Hallo zusammen,
ich möchte Meanwell HLG Netzteile 24V (CV) und ELDOLEDs DALI-Treiber zentral einsetzen. Bei den HLGs kann man ja die Spannung bis zu 5% erhöhen um Spannungsfall auf der Leitung auszugleichen (bei mir sind es laut Berechnung bei "dieleitungsberechnung" max. 3%).
So wie ich das verstehe, geht ja in die Berechnung die Leistung mit ein - doppelte Leistung = doppelter Spannungsfall. Was passiert dann wenn (durch das Dimmen) die Leistung sinkt? Steigt dann die Spannung oder geht durch das Dimmen die Spannung eh nach unten? Habe leider in der Beschreibung dazu nichts gefunden.
Eine weitere Frage: Wie viel Überspannung vertragen LEDs kurzfristig? Wenn in einer Gruppe von 4 Spots (ein Spot hat bei mir 18 Watt) einer kaputt geht, kommen die anderen 3 dann mit bis zu 3% mehr Spannung klar?
Viele Grüße!
ich möchte Meanwell HLG Netzteile 24V (CV) und ELDOLEDs DALI-Treiber zentral einsetzen. Bei den HLGs kann man ja die Spannung bis zu 5% erhöhen um Spannungsfall auf der Leitung auszugleichen (bei mir sind es laut Berechnung bei "dieleitungsberechnung" max. 3%).
So wie ich das verstehe, geht ja in die Berechnung die Leistung mit ein - doppelte Leistung = doppelter Spannungsfall. Was passiert dann wenn (durch das Dimmen) die Leistung sinkt? Steigt dann die Spannung oder geht durch das Dimmen die Spannung eh nach unten? Habe leider in der Beschreibung dazu nichts gefunden.
Eine weitere Frage: Wie viel Überspannung vertragen LEDs kurzfristig? Wenn in einer Gruppe von 4 Spots (ein Spot hat bei mir 18 Watt) einer kaputt geht, kommen die anderen 3 dann mit bis zu 3% mehr Spannung klar?
Viele Grüße!
Kommentar