Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachüberstand RGBW LEDs?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Dachüberstand RGBW LEDs?

    Hallo,
    Ich habe eine kurze Frage: Wir planen, an unseren Dachüberständen Strahler anzubringen. Das werden dann 4 pro Seite. Die Seiten möchte ich evtl. einzelnt ansteuern können. Jetzt möchte ich mich ja für die Zukunft rüsten und da stellt sich mir die Frage, was für eine Leitung ich legen muss.

    Bei normalen Strahlern würde ich ja einfach ein 3x1,5 oder so zu jeder Seite legen lassen. Wenn ich aber mal Farbe reinbringen will, hab ich ja mehrere Möglichkeiten. Eine davon wäre, ein 5x1,5 zu legen, darüber dann 240V und Dali zu senden und direkt in der nähe der Strahler die DALI Technik hinzubauen.
    Oder direkt alles in der Verteilung und dann 7x2,5mm² zu den Seiten? Für 24V und RGBW?

    Was wären da eure Vorschläge?

    Danke schon mal,
    marsie

    #2
    Hallo Marsie,

    ja das wären sie. Auch wenn wir 230V im Stromnetz haben.. i.d.R.

    Gruß

    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Stimmt, sorry, Tippfehler Was meinst du mit "das wären sie"? Also die beiden Möglichkeiten? Dann muss ich mal schauen, was 7x2,5mm² kostet, damit wäre ich ja auf der sicheren Seite
      Zuletzt geändert von marsie; 20.04.2016, 10:30.

      Kommentar


        #4
        Wobei, mir fällt gerade ein, ich denke, ich zieh da einfach ein paar Leerrohre hin und fertig, dann muss ich mir jetzt weniger Gedanken machen

        Kommentar


          #5
          Ich meine mit "das wären Sie", die Möglichkeiten, die du hast. Oder fällt dir noch was ein? Was du schließlich machst, ist deine Entscheidung.

          Mit Rohren bitte aufpassen.. weil ein Rohr Fassade <-> Keller ist eine super Durchdringung der Luftdichtenschicht am Haus und dann auch noch eine schöne Autobahn für die Luft. -> Wärmebrücke.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Auch wenn wir 230V im Stromnetz haben.. i.d.R.
            Ja das sollte der Standard sein, aber es gibt auch Ortsnetzplaner die dann mal lieber die Spannung auf 240V erhöhen um einen Ausbau der Netz-Infrastruktur um Jahre zu verschieben...
            signature loading - 38% complete
            ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

            Kommentar


              #7
              Hallo Marsie,

              der "Dachüberstand" nennt sich "Dachuntersicht".. ;-)
              Ich bin Milight Fan, da gibt es auch was passendes mit Funkbedienung..

              Gruß Jürgen

              Kommentar


                #8
                Hallo Marsie,
                ich bin ein absoluter Freund von zentraler Verkabelung - wenn Du ausreichend Platz in der Verteilung hast dann ziehe doch 5x2,5mm². Später an irgendwelche Treiber und Trafos gerade in der Höhe ranzukommen wäre mir zu aufwändig.
                Gruß Johannes

                Kommentar


                  #9
                  oder lege gleich mal 7x geschirmt, das liegt bei mir - mal schauen was ich draus mache- im Moment wohl erst mal nur 2 Adern für weiss. Mit 7x geht aber wirklich grundsätzlich ALLES.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo.
                    Danke für die vielen Antworten. Eine Frage hab ich noch MGK: Welche Leitung nimmt man da? Also Querschnitt? Oder haste sogar einen Shop Link?

                    Danke schon mal
                    - marsie

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X