Hallo,
ich habe mich im Rahmen meines Hausbaus intensiv mit der Lichtsteuerung (DALI, KNX,... ) beschäftigt. Jedoch bin ich immer noch der Meinung, dass für 95% der Neubauten die aktuellen Lösungen kaum umsetzbar sind, da für die meisten Elektro-Firmen viel zu kompliziert.
Standard Hausinstallation ist z.B. nun mal, dass man nicht extra ein 5adriges Kabel zu jedem Lampenauslass für DALI führt. Dann hat man noch das Problem, dass es Markt so gut wie keine DALI Lampen gibt.
Das beste für LEDs ist wohl aktuell in erster Linie Spots zu verbauen, dann kann z.B. das 24V Voltus System verwendet werden. Ist Klasse, habe ich selber.
Aber Spots sind sehr teuer, insbesondere wenn Filigrandecken zum Einsatz kommen und können deswegen nicht überall verwendet werden.
Also was macht man mit den restlichen Deckenauslässen, wo üblicherweise nur eine Deckenleuchte hin kommt.
Wie problematisch Retrofit Leuchten zu dimmen sind, wissen wir ja alle.
Was meint ihr wie gehts hier zukünftig weiter?
Eine Idee wäre z.B. dass man eine Art DALI Signal wie bei PowerLAN als Trägerfrequenz auf die bereits bestehende 230V Leitung legt. Dann kann auch mit klassicher Installation jede LED-Deckenleuchte sauber gesteuert/gedimmt werden.
ich habe mich im Rahmen meines Hausbaus intensiv mit der Lichtsteuerung (DALI, KNX,... ) beschäftigt. Jedoch bin ich immer noch der Meinung, dass für 95% der Neubauten die aktuellen Lösungen kaum umsetzbar sind, da für die meisten Elektro-Firmen viel zu kompliziert.
Standard Hausinstallation ist z.B. nun mal, dass man nicht extra ein 5adriges Kabel zu jedem Lampenauslass für DALI führt. Dann hat man noch das Problem, dass es Markt so gut wie keine DALI Lampen gibt.
Das beste für LEDs ist wohl aktuell in erster Linie Spots zu verbauen, dann kann z.B. das 24V Voltus System verwendet werden. Ist Klasse, habe ich selber.
Aber Spots sind sehr teuer, insbesondere wenn Filigrandecken zum Einsatz kommen und können deswegen nicht überall verwendet werden.
Also was macht man mit den restlichen Deckenauslässen, wo üblicherweise nur eine Deckenleuchte hin kommt.
Wie problematisch Retrofit Leuchten zu dimmen sind, wissen wir ja alle.
Was meint ihr wie gehts hier zukünftig weiter?
Eine Idee wäre z.B. dass man eine Art DALI Signal wie bei PowerLAN als Trägerfrequenz auf die bereits bestehende 230V Leitung legt. Dann kann auch mit klassicher Installation jede LED-Deckenleuchte sauber gesteuert/gedimmt werden.
Kommentar