Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Kamera (bzw. System) für Baustellenzeitraffer inkl. Livebildern aufm Blog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Kamera (bzw. System) für Baustellenzeitraffer inkl. Livebildern aufm Blog

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren System, mit dem ich meinen Baufortschritt per Zeitraffer dokumentieren kann.

    Ich möchte mit einer Kamera ca. alle 30min ein Bild machen und dieses auf SD-Card zwischenspeichern UND einem auf einem Server zur Verfügung stellen. Damit sollen zu den wichtigen Meilensteinen kleine Filmchen erstellt werden und meinen entfernten Familienmitgliedern ermöglichen, einen Blick auf den Bau zu werfen.


    Es gibt von Brinno ein paar Kameras die gute Zeitraffer machen und lange durchhalten, aber so hab ich die Bilder leider nicht auf einem Server.
    Klar könnte man auch eine Mobotix Kamera hinhängen und gut, aber 2000€ sind mir zu heftig.


    Habt ihr mir einen Tipp für eine EINFACHE Selbstbaulösung oder ein fertiges System?

    Vorhanden wären:
    230V
    12V
    WLAN
    SFTP Server


    Vielen Dank.
    Fabian

    #2
    Ich werde bei mir die Instar IN-5907HD für den Zweck der Zeitrafferaufnahmen einsetzen.
    mfg
    Wolfgang

    Kommentar


      #3
      ich hab ein paar Foscam, die können lokal auf SD speichern und auf FTP-Server (hab ich nie getestet!)
      Außerdem hast Du natürlich Live-Bild und da kannst auch festlegen, dass alle x Min ein Bild gespeichert wird. Ob 30 Sek. auch geht, bin ich mir nicht sicher.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Datenschutz beachten

        Wenn Personen zu erkennen sind, braucht es deren Zustimmung. Ich weiß, wo kein Kläger, da kein Richter, aber wenn....
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Kamera wird so aufgehängt, das Personen nur Beiwerk sind und die Zeitabstand wird so groß sein, das keine Tätigkeit überwacht werden kann.
          Ausrichtung erfolgt so, dass keine Nachbargebäude im Blick sind.

          Bitte bei der Technik bleiben! Danke.

          Kommentar


            #6
            Hi,
            ich habe mit eine gebrauchte Mobotix über ebay gekauft (läuft super stabil) und kostet dann auch keine 2000€ mehr. Ich mache alle 10 Sekunden ein Bild und speichere es auf meinem NAS. Als Tool für die Zeitraffererstellung benutze ich Time-Laps-Pro (als kostenlose version erstmal). Funktioniert super.
            Damit ich filmen kann hab ich überall an den "Eingängen" zur Baustelle Schilder angebracht die auf die Videoaufnahme hinweisen.
            Grüße,

            Kommentar


              #7
              Hi Fabian,
              wir haben das vor Jahren mal mit einer alten Canon (6MP) Digitalkamera und "Canon Remote Capture" gemacht. Gab eine super Bildqualität für das Video.
              So eine Kamera bekommt man gebraucht für unter 100€ und die Software ist kostenlos. Muss halt ein PC daneben stehen.

              Grüße

              Kommentar


                #8
                Gopro?!?!

                Kommentar


                  #9
                  gopro. und dann? ich hab das jetzt schon öfter gehört. Aber wie krieg ich es hin, die Gopro min. 9 Monate (auch über den Winter) an einer Stelle fix zu montieren und trotzdem die Bilder zu nutzen.
                  Was brauch ich dafür alles? bin absoluter Gopro laie.

                  Kommentar


                    #10
                    bei mir hängt eine Foscam FI 9900 P (und eine FI 9803 P) - hängen beide im WLAN
                    - das speichern auf ftp funktioniert wunderbar (wenn nicht der kack ftp server von world4you seine serveradresse ändert ...)
                    - diese Woche bekomme ich eine SD Karte, da probier ich dann das Speichern auf SD Karte (FI 9900 P) mal aus
                    - die beiden Kameras kann man so einstellen, dass sie bei Bewegung ein Bild machen und abspeichern (und/oder per mail versenden), oder alle xx Sekunden

                    persönlich würde ich nocheinmal die FI 9900 P aufgrund des deutlich besseren Blickwinkels und Auflösung nehmen

                    Kommentar


                      #11
                      Darüber habe ich zu Beginn unseres Hausbaus auch nachgedacht. Schlussendlich war mir dann aber eine echte Live-View mit allem was dazu notwendig gewesen wäre zu teuer, zumal es an dieser Stelle noch keinen Internetzugang gab. Also habe ich mir eine Brinno-Cam besorgt (genauen Typ müsste ich nachschauen...). Die wurde nach Rücksprache am Fallrohr eines Nachbarhauses befestigt und immer am Wochenende habe ich die Karte herausgenommen und den Film runtergeladen. Eingestellt hatte ich sie auf ein Bild alle 15 Minuten und das Resultat ist super.

                      Achja, mittlerweile hab' ich noch einen Film gemacht, welcher nur die Bilder von zwölf Uhr Mittags enthält, sozusagen als Super-Zeitraffer. Sehr lustig anzuschauen...
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #12
                        hey starwarsfan,
                        wäre es möglich mal so einen Film von dir zu sehen?

                        Ich glaub, ich lasse es auch bei einer offline Kamera und bring die Bilder etwas verspätet auf den Blog.

                        Ich habe auch überlegt ein (ausgedientes) Handy mit IP Camera APP zunutzen. Das funktioniert zumindet in der Wohnzimmer-Testumgebung ganz gut.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von FabKNX Beitrag anzeigen
                          hey starwarsfan,
                          wäre es möglich mal so einen Film von dir zu sehen?
                          Ja wäre interessant den zu sehen
                          mfg
                          Wolfgang

                          Kommentar


                            #14
                            Da ich kein WLAN hatte, bzw. den Nachbarn nicht nerven wollte habe ich eine Mobotix M24 und einen GSM-Router in einem Kunststoffgehäuse eingesetzt. Die Aufnahme wird auf einen FTP hochgeladen. Bei mir allerdings nur alle paar Minuten. Abhängig vom angehängten Speicher kann man natürlich auch sehr eng "filmen" und lokal speichern. Beim Fertighaus wenn die Wände einfliegen spannend, aber sonst geht es beim Bau ja nicht so schnell.
                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe eine "einfache" PoE-Außenkamera (in meinem Fall von trendnet, kostet etwa 170 €) bei mir montiert und lasse bei Bewegungserkennung alle 3 Sekunden ein Standbild auf das NAS ablegen. Die Kamera ist unter einem Dachvorsprung montiert und hatte im Winter keinerlei Probleme.
                              Alle 10 Minuten wird ein Bild auf den (passwortgeschützten) Baublog hochgeladen, das löse ich aber extern mit ffmpeg. Wenn man aus 1 Bild pro 3 Sekunden dann ein Film mit ca. 10 Bildern pro Sekunde macht, gibt das einen netten Zeitraffer für Tage an denen was passiert (Aushub, Mauern, Dach legen). Zudem habe ich mir dann noch ein Script gebastelt, mit dem ich ein Bild pro Stunde heraus ziehe und damit einen Zeitraffer über die interessanten 5 Monate gemacht, das kam auch gut an.

                              Mein Vorteil war: Wir wohnten vorher schon nebenan, die Netz- und Speicher-Infrastruktur ist also nicht vom Nachbarn sondern konnte ich selbst machen. Auf meinem NAS liegen nach 12 Monaten Bauzeit etwa 280 GB Webcam-Bilder, so gut es geht sind Nacht-Bilder und Tage an denen nichts passiert ist schon aussortiert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X