Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EKEY Produktbezeichnungen gesucht - bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EKEY Produktbezeichnungen gesucht - bitte um Hilfe

    Hi,

    ich will in meine individuell zusammengestellte Sprechanlage (2N Videokit, Edelstahl-Front, eigene PTZ-IP Cam...) auch eine innovative Zutrittskontrolle am Grundstückseingang verbauen. Folgendes soll sie können:

    - Fingerscan (min. 50 Finger)
    - RFID-Kartenleser
    - Bluetooth Unterstützung
    - 3 Relais zum steuern (Türöffner, Garagenöffner, Alarm AN/AUS)

    Bislang scheint es mir, dass ich sowas bei Ekey bekommen könnte. Leider blicke ich dort mit den Produktreihen nicht wirklich durch.

    Der Leser soll draußen in der Sprechanlage in der Frontplatte installiert werden können. Verkabelung dann bis in die Verteilung (ist in der Garage, wo auch LAN anliegt).
    Aktuell habe ich mal zur Sprechanlage folgendes gezogen:

    2 x CAT7
    2 x KNX
    1 x ISDN (warum auch immer )
    1 x 5x1,5mm2

    Für die 2 Schliesskontakte von Tür und Briefkasten brauch ich 4 Adern. Der Türöffner weitere 2. Nochmal je 2 für Speaker und Mikro und nochmal 2 für den Taster.
    Sind wir bei 12. Dann kommt noch was für die LED-Beleuchtung (indirekte Beleuchtung von Namen, Klingel etc.) dazu. Den Rest könnte ich für den Ekey hernehmen.

    Allerdings tu ich mir - wie der Thread Titel schon sagt - schwer die richtige Produktbezeichnung für meine Auswahl zu finden. Dachte es ist ein "Ekey IN 2.0 T", anscheinend aber doch nicht. Bin verwirrt Vielleicht kann das jemand hier netterweise auflösen. Prima wäre natürlich ein Rahmen den ich in meine Front integrieren kann und der auch noch gleich ein paar Zustände anzeigen kann per LED (gibt es so einen Einbaurahmen mit 3 LED).
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    #2
    du brauchst eine Ekey home 3 Steuereinheit. welchen Leser du da anschließt ist dem Ding egal. der Leser braucht 4 Adern, also reicht eins der KNX Kabel Als Leser für eigene Frontplatten geht der ekey FS UP E http://ekey.net/assets/media_center/..._F01_image.jpg

    oder hab ich Deine Frage falsch verstanden?

    Kommentar


      #3
      Hi Wanni, nein hast Du nicht. Vielen Dank. 4 Adern hört sich gut an
      Habe jetzt gesehen das es keine REG Variante mit 3 Relais gibt sondern nur ein Aufputzteil
      Na das will ich schonmal nirgends im Sichtbereich haben. Entweder schmeiß ich es in den Revisionsbereich der abgehängten Decke oder verzichte auf ein Relais ... Hmmm
      Weiss noch nicht. Habe ich die Ekey Info richtig gelesen dass der Integra 2.0 BT sowohl Finger, als RFID als auch Bluetooth hat ? Oder ist es das "T" Modell ?
      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

      Kommentar


        #4
        Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
        Habe jetzt gesehen das es keine REG Variante mit 3 Relais gibt sondern nur ein Aufputzteil
        Und warum nimmst du nicht die multi SE REG 4 Steuereinheit?

        Kommentar


          #5
          Weil die doppelt soviel kostet und es eigentlich die Kanone auf den Spatz ... Ein Kartenleser und Multi ...
          Warte noch auf die Info was der Ekey Home CV KNX kann. Die 2 Kartenleser im gesamten Gelände haben keine direkte Verbindung - außer über KNX und CAT. D.h. Ich brauche für Hoftor aktuell ein Home inkl. Leser und für die Haustür dasselbe nochmal. Multi wäre gut Wenn ich beide Kartenleser dran hängen könnte. Aber diese Verbindung gibt es leider nicht. Vielleicht löst der CV das, aber seine Funktion habe ich erst erfragt. Für 400€ muss das Teil ja mehr können als ein Binärkontakt der das Eingangssignal auf den BUS sendet. Ideen ?
          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

          Kommentar


            #6
            das Aufputzteil hat eine REG Halterung. Ich habs bei mir auf die Schiene geklemmt. Braucht halt viel Platz, geht aber ...

            Kommentar


              #7
              Ah so. Danke war so nicht erkennbar. Rechne schon nur noch die TEs weil es jetzt echt eng wird. Die ganzen 12v Netzteile drücken rein und die AP Variante schaut echt fett aus. Das Videi Kit von 2N hat auch noch 8TE.... Ich schau heute mal, werde es aber vermutlich in die Zwischendecke setzen.
              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

              Kommentar


                #8
                Das Du da hin und wieder zum programmieren/anlernen neuer Finger dran musst, ist Dir aber schon klar?
                Beste Grüße!
                "derBert"

                Kommentar


                  #9
                  Ja das ist es. Die Frage ist wie oft ... Ich hoffe nicht das wir plötzlich mehr Finger bekommen. Spass. Wir haben auch nicht irgendwelche Haushälterinnen o.ä. die plötzlich authorisiert werden bei uns ins Haus zu hoppeln. Gilt für Verwandte indes ebenso. D.h. der Kreis steht eigentlich fest. Wegen wachsenden Fingern bei Kindern ein Argument das sicher noch greift - deshalb hast Du recht Bert. Aber für die paar Mal ist es OK, den Revisionsdeckel aufzumachen und das - dann an längeren Kabeln - fixierte AP-Teil runterzuholen. Mein Favourit ist es so natürlich nicht, aber lieber als wenn ich in der Verteilung keinen Platz mehr habe. Trotzdem "Danke" für den Merker.
                  Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                  "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X