Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI LED EVGs sinnvoll platzieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] DALI LED EVGs sinnvoll platzieren

    Hallo,

    ich plane in meinem Neubau in einigen Räumen RGBW-Stripes unter der Decke anzubringen, möglichst unauffällig, z.B. in einem Deltaprofil (s. Link). An die entsprechenden Stellen habe ich schon NYM5 Leitungen verlegen lassen, weil ich hier im Forum gelesen habe, dass man damit Spannungsversorgung und Busleitung gemeinsam versorgen kann.

    Frage 1: Kann ich Netzteil und EVG einfach in den Schaltschrank stecken und die Adern der NYM5-Leitung direkt an den LED-Stripe hängen oder gibt es Vorschriften die das verbieten? Gibt es vielleicht Stecker für so etwas? Das weicht vom ursprünglichen Plan, die DALI Busleitung auf L2/L3 zu legen ab, aber alle DALI Geräte wären dann sauber untergebracht.

    Frage 2: Im Wohn-/Esszimmer/Küche möchte ich mehrere Segmente haben, die ich getrennt ansteuern kann. Also z.B. während des Essen die Stripes über dem Esstisch aktivieren, beim Fernsehen die Stripes über dem Wohnzimmer. Für den gesamten Raum habe ich aber etwas naiv nur 1x NYM5 einbauen lassen. EVGs und Netzteil müssen dann zwangsläufig in den Raum, oder? Ich habe schon nach Unterputzgeräten geschaut, aber nur welche für RGB gefunden, nicht RGBW. Hat jemand das Problem schon gehabt und irgendwie gelöst? Mir geht es vor allem darum, die Geräte zu "verstecken". Zwischendecke wäre natürlich eine Lösung, aber sehr viel Aufwand nur um 3-4 EVGs hineinzulegen.

    Vielen Dank!
    Profile l erstklassige Qualität - Winkelprofil ✔ Doppel-T-Profil ✔ inkl. Diffusor ✔ Kühleffekt für LEDs ✔ kürzbar ✔

    #2
    Hm, was möchtest du für eine Antwort? Bei der Planung ist es einfach verbockt.. da können wir auch nicht mehr viel heraus holen...

    Zu 1. Ja, du kannst auch 24V über ein 5x1,5mm² schicken. Aber dann musst du nach VDE eigentlich den PE freilassen.. damit kannst du nur 4 Adern nutzen. Dann ist noch die Belastung (Strom), Spannungsfall zu beachten.. evtl. noch Verlegeart. EMV technisch hast du ohne Schirmung natürlich keine.. gibt es aber auch verschiedene Ansichten.

    Zu 2. und 1. Du kannst die Geräte ja aufputz montierne, sieht sicher hübsch aus. Dann kannst du auch den Dali Gedanken leben und sauber von EVG zu EVG fahren. Daneben noch die Netzgeräte aufputz. Ist thermisch auch wesentlich schöner, als versteckt. Anders wirst du aus einem 5x1,5 keine mehreren RGBWW Kreise kriegen und erst recht nicht, wegen der Belastung und dem Spannunsgfall... hat dein Eli da nicht etwas mit dir darüber geredet? So vorher?

    Gruß

    Roman, der immer noch den Kopf über diese "Planung" schüttelt... mir tut schon der Hals weh...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Auf das Thema DALI bin ich leider erst spät gestoßen, da war schon einiges festgelegt. Aber Nachrüster müssten ja ähnliche Probleme haben, von daher hatte ich gehofft, es gäbe gerade für solche Fälle vielleicht besonders flache Geräte, die man auch gut in einem Profil unterbringen kann. Aufputz kommt im Wohnbereich nicht in Frage. D.h. mir bleiben an Optionen nur noch a) alles in ein Segment packen oder b) ein größeres Profil suchen, in das die EVGs auch rein passen.

      Kommentar


        #4
        Du wirst das nichtmal alles in ein Segment bekommen, beachte bitte die Aussagen zum Spannungsfall den Roman bereits anmerkte. So einige Meter Stripe auf 24V produzieren schnell einige A. Und das ganze dann über diverse Meter in einem 1,5mm2 Cu das passt meist nicht.

        Die Profile haben ne Schenkellänge von um die 2cm was sollten denn bitte das für EVG's bzw. Nezteile sein?
        Es sind keine größeren Unterputzdosen in der Nähe oder gar große Halox in der Decke?

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Heute wird doch alles immer kleiner. Warum nicht auch solche Geräte?

          Es gibt eine Standard-UP-Dose, dort wo das NYM5-Kabel ankommt. Aber für das Format konnte ich bisher nur RGB (ohne W) EVGs finden. Wenn jemand RGBW UP-EVGs kennt, immer her damit.

          Anders gefragt: wenn man von Anfang an geplant hätte, RGBW-Stripes rund um einen großen Raum (3,80m x 9,60m) zu verlegen, und das in sagen wir 4 Segmenten (Küche, Essbereich, Wohnbereich ggü. Fernseher, Wohnbereich über Fernseher), wie hätte man dann idealerweise die Auslässe und die DALI-Geräte platziert?

          Kommentar


            #6
            Oh mein Gott. Bei den Längen!!! Einspeisung bei 24V alle 5m und vom Strom reden wir noch nicht mal. Guck mal bei evn-GmbH.de da gibt es super Profile und auch Beispiele zum verstecken in speziellen Tunnels. Aber das wird nicht günstig... Ganz im Gegenteil, dafür haben die für alles eine Lösung. Dali Betriebsgeräte könnte man dann Lunatone Pillen nehmen... Möglich ist vieles...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Also Netzteil und EVG alle 5m und alle parallel an das NYM5 Kabel klemmen? Gibt es eine Technologie, die solchen Längen besser beherrscht? Fürchte ja fast der "Fehler" liegt schon in der Idee, LED-Stripes zu verwenden. Die brauchen Gleichstrom mit niedriger Spannung, womit das Problem wohl schon anfängt.

              Kommentar


                #8
                Also du hast einen Raum von 3,8m mal 9,6 m Grundfläche und möchtest also in etwa 9 +9 + 3 +3 = 24 m LED-Stripe in RGBWW (ca. 14,5 W/m) >> 24m* 14,5 W / 24 V = 14,5 A, Ok das kann man in 3 Segmente (Raumaufteilung) machen so 2 mal nen U und einmal Links und Rechts. Naja da haste Glück das das mit 3 Stück Eldoled 720D hinkommt. Die U's hätten ja ne Länge von 9m Stripe, da biste noch in den 6A je Kanal des Eldoled.

                Die lassen sich auch in eine Hauptverteilung oder Etagen-UV mit passendem Netzteil verstauen, das müsste hier so ein 350W Netzteil sein.

                Jetzt kommt es ganz auf die Leitungslängen an ob es dann jeweils ein 5*2,5 oder auch noch ein 5*1,5 sein könnte, ggf muss es aber auch ein 5*4mm² sein. Bei der Leitungsauswahl dann auch darauf achten das bei den 5 Adern kein grüngelber drinnen ist.

                Bei der mittleren Zone (2 mal 3 m)würde ich In der Raummitte die Zuleitung aufteilen und dann einmal an die eine Raumseite und einmal an die andere Raumseite und dann weil eh zu löten ist jeweils mittig in die Stripes einspeisen.

                Die anderen Stripes lassen sich auch im Stück verlegen wobei aber auch in der Mitte eingespeist werden muss also in der Mitte vom U, das ergibt dann jeweils 4,5 Meter nach links und nach rechts. Da kann man die Zuleitungen jeweils direkt hinlegen. Klemmstellen immer in U-Putzdosen. Normale tiefe Dosen sollten da bequem reichen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Danke, gbglace. Die Infos helfen weiter. Ich habe tatsächlich nur ein 5x1,5 einplanen lassen (ich glaube, mit 13A abgesichert). Damit ist klar, dass einmal rundherum nicht funktionieren wird. Vielleicht werden es dann eher nur 3 Segmente zu je 3m. Jedenfalls weiß ich jetzt besser, was möglich ist und was eher nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja ich habe auch im Esszimmer einen Kranz von 12m WW übern Tisch, als ich das mal in den Rechner für Spannungsfall eingegeben hatte war mit dem 5*2,5 auch schon verdammt eng.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X