Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektronic-Dose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektronic-Dose

    Es gibt ja viele verschiedene Elektronic-Dosen. Hat jemand Erfahrung über Vor- und Nachteile?

    Kaiser Electronicdose UP 1068-21 mit Trennwand Dose
    f-tronic Unterputz-Gerätedose mit seitlichen Klemmräumen
    f-tronic Unterputz-Elektronikdose, winddicht, 67 mm tief

    Ich tendiere zu letzeren. Ist tief und breit und winddicht.

    Alternativen?

    #2
    Ich biete dir jetzt hiermit, einmalig und absolut unverbindlich eine 3,5 Jahre Lehrstelle bei mir an... evtl. lernst du nichts, aber lustig wird es!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Schade, dass du dein Wissen während meiner unverbindlichen Lehrzeit nicht weitergeben willst, so dass ich nichts lernen würde. ;-)

      Kommentar


        #4
        Halb-OT: ich hab noch einige Dosen abzugeben, alle Kaiser auch luftdichte. Bei Interesse PN. Was möchtest du in die Dosen rein machen? Im Zweifel je eine besorgen und ausprobieren was dir besser passt. Habe mit den Kaiser Dosen gute Erfahrungen gemacht, auch wenn andere sicher ein paar Cent günstiger sind.

        Kommentar


          #5
          M25 Leerrohr oben oder unten durch die Stutzen der luftdichten Dose 1068-21 einzuführen, ist mir nicht gelungen, obwohl Kaiser sagt es geht, und auch hier im Forum gesagt wurde es geht. Dafür bietet sie zwei parallele Einführungen für M25 seitlich in die hintere Kammer.

          Setzt man sie quer an, kann man schön zwei 25er Rohre einführen, z.B. Sat-Leitungen wo man von Dose zu Dose springt.

          Vorher gut planen, spart nachher viel Arbeit. Ich spreche aus leidvoller Erfahrung!

          Von Kaiser gibts auch die 1068-02 in nicht-luftdicht, da bekommt man problemlos das 25er Rohr durch die Stutzen. Dafür ist sie etwas bruchanfälliger.

          Seitliche Klemmräume (ob Kaiser oder ftronic ist wurscht) würde ich nicht nehmen. Ist viel mehr Arbeit beim Ausstemmen, rund kannst du bohren, eckig musst du mit Bohrhammer ran.

          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #6
            Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
            Seitliche Klemmräume (ob Kaiser oder ftronic ist wurscht) würde ich nicht nehmen. Ist viel mehr Arbeit beim Ausstemmen, rund kannst du bohren, eckig musst du mit Bohrhammer ran.
            Das ist doch genauso leicht oder schwer wie eine Doppeldose setzen...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              ich hab ungefähr 100 Elektronikdosen bei mir gesetzt und 11 rechteckige Universaleinbaugehäuse 87mm.

              Für eine Elektronikdose bohre ich mit der 90er Krone zwei Löcher im richtigen Abstand. Das geht Ratzfatz. Dann muss ich mit dem Meißel nur mit zwei schnellen Schlägen den Überstand in der Mitte wegstemmen.

              Für die rechteckigen Dosen anzeichen, mit der Schlitzfräse oder Flex einschneiden, ausstemmen - dauert gefühlt 10x so lang.

              Oder wie machst du das, dass das genauso schnell geht??
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar


                #8
                Ich habe bei mir die winddichten f-Tronic Elektronikdosen verbaut. Bin damit soweit auch zufrieden.
                Habe jetzt aber festgestellt, dass die Kaiser Dosen direkt eine Trennwand dabei haben, das ist bei den f-Tronic nicht so. Bisher konnte ich noch nicht finden ob und wie man diese bestellen kann.
                Weiß das zufällig jemand??

                Vorbeugend: die f-Tronic dosen haben auch so eine Führung für eine Trennwand wie die Kaiser Dosen und die Trennwände von den Kaiser Dosen passen leider nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 0siRis Beitrag anzeigen
                  und die Trennwände von den Kaiser Dosen passen leider nicht.
                  da hätte ich dir ca. 50 Stück schenken können - aber wenn sie nicht passen...
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X