Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX/DALI: 24V Spots flimmern, wenn nur ein Spot (von Lin220D1) angesteuert wird.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] KNX/DALI: 24V Spots flimmern, wenn nur ein Spot (von Lin220D1) angesteuert wird.

    Hallo Community,
    nachdem Beleuchtung/Dimmen/Flimmern immer wieder mal hier diskutiert wird, würde es mich freuen, wenn jemand einen Tipp gegen mein Problem hat.


    Eingesetzt wird:
    • KNX/DALI Gateway DG/S1.16.1 von APP
    • DALI Treiber Lin220D1 von Eldoled (2xout: 12-28V, max 8A, in:12-28V)
    • LED-Schaltnetzteil PLC-60-24 von Meanwell (60W, out 24V, max.2.5A)
    • LED Spots MR16 (30249) von Voltus (6W, 24V, 2850K 60°)
    Am Ausgang 1 des LED Treibers hängen 6 Spots (Vorraum).
    Am Ausgang 2 hängt genau 1 Spot (WC).
    Problem:

    Der eine Spot am Ausgang 2 flimmert, wenn er alleine (mit 100% Helligkeit) angesteuert wird.
    Ausgang1 Ausgang2 Bemerkung
    ein ein kein flimmern, 6 + 1 Spots leuchten wie erwünscht
    ein aus kein flimmern der 6 Spots
    aus ein flimmern des einen Spots
    Ein Variieren der Helligkeit (90%-100%) zeigt keine Unterschiede.

    Bei mittlerer Helligkeit gibt einen Bereich, bei der alle Spots flimmern;
    da ich diesen Bereich aber nur schnell im Rahmen des fade in und fade outs durchfahre, stellt das für mich kein Problem dar.



    Frage:
    Gibt es beim LED Treiber eine Art Mindestlast?
    Oder gibt es andere Möglichkeiten, warum der eine Spot alleine angesteuert flimmert?

    Danke für eure Bemühungen und Antworten.
    Liebe Grüsse
    Bernhard


    #2
    Hi Bernhard,

    nein, die ELDOled haben keine Mindestlast. Ich habe ein bisschen das Netzteil in Verdacht. Gibt es einen Grund, dass du statt dem allgemein empfohlenen HLG ein PLC genommen hast?

    PLC-60-24
    Ripple & Noise: 2,4Vss

    HLG-60H-24A
    Ripple & Noise: 0,15Vss

    Was passiert denn, wenn du den einen Spot direkt an das Netzteil anschließt und sonst nichts anschließt?

    Viele Grüße
    Andreas



    Kommentar


      #3
      Andreas dürfte Recht haben. Unser Herr Schwarz rät auch zu einem Wechsel auf HLG.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        Danke für die Hinweise.

        Die Auswahl des Netzteiles erfolgte (als Laie der ich in diesem Bereich bin) eher nur 'zufällig' bzw. nur nach den notwendigen Eckdaten (24V, notwendige Mindestleistung, etc.)

        Habe auf Ratschlag hin den Spot direkt an der 24V Spannungsversorgung testweise angeschlossen und kein flimmern erkennen können.

        Der Treiber ist für mich damit noch nicht "ganz aus dem Schneider..";-)

        Werde aber wohl die 40€ für den HLG investieren (müssen).

        VG Bernhard



        Kommentar


          #5
          Nur mal aus Neugier, da ich im ganzen Haus massive Probleme mit Flimmern meiner Voltus-Spots an Eldoled (gesteuert über loxone) habe:

          Ist Dein Flimmern verschwunden? Woran lag es?

          Kommentar

          Lädt...
          X