Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DVB-S "Sharing"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    KODi auf dem firetv ist schnell eingerichtet und kommt mit einer Bluetooth Fernbedienung vielleicht sparst du dir da mit dem Infrarot Extender

    Kommentar


      #17
      Wie wäre es mit HDMI Sharing? Ich bin letztens über eine "HDMI Verlängerung über nur ein CAT5 Kabel, inkl. Infrarot Rücksignal" gestolpert.

      Link
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #18
        Hdmi über ein cat geht technisch nicht verlustfrei! Wenn der nachbar fussball guckt, wird er noch vor der ersten halbzeit einen wutanfall bekommen. Das wird so übel komprimiert dass man laufende spieler nicht mehr erkennt...

        Kommentar


          #19
          Hdmi über Cat geht aber mit Sicherheit verlustfrei. Ob eine Lösung die das über das TCP/IP Protokoll (also über ein LAN) abwickelt, das verlustfrei hinbekommt ist ein anderes Thema und hängt stark vom jeweiligen LAN ab.

          Punkt zu Punkt Verbindungen die nicht auf TCPIP basieren sind über Cat6 oder Cat7 sind sogar in der Lage UHD zu übertragen.
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #20
            TCP/IP schon mal gar nicht verlustfrei. "Eigenes Protokoll" über Cat - Bitte Link, würde ich sofort kaufen...

            Kommentar


              #21
              Ich dachte es sollte günstig werden (und gut) alleine der HDMI zu CAT und zurück Konverter sprengt doch schon den Rahmen oder habe ich in der Firma vielleicht nur das teure Gelumpe
              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

              Kommentar


                #22
                Das ist so eine Art Nebendiskussion Ein HDMI-Kabel samt Splitter plus den IR-Kegel hat er ja schon als Empfehlung bekommen...

                BTW - billig muss nicht immer schlecht sein, ein HDMI-CAT-Pärchen von Aten für unter 100€ hält häufig länger als ein HDMI via LWL-Umsetzer-Pärchen von PureLink (à 800€). Von letzteren (nur die Transmitter) habe ich in den letzten 3 Jahren 6 von 12 defekt getauscht...

                Kommentar


                  #23
                  Hi,
                  sollte am Multischalter noch ein Ausgang frei sein, würde ich ein Dur-Line UCP30 dran hängen (Unicable-Lösung). In der Wohnung das Signal mit einem Verteiler wieder aufteilen.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Fonzo Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    sollte am Multischalter noch ein Ausgang frei sein, würde ich ein Dur-Line UCP30 dran hängen (Unicable-Lösung). In der Wohnung das Signal mit einem Verteiler wieder aufteilen.
                    Du hast Den Eingangspost einfach mal gar nicht gelesen oder?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      - Mietwohnung, nur genau eine Sat-Strippe (was genau dahinterhängt ist unbekannt, aber es ist eine Sat-Anlage, Astra 19.2°E, das Coax hat irgendein brutaler NoOp in den Putz gepfriemelt..)
                      Doch, evtl ist es ja möglich dort mal genau nachzugucken (mit Vermieter)??

                      Kommentar


                        #26
                        Und wozu?

                        Kommentar


                          #27
                          Also ich haben den Eingangspost so gelesen, als ob in einen Nachbarraum TV geguckt werden soll aber nur 1 Kabel vorhanden ist. Wenn man ein Loch für LAN machen kann, dann geht durch das Loch sicher auch ein Coax. Mein Vorschlag geht in Richtung Makkis Variante A mit einem Sat-Verteiler und zusätzlichem Receiver, wenn es am Multiswitch möglich ist und als Bonus könnte man verschiedene Sachen gucken. Auch wenn es kein MUSS ist.... Wobei Variante A auch ohne Unicable geht, es muss nur ein Receiver aus sein.
                          Zuletzt geändert von Fonzo; 08.04.2016, 19:31. Grund: Edit: Das einzige was ich überlesen hatte war das Michixx das schon was ähnliches vorgeschlagen hatte....

                          Kommentar


                            #28
                            Also ich hab das jetzt mit dem Amazon FireTV Stick - ohne Jailbreak etc. - mit der "dream Player" App ein paar Tage getestet, funzt soweit (naja.. ich würds ned wollen, aber..), ich denke das ist die Anwender-tauglichste, günstigste & einfachste Lösung in dem Fall.
                            Das streamen kann die Dreambox eigentlich recht gut, benutze ich ja selber ständig am PC mit VLC.

                            Danke für eure Eingaben!

                            @Fonzo: Zugriff auf Multiswitch, Vermieter etc.pp. ist halt in dem Fall nicht, Fakt. Das hab ich schon vorher versucht, das wird sonst ein 3 Monats-Projekt mit unklarem Ausgang..
                            Heute haben wir spasseshalber mal FullHD nach Wien gestreamed, das ging sogar fast

                            Makki

                            Edit/PS: ich brauch jetzt VDSL100 mit 40 MBit Upstream
                            Zuletzt geändert von makki; 11.04.2016, 15:16.
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X