Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodenleuchten fürs Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bodenleuchten fürs Bad

    Hallo,

    für unser Bad suche ich folgendes:
    Eine Bodenleuchte, die ich Problemlos in der Dusche (Wand und Boden) installieren kann. Dabei sollte das maß quadratisch sein und eine fließengerechte Größe haben und entweder mit gängigen Halogen oder 220V Energiesparlampen bestückt werden können.

    Bisher habe ich nur Außenlampen gefunden, wie diese hier:
    Produktanzeige - SLV Signet Elektronik
    bin mir allerdings nicht sicher, ob diese auch im Boden unterhalb der Dusche eingesetzt werden können (Tritt- und Wasserfestigkeit).

    Hat mir jemand einen Tipp wo ich solche Leuchten finden kann?

    Gruß
    Franc

    #2
    Ich würde z.B. sowas:

    Eltropa No LED Bodeneinbaustrahler IP68 LED blau

    empfehlen (exakt so in go....ogle eingeben).

    Oder du suchst generell nach IP68, da kommt ne Menge.

    Gruß

    Frank




    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    Kommentar


      #3
      Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
      Eltropa No LED Bodeneinbaustrahler IP68 LED blau
      Danke, genauso-etwas suche ich - allerdings nicht mit LED Technik. Weißt Du ob es sowas auch in Halogen bzw. 230V E-Fassung gibt?

      Gruß
      Franc

      Kommentar


        #4
        Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
        ... ob diese auch im Boden unterhalb der Dusche eingesetzt werden können (Tritt- und Wasserfestigkeit).
        Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
        .
        Weißt Du ob es sowas auch in Halogen bzw. 230V E-Fassung gibt?
        Bitte tue das NICHT, wenn die Dinger länger als 2-3 Minuten an sind
        geht es dir dann in der Dusche wie dem Frosch auf der heißen Kochplatte,
        du springst auf und nieder. Denke bitte an die Hitzentwicklung!

        Gruß

        Frank
        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

        Kommentar


          #5
          Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
          Bisher habe ich nur Außenlampen gefunden, wie diese hier:Produktanzeige - SLV Signet Elektronik
          ^^^^ die zugehörige Kategorie ist "Deckenlampen", die würde ich eher nicht in der Dusche verbauen. Wir haben die hier in der MR16-Version verbaut:

          Produktanzeige - SLV Signet Elektronik

          Was mir an denen insbesondere gefällt, dass man die Leuchtmittel bis zu 30° neigen kann. Damit kannst Du schöne Effekte der dahinterliegenden Wand erzielen.
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar


            #6
            Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
            Bitte tue das NICHT, wenn die Dinger länger als 2-3 Minuten an sind
            geht es dir dann in der Dusche wie dem Frosch auf der heißen Kochplatte,
            du springst auf und nieder. Denke bitte an die Hitzentwicklung!

            Gruß

            Frank
            Danke für den Tipp daran hatte ich nicht gedacht, ist die Wärmeentwicklung bei Halogen auch so stark? Mein Problem ist halt, dass ich LED-Lampen von der Lichttemperatur /-wellenlänge her immer nur als "kalt" und zu punktuell empfinde (Meine Meinung: In Punkto Licht schlägt halt keine andere Technik die klassische Glühlampe)

            Gruß
            Franc

            Kommentar


              #7
              Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
              Denke bitte an die Hitzentwicklung!
              wir haben die in unserer Dusche (bodengleich 2m x 1,3m) außerhalb des Standbereichs integriert. Das geht ganz gut ...
              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

              Kommentar


                #8
                Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                ^^^^ die zugehörige Kategorie ist "Deckenlampen", die würde ich eher nicht in der Dusche verbauen. Wir haben die hier in der MR16-Version verbaut:

                Produktanzeige - SLV Signet Elektronik

                Was mir an denen insbesondere gefällt, dass man die Leuchtmittel bis zu 30° neigen kann. Damit kannst Du schöne Effekte der dahinterliegenden Wand erzielen.
                Danke, wenn Du die verbaut hast, kannst Du mir sicher auch etwas zur Wärme-Entwicklung sagen, würdest Du da ohne Schuhe nach 5 Minuten noch draufstehen? Weißt Du ob es solche auch mit weniger Tiefe gibt, 12cm -> irgendwo ist mein Fußboden (DG) halt zu Ende?

                Gruß
                Franc

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                  würdest Du da ohne Schuhe nach 5 Minuten noch draufstehen?
                  nein, zumindest nicht, wenn die Lampen "volle Kanne" an sind. Wenn wir duschen sind sie aber meistens sehr klein gedimmt, weil sie sonst auch blenden. Wir verwenden sie hauptsächlich als Effektbeleuchtung, wenn wir gerade nicht duschen ...

                  Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                  Weißt Du ob es solche auch mit weniger Tiefe gibt, 12cm -> irgendwo ist mein Fußboden (DG) halt zu Ende?
                  ja, gibt es:

                  Produktanzeige - SLV Signet Elektronik

                  Produktanzeige - SLV Signet Elektronik

                  die sind aber dann nicht eckig ... bei anderen Herstellern vielleicht?!
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #10
                    Also IP65 wäre mir - direkt dort wo das Wasser steht - etwas wenig.
                    Daher würde ich an so einer Stelle generell IP68 verwenden.
                    Achja und für den Fall, das mal irendwas in der Dusche liegt, z.B.
                    ein Handtuch oder "Wischmobb" und das Licht ist volle Kanne an, dann
                    gibst Hitzestau. Aber ich will euch da nicht reinreden.

                    Gruß

                    Frank
                    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                      Danke für den Tipp daran hatte ich nicht gedacht, ist die Wärmeentwicklung bei Halogen auch so stark?
                      Ja.
                      Halogen ist ein klassischer schwarzer Strahler, d.h. ganz viel wärme, kaum Licht. (Dafür kontinuierliches Farbspektrum)
                      Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                      Mein Problem ist halt, dass ich LED-Lampen von der Lichttemperatur /-wellenlänge her immer nur als "kalt" und zu punktuell empfinde (Meine Meinung: In Punkto Licht schlägt halt keine andere Technik die klassische Glühlampe)
                      (Pseudo-)Weiße LEDs gibt es auch in sehr warmen Lichtfarben. Hier zeigt sich auch oft ein Unterschied zwischen Billig-Produkten und hochwertigen Produkten.
                      Alternative: RGB-LEDs, da lässt sich die Farbtemperatur einstellen...
                      Punktuell ist einfach eine Frage der Lichtverteilung. Bei den LED-Spots werden IIRC dafür Linsen eingesetzt, die eine entsprechende Lichtverteilung vornehmen.

                      Das kontinuierliche Spektrum einer Glühbirne (oder auch Halogen, da gleiches Prinzip der Lichterzeugung) ist, was die Farbwiedergabe angeht, optimal. Andere Techniken (v.a. Leuchtstoffröhren und LED) müssen da viel Aufwand reinstecken, um auch einen optimalen Farbwiedergabeindex (Ra) von 100 zu erreichen.
                      Aber: das ist für eine Arbeitsbeleuchtung und ggf. auch die Raumbeleuchtung wichtig - bei der Ambiente-Beleuchtung (um die es hier zu gehen scheint) darf man hier oft Abstriche machen.
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                        Ja.
                        Aber: das ist für eine Arbeitsbeleuchtung und ggf. auch die Raumbeleuchtung wichtig - bei der Ambiente-Beleuchtung (um die es hier zu gehen scheint) darf man hier oft Abstriche machen.
                        Suche wohl wirklich weniger eine Ambiente als eher eine gleichmäßige/natürliche Raumbeleuchtung. Dusche (1,30x1m) ist eine Mauernische und hat wegen Dachschräge gerademal eine Höhe von 2m. Da das ganze vermutlich eine dunkle Ecke wird hatte ich gedacht mit einer guten Wand/Boden-Beleuchtung auf die Deckenbeleuchtung verzichten zu können.

                        Habe aber inzwischen verstanden, dass diese Lösung sehr exklusiv und bei IP68 auch sehr kostspielig wird.

                        Gruß
                        Franc

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                          Habe aber inzwischen verstanden, dass diese Lösung sehr exklusiv und bei IP68 auch sehr kostspielig wird.
                          Wenn wir schon bei exklusiv und IP86 sind, gibt es evtl. eine Alternative:

                          Nimm keine Duschwanne, sondern eine Glasscheibe (bzw. je nach Design 2 oder 4). Die unten lackieren oder satinieren und irgendwie von unten beleuchten (Leuchtstoffröhre, LED, bei entsprechender (Ent-)Lüftung evtl. auch Halogen). Größer geht's mit der Lampe nicht

                          Aber: Du brauchst natürlich entsprechend Platz unter der Dusch-"wanne" und einen Glaser, der sein Handwerk versteht. (Der Leuchtmittel-Wechsel sollte auch bedacht werden)

                          Gut gemacht, könnte ich mir jedoch eine geniale Optik vorstellen...
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich vermute mal, daß du eine bodenebene Dusche hast, also ohne Duschwann.

                            Bei Duschen ohne Wanne (ebenerdige Duschen) gibt es keine Zone 0. Es gilt dann ein Radius von 120 cm um den Duschkopf als Zone 1.
                            So und im Bereich 1 gilt:

                            Im Bereich 1 sind Elektrische Verbrauchsmittel nur erlaubt wenn es sich um Wassererwärmer, Whirlpool- und Abwasserpumpen oder Abluftgeräte handelt. Andere Verbrauchsmittel oder Installationsgeräte sind erlaubt wenn deren Betriebsspannung 25 V Wechselspannung oder 60 V Gleichspannung nicht überschreitet. Auch hier müssen die Stromquellen zur Versorgung außerhalb von Zone 0 oder 1 angebracht werden.
                            Nachzulesen hier.

                            Ich weiß nicht, in wie weit dein Elektriker eine 230V Halogenlampe als Wassererwärmer durchgehen läßt, aber ich sehe da bei meinem keine Chance.

                            -Gunnar
                            Gunnar Wagenknecht
                            http://gunnar.ausapolda.de/

                            Kommentar


                              #15
                              Danke Gunnar,

                              Zitat von gunnar Beitrag anzeigen
                              Ich vermute mal, daß du eine bodenebene Dusche hast, also ohne Duschwann.
                              Ja und nach Wikipedia würde das bedeuten, dass ich definitiv im 120cm nur 25V Wechselsp. oder 60V Gleichspannung verwenden darf. Hier könnte man jetzt fragen, welche Dusche denn auf 1,20m angebracht ist oder was passiert, wenn ich die Mindesthöhe der Dusche auf 1,21m reduziere? Hier wäre IPX4 doch sicher nicht mehr ausreichend aber wenn ich das nicht ganz mißverstanden habe wohl erlaubt?

                              Weiss hier jemand wie das denn bei den oft in Schwimmbädern vorhandenen Unterwasserlampen, das müßten dann ja auch alles Schutzkleinspannungs -Lampen sein?

                              Was verwenden denn andere in so einer zugemauerten 1,3m * 1m Duschkabine als Beleuchtung?

                              Gruss
                              Franc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X