Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übersicht: Stromverbrauch Netzwerktechnik, Switch, PoE, Router, Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Übersicht: Stromverbrauch Netzwerktechnik, Switch, PoE, Router, Geräte

    Hier kann jeder seine selbst ermittelten Verbrauchswerte der eingesetzten Netzwerktechnik auflisten.

    Das Thema wurde von hier ausgegliedert.
    Da es die meisten hier früher oder später betrifft und die Hersteller sich oft sehr bedeckt zeigen was Verbrauchswerte ihrer Geräte angeht wäre das die Gelegenheit an dieser Stelle bereits bekannte Verbrauchswerte beizusteuern.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    #2
    Gemessen von Andreas1

    D-LINK DGS-1210-08P: 5,6W IDLE

    D-LINK DGS-1210-10P: 11W IDLE (unterstützt POE nach 802.3at)

    TP-LINK TL-SG2210P: ca. 4W IDLE

    D-LINK DGS-1100-08P
    Switch ohne Cam (nur Uplink angeschlossen): 2,6W

    Switch mit Cam DS-2CD2142FWD-IS (POE): 6W
    Cam: 3,4W- IR an, SD-Karte ist drin, Bewegung keine, entsprechend auch keine Aufnahme
    Ich hoffe das wurde so korrekt wiedergegeben - ggf. berichtigen/ergänzen.


    Gemessen von WagoKlemme
    D-Link DGS-1008D green: 1,5 W IDLE

    Gemessen von @mfd
    Trendnet TPE 1020WS: 8,7W IDLE (unterstützt POE nach 802.3at)
    Mit einem angeschlossenen Kabel (Gbit) /Uplink ca. +0,3W bzw. 9.0W gesamt
    Zuletzt geändert von mfd; 17.03.2016, 16:42.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #3
      D-Link DGS-1008P green: 1.7W idle + 0.3-0.5W pro passivem Port (unterstuetzt POE nach 802.3af, max. 52W auf 4 Ports)
      D-Link DGS-1210-24 green: 6.5W idle + ~0.5W pro Port

      EDIT: gemessen mit einem profitec KD-302 (Reichelt)
      Zuletzt geändert von wintermute; 05.01.2019, 15:41.

      Kommentar


        #4
        Beim Vergleich von Netzwerk-Zubehör bedenken:
        Ein Fast-Ethernet Link benötigt üblicherweise ein Bruchteil eines Gigabit-Ethernet Links auf gleichem Port, z.B. ca 0,1W gegenüber 0,6W. (Deswegen will ich auch noch überhaupt kein 10GE ...)

        Kommentar


          #5
          und ob ich am 24Port Switch 24 tatsächlich aktive Geräte dran hab oder nur 2-3 und der Rest geht auf Dosen an denen nichts angeklemmt ist, macht auch einen Unterschied.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Klar,
            es macht auch einen Unterschied ob das Kabel 5m oder 150m lang ist - zumindest bei den meisten als "Green" oder "Eco" bezeichneten Geräten, die die Leistung abhängig von der Kabellänge regeln können. Und natürlich ob (Smart) Managed oder Unmanaged bzw. welche Art PoE unterstützt wird.
            Wobei für manchen allein der Idle-Wert schon ein Kriterium sein kann, zumindest ob das Teil da 2W oder 12W braucht...
            Gruß -mfd-
            KNX-UF-IconSet since 2011

            Kommentar


              #7
              Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
              Beim Vergleich von Netzwerk-Zubehör bedenken:
              Ein Fast-Ethernet Link benötigt üblicherweise ein Bruchteil eines Gigabit-Ethernet Links auf gleichem Port, z.B. ca 0,1W gegenüber 0,6W.
              Nie wirklich darüber nachgedacht-> Habe einen Cisco Catalyst 2970. Alle 24 Ports sind auf GB-Ethernet konfiguriert-> macht es an der Stelle Sinn, Ports auf 10/100 einzustellen an denen nur TE's mit 100Mbit hängen-> Spare ich dort Verbrauch ein?!

              LG und Danke
              Daniel

              Kommentar


                #8
                Man spart nur, wenn man den Link von GE auf FE zwingt, wenn also FE von der Datenrate ohnehin ausreicht. Man sollte aber dann beide Seiten fest einstellen. Autonegotiation auf der einen und fix auf der anderen Seite ist bei Ethernet ganz böse.
                Wenn das angeschlossene Gerät nur FE kann, hat man auch nur Energiebedarf von FE.

                Kommentar


                  #9
                  Zyxel U-1496E Plus: Aus: 4,3W; Ein ohne Link: 10,1W

                  Kommentar


                    #10
                    OT

                    Radiowecker 80iger Jahre mit konventionellem Trafo: 2,2W Idle
                    Energieeffizienter Uhrenwecker mit Leuchtanzeige: ~0,18W

                    OT Ende
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #11
                      Zyxel GS1900-24E (24 Port Gigabit, "L2 Smart Switch")

                      Ohne Link: 4,9W
                      Je Gigabit-Ethernet-Link zusätzlich: 0,4W
                      Je Fast-Ethernet-Link zusätzlich: 0,1W
                      (gemessen mit Reichelt KD-302, Ethernet-Kabellänge nicht berücksichtigt).

                      Konkret mit 5x GE und 6x FE: 7,4W; ca 16,2 €/a; nach 5 Jahren übersteigen die Stromkosten den Anschaffungspreis.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                        Konkret mit 5x GE und 6x FE: 7,4W; ca 16,2 €/a; nach 5 Jahren übersteigen die Stromkosten den Anschaffungspreis.
                        Die Dinger kosten ja mittlerweile echt nicht mehr die Welt.
                        Da war mein TEG S16g (Unmanaged) damals teurer...
                        Ist im Verbrauch aber auch gut - muss ich ggf. mal Messwerte hier einstellen.
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #13
                          Unifi US-24
                          - kein POE
                          - IDLE: 14,6W
                          - Mit einem Gigabit-Uplink: 14,8W
                          Zuletzt geändert von Andreas1; 13.02.2018, 17:51.

                          Kommentar


                            #14
                            wenn jetzt noch jeder sein messgerät mit aufführt, mit dem er gemessen hat, wäre das hilfreich
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              - Unifi US-24 non PoE, 5x gigabit, 2x Glas 17w
                              - USG 4 18w
                              - AP-AC-Pro 4w
                              - US-8 5w
                              - US-16 POE kann ich noch messen wenn es wichtig ist.

                              gemessen wurde alles mit einem WSE LVM 210

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X