besser, da hier zwar nicht zwischen gekippt / geöffnet unterschieden werden kann, dafür aber Flügel tatsächlich offen / Flügel im Blendrahmen und nicht verriegelt. Die zweckentfremden den VS.BK.06 dafür.
Eigentlich ist die WERU Lösung sogar besser, da hier zwar nicht zwischen gekippt / geöffnet unterschieden werden kann, dafür aber Flügel tatsächlich offen / Flügel im Blendrahmen und nicht verriegelt.
Und wie setzt Du dann mit der "besseren WERU" Lösung die gewünschte Funktion um?
Leider funktioniert somit die Funktion der Rolladensteuerung für Lüftung und Offenbleiben bei zugezogener aber geöffneter Balkontüre nicht. Es kann also nicht erkannt werden ob ein Fenster gewollt gekippt oder nur zugefallen ist.
Beide Lösungen haben ihre Berechtigung, nur war mein Plan die Rolladensteuerung an dem Balkon damit zu verknüpfen. Sprich wenn man draußen sitzt und die Türe zugezogen hat sollte der Rolladen oben bleiben, wenn ich nur Lüften will soll der Rolladen in die Lüftungsposition gehen. Das ist aber leider nicht möglich. Da ich die beiden Zustände nicht auseinander halten kann.
Vertraglich bzw. im Angebot wurde nur die Öffnungs und Kippüberwachung festgelegt. Vom Fensterbauer habe ich noch das Datenblatt zum Sensor bekommen, wer hätte gedacht, dass das ganz anderst eingebaut wird. Es ist schade das der Fensterbauer das nicht wusste.
Ich versuche nun mit einem kürzeren Schließblech/Beschlag von Winkhaus das Magnet wieder über den Sensor zu bekommen. Das wäre vermutlich immer noch billiger als der rechtliche Weg. Mal sehen...
Hat in letzter Zeit mal jemand Weru Fenster einbauen lassen? Dieser Beitrag ist ja schon etwas älter. Es wir inzwischen wohl nur noch ein Reedkontakt zur Erfassung der Griffstellung angeboten. Alternativ wird ein Fensteröffnungsmelder "Safe Control iO" angeboten, was aber eine Funklösung ist. Ich vermisse einen simplen Reedkontakt zur Erfassung der Flügelstellung. Hat hier jemand Erfahrungen, ob sich der doch ab Werk bestellen lässt?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar