Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I Firmware update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hikvision DS-2CD2032-I Firmware update

    Ich möchte gerne meine Kameras mit der neuesten Firmware (V5.3.0 build 150814(new) ) versehen.

    Ich habe die nötige Datei runtergeladen und entzipt.
    Wenn ich aber über die Kamera das update installieren möchte wird die Datei nicht gefunden.

    Mein PC läuft mit Windows 10
    Grund für das update: ich möchte gerne auf allen Kameras die P2P funktion verwenden.

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    #2
    Hi,

    was heißt, dass die Datei nicht gefunden wird? Die musst du in der Oberfläche doch selbst auswählen, oder?

    Nur zur Sicherheit, du hast keine chinesische Cam, oder?

    Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Doch ich habe eine chinesische Cam. Ist das ein Problem oder das Problem?

      Ich muss über die Oberfläche die Datei suchen. So komme ich z.B. auf meinen Desktop und könnte die Datei auswählen. Obwohl sie dort ist kann ich sie nicht
      auswählen.

      Kommentar


        #4
        Hi Schuhschachtel,

        ich kenn das so wie Andreas1, jedenfalls bei den EU-Versionen der Hikvision. Wenn ich von Hikvision Europe die FW lade, und in einen Ordner entzippe, dann wähle ich diesen Ordner aus und darin die "digicap.dav"-Datei. Damit ging es bei mir problemlos.

        Was Andreas mit der chinesischen Cam meint, ob es evtl. ein Grau-Import ist. Dort soll es schon vorgekommen sein das die FW bzw. installierte Sprache dann nur noch Chinesisch war. Für mich wäre das in der Bedienung ein wenig zäh ... ergo ist in einem solchen Fall ein FW-Update evtl. nicht die beste Idee.

        EDIT: Welche Datei hast Du nun denn geladen? Ist es eine digicap.dav"-Datei?
        Für mich hört sich das so an als ob Du nicht die passende FW zur Kamera hast und er deshalb die Datei nicht erkennt.
        Ob sich Deine Cam updaten lässt und wie kannst ggf. auch bei Deinem Händler erfahren.

        Cheers Sepp
        Zuletzt geändert von seppm; 24.03.2016, 11:20.

        Kommentar


          #5
          Wenn es eine Cam aus China für den chinesischen Markt ist (meist an einem CH in der Seriennummer zu erkennen), dann hör ganz schnell auf.
          Dass du die Datei nicht auswählen kannst, hat damit nichts zu tun, aber wenn du das Update durchgeführt hast, dann wird dich die Cam mit einer wunderbaren chinesischen Oberfläche oder einer Fehlermeldung begrüßen.

          Die chinesischen Cams haben eine gehackte Firmware (Multilanguage), damit es mehr Sprachen gibt. Nach dem Update ist eine original Firmware drauf und der Hersteller tut sehr viel um zu verhindern, dass China-Cams außerhalb von China eingesetzt werden.

          Weitere, sehr ausführliche Infos:
          https://www.ipcamtalk.com/forumdispl...e0d4e4127fb1d8

          Viele Grüße
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Die chinesischen Cams haben eine gehackte Firmware (Multilanguage), damit es mehr Sprachen gibt. Nach dem Update ist eine original Firmware drauf und der Hersteller tut sehr viel um zu verhindern, dass China-Cams außerhalb von China eingesetzt werden.
            Ich habe devinitv eine ChinaCam. Danke für den Tipp. Da kann ich ja froh sein, dass es nicht geklappt hat.


            Zitat von seppm Beitrag anzeigen
            EDIT: Welche Datei hast Du nun denn geladen? Ist es eine digicap.dav"-Datei?
            Genau es geht um die digicap.dav Datei. Ich meine ich habe die richtige FW zur Kamera ausgewählt.
            Alles in Chinesisch könnte etwas mühsam sein.
            Zuletzt geändert von Schuhschachtel; 24.03.2016, 12:11.

            Kommentar


              #7
              OK, dann tu uns noch einen Gefallen und versuch Vollzitate zu vermeiden. Meist reicht auch ein kleiner Teil des Zitates, im Zweifel versteht man dann eh besser auf was Du Dich beziehst.
              Danke Sepp

              Kommentar


                #8
                Sorry, ich merke mir das.

                Kommentar


                  #9
                  Das Problem mit der Dateiauswahl liegt nicht an einer chinesischen Kamera. Auch bei meiner europäischen Kamera kann ich bspw. keine Dateien auswählen oder Aufnahmen auf dem lokalen Rechner (Windows 10 x64) ablegen. Die Kamera scheint eine Art Parallelwelt aufzubauen. Man kann über das WebUI zwar Ordner anwählen und sogar neu erstellen, aber die neuen Ordner sind dann in Wirklichkeit gar nicht auf dem Rechner auffindbar. Hat irgendwie alles mit dem komischen Plug-In zu tun.
                  Zuletzt geändert von kisenberg; 24.03.2016, 21:38.
                  Gruß
                  Karsten

                  Kommentar


                    #10
                    ah, das Problem hatte ich noch nicht. Hab die Kameras initial mit dem SADP Tool freigeschalten unter Windows 7 Pro.

                    Als die dann die gewünschte IP hatten, hab ich sie am Mac (El Capitan) unter Safari mit der IP aufgerufen und hab über das Web-GUI der HikVision dann den Firmware Update gemacht. Dort konnte ich sowohl meine Ordner als auch eben die erwähnte Datei sehen, auswählen und los gings.
                    Damit ich das Video-Bild im Safari sehen konnte, hab ich mir von Hikvision Europe die OSX Treiber geladen. Finden sich unter Web-Components hier http://www.hikvisioneurope.com/porta...%20Components/
                    Neben OSX gibt es da auch Linux und Win64 Treiber.

                    Hab jetzt aber nicht die Idee was da bei Euch die Probleme lösen könnte.

                    Cheers Sepp

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X