Hat jemand schon mal den UniFi Switch 16 XG gemessen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Übersicht: Stromverbrauch Netzwerktechnik, Switch, PoE, Router, Geräte
Einklappen
X
-
Zitat von Hauswart Beitrag anzeigenHat jemand schon mal den UniFi Switch 16 XG gemessen?
Unifi US-16-XG (ohne SFP+ Module): 17,9 Watt, 75 Sekunden Bootzeit
Würde ich abgeben falls Interesse...
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von supernode Beitrag anzeigenUnifi UDM-PRO (Idle): 12,5 Watt
Unifi UDM-PRO (1G Internet, 10G LAN, ohne HDD): 13,5 Watt
Kommentar
-
Es war nicht meine Intention die UDM-PRO zu empfehlen. Auch ich nutze diese nur als Router und eben auch Unifi Controller. Die Migration ging problemlos von Statten.
Wie ewfwd schon sagt fehlt aktuell der USG (Pro) Nachfolger und solange ist die Dream Machine ein passabler Kompromiss. Die Leistungsaufnahme - resp. die +3Watt - finde ich in Ordnung. Vielleicht helfen meine Messwerte dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.
Kommentar
-
Kennt jemand zufällig den IDLE-Stromverbrauch von einem 50/52 Port Layer 3 PoE Switch von Cisco, also einem SG250/SG300/SG350? Die sind alle mit ca. 60 Watt Max (ohne PoE) angegeben, ich wüsste gerne wie der IDLE-Verbrauch im Vergleich zu den hier oft diskutierten UniFi-Switchen ist (die IMO aktuell kein L3/ACLs können).Zuletzt geändert von Crest; 13.02.2020, 23:12.
Kommentar
-
Unser SG350x-24 war testweise vor den Internet-Router geschaltet. Der braucht mit 2 belegten Ports (4 angeschaltet, Rest aus) und DHCP an ca. 12-15W.
Es schien dabei einen Unterschied zu machen, ob die unbelegten Ports manuell an oder aus waren.
Im Initialzustand war der Verbrauch bei ca. 20W, da lief der Lüfter auch schneller / lauter.
Das Messteil (Brennenstuhl PM 230) hat allerdings im Sekundentakt zwischen 1 und 12-15W gewechselt, daher habe ich die Werte hier bislang nicht veröffentlicht.
Kommentar
-
Zitat von Crest Beitrag anzeigenden hier oft diskutierten Unify-Switchen ist (die IMO aktuell kein L3/ACLs können).
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenDie neue Pro Reihe soll das irgendwann mal können
Kommentar
-
Als Vergleichswert für die Leistungsaufnahme sollte es doch ausreichen wenn die Hardwareressourcen vorhanden sind? Die hier geposteten Messwerte sind ja ohnehin meist im Idle-Zustand entstanden. Bei mir sind das die Messwerte für ein Gerät das direkt aus der Verpackung kommt ohne jegliche Konfiguration. Was die Geräte unter Volllast ist für den Heimgebrauch sowieso weniger relevant und ist wohl auch nicht so einfach zu messen bzw. hervorzurufen.
Was eine manuelle Deaktivierung von Ports beim Gen2 Switch bringt könnte ich auch mal ausprobieren...
Kommentar
Kommentar