Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übersicht: Stromverbrauch Netzwerktechnik, Switch, PoE, Router, Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    hatte ich damals so gemessen. Hab das Gerät jedoch nicht mehr, was eine Wiederholung leider unmöglich macht.

    Kommentar


      #77
      Zitat von STSC Beitrag anzeigen
      Kann das wirklich sein, dass der USG im Idle 7,6W braucht? Das wäre ja mehr als im Datenblatt.
      Ich hatte auch mal ein USG - da lag der Verbrauch um die 8 Watt. Das Ding wurde aber so warm, dass die Hälfte sicherlich als Verlustleistung draufging

      Kommentar


        #78
        Ich grab den Thread mal wieder aus weil ich zu Weihnachten nen eve Energy erhalten hab und mich das Thema eh interessiert hat was mein System so saugt.




        Im Rack sind:
        • Kabelmodem
        • Mini-PC mit Visu (ca 35W)
        • DS1621+ mit 3x4TB und ein paar Dockern (ca 40W)
        • 1x UDM Pro mit 1TB für Protect
        • 1x USW-48 PRO POE mit
          • 2x G3 Flex
          • 1x G5 Bulllet
          • 2x AP-AC PRO
          • 1x U6 PRO
          • 1x AP-AC Mesh
        • USV eaton eco 800 USB

        Das sollte soweit alles sein und verbraucht aktuell laut eve energy rund 150W.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #79
          Hallo,

          den TP-Link TL-SG1016PE hat noch niemand gemessen, oder?

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #80
            Hallo,

            ich hatte eigentlich vor den o.g. Switch zu kaufen, aber jetzt frage ich mich, ob 1Gbit noch zeitgemäß ist.
            Leider sind 2.5Gbit Switches sehr teuer (https://geizhals.de/?cat=switchgi&so...42_8%7E16696_4).
            Ich glaube fast, ich zahle weniger wenn ich jetzt den Gbit switch kaufe und dann, wenn ich 2.5 tatsächlich brauche (das wird sein, wenn echt mehr als 1Gbit über die Luft übertragen werden können) einen geeigneten (dann günstigeren?) kaufe.


            Wie seht ihr das?

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #81
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Wie seht ihr das?
              Genauso. 1Gbit ist im Hausgebrauch meiner Erfahrung nach immer noch gut ausreichend und über Kabel weitaus stabiler als über WLAN. Mehr kann sinnvoll sein, wenn man wirklich regelmäßig größere Datenmengen im eigenen Netzwerk verschiebt - also bspw. Video-Bearbeitung mit Videos auf dem NAS oder Komplett-Backups der Rechner auf das NAS (wobei das auch nachts / bei Abwesenheit laufen kann). Klar, so langsam gibt es für den Privatgebrauch vermehrt Geräte, die zumindest 2,5Gbit mitbringen - sowohl PCs als auch NAS -, aber spürbar dürfte der Unterschied seltenst sein. Deshalb würde ich erstmal mit 1Gbit-Infrastruktur starten und bei Bedarf (!) hochrüsten. Letzteres ist ja vielleicht auch nur für einen Teil des Netzwerks sinnvoll, sodass der Rest wie gewohnt weiterlaufen kann.

              Kommentar


                #82
                es gibt ja auch gemischte.
                2,5Gbit brauche ich nur zur Fritze und zum NAS und dem großen PC, Switche untereinander und raus aus Haus brauchen diese "Kinderiegel"-Slots für Glasfasermodule.
                Ich will da so bei zwei Switchen im Schrank rauskommen einen getrennten mit POE Ports und einen ohne POE Ports. Es werden ja doch immer mehr Gerätschaften hier im Haus.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #83
                  Zwei Switche brauchen auch wieder mehr Strom. Das wollte ich vermeiden.

                  Ich habe keinen günstigen "gemischten" gefunden. Hast du einen speziellen im Sinn?

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Ich glaube fast, ich zahle weniger wenn ich jetzt den Gbit switch kaufe und dann, wenn ich 2.5 tatsächlich brauche (das wird sein, wenn echt mehr als 1Gbit über die Luft übertragen werden können) einen geeigneten (dann günstigeren?) kaufe.
                    Ja

                    Selbst ein AP mit 2,5GbE da ist so die Frage ob man diesen wirklich mit 2,5 anbinden muss. In der Praxis wird das nur ausgenutzt wenn auf allen Frequenzen gleichzeitig mit dem maximum versucht wird Daten zu übertragen. Ich würde behaupten die bauen 2,5Gbit auch unter anderem deswegen dran weil es von der "Presse" und "Influencern" sonst zerrissen wird weil da gilt "was das Teil maximal über Funk übertragen kann muss es auch Ethernet können" selbst wenn der Usecase für 99% der Endanwender keine Rolle spielt. Die sollen dann mal schön den Traffic mit loggen auf dem 2,5Gbit und mal schauen wenn in der Praxis überhaupt eine Datenübertragung mit mehr als 1Gbit stattfindet...

                    Viele haben auch immer Twin Netzwerkdosen bei sich installiert. Je nach NAS/Server könnte man mit den 2,5Gbit Ports am NAS auch eine direktverbindung PC->NAS erstmal realisieren.

                    Wenn die Wifi Technik soweit ist dass unter normalen Bedingungen 1Gbit zum "Flaschenhals" wird ist auch schonmal viel gewonnen...

                    Hab ein iPad Pro M2 und das kann soweit ich Wifi6 und 160Mhz Kanäle was um die 2000Mbit Brutto sind wenn ich mich nicht irre. Im Idealfall wenn du unmittelbar neben dem AP stehst kommst du damit knapp unter 1Gbit praxis. Ist in meinen Augen aber irrelevant denn wenn ich mich derart nah beim AP aufhalten muss kann ich auch gleich nen Kabel nehmen...Was hätte 2,5Gbit fürn Vorteil? Ja vielleicht hätte ich nochmal 10 oder sagen wir 20% mehr Bandbreite solange ich mich neben den AP setze das wars aber schon...

                    Der Vorteil entsteht doch erst dann wenn ich relativ unabhängig vom Ort sein kann wo ich mich befinde UND in der Praxis 1Gbit habe...

                    Kommentar


                      #85
                      Ja, das meinte ich mit "echt".

                      Kommentar


                        #86
                        Und selbst wenn WiFi mal solche Raten hat benötigt man diese selten bei über WiFi gekoppelten mobilen Geräten sondern doch wieder bei denen, die eh per Kabel dran sind.
                        Und selbst da braucht man schon wirklich gute Gründe, damit sich mehr als 2.5 Gb/s wirklich lohnen. Dafür haben solche Ports grundsätzlich eine höhere Leistungsaufnahme, die man permanent bezahlt.
                        Chris

                        Kommentar


                          #87
                          Wofür braucht man solche Bandbreite? Im Grunde fallen mir da nur Videobearbeitung/Fotobearbeiter etc an von einem Server. Fakt ist aber doch kabelgebunden wird immer schneller und stabiler sein. Kurzum wenn ich dann mein Video schneiden will setze ich mich warscheinlich doch am Ende vor meinen PC mit dem dicken Bildschirm statt mit dem MacBook oder iPad aufs Sofa.

                          Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                          Dafür haben solche Ports grundsätzlich eine höhere Leistungsaufnahme, die man permanent bezahlt.
                          Naja etwas. Der größere Sprung ist aber bei 5Gbit und 10Gbit vorhanden.

                          Kommentar


                            #88
                            Ich hab nur nen Laptop (den PC hat der Sohn als Gaming-Machine enteignet).
                            Der ist per USB-C am Bildschirm angeschlossen. Und wenn Bild über USB-C übertragen wird, kann das Kabel nur noch Gbit LAN (bringt aber nix, da der Monitor direkt USB-C Anschluss hat und somit keine Dockingstation mit LAN verfügbar ist.

                            Somit wären 2.5Gbit/s per WLAN schon klasse.
                            Aber bis dahin hab ich wohl den nach-nachfolger Laptop (aber weiterhin den Monitor, der halt nur USB 3.x kann und keine Netzwerkschnittstelle bereitstellt)

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X