Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternatives Konzept für Smart Home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    meine erste, zweite und dritte Wahl ist Kabel. Und wenn das nicht geht gibts glaub ich solche Sensoren mit EnOcean (somit ohne Batterie). Batterien, Wifi & Clouds sind für so was ein No-go!

    Gruss, Heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Es reicht ja schon, dass Wasser- und Stromzähler (per Funk) ausgelesen werden. Und nun soll auch noch irgendein Cloud-Dienst aufzeichnen können, wann ich meine Fenster öffne!?

      @AntonMartin: Was beweckst du mit der Umfrage? Willst du ein solches Geschäftsmodell auf den Markt bringen?

      Kommentar


        #18
        Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
        Es reicht ja schon, dass Wasser- und Stromzähler (per Funk) ausgelesen werden. Und nun soll auch noch irgendein Cloud-Dienst aufzeichnen können, wann ich meine Fenster öffne!?

        @AntonMartin: Was beweckst du mit der Umfrage? Willst du ein solches Geschäftsmodell auf den Markt bringen?
        mwKNX Ich habe so etwas in der Richtung entwickelt, ja. Und da ich mit vielen meiner Projekte die Dinge so handhabe, dass man diese auch für andere Projekte oder aber auch Produkte verwenden kann, so hätte ich sozusagen einen Wi-Fi Fenster/Tür-Sensor (oder eben auch anderen Sensorik, Schalter, Button, etc) als fertiges Produkt hier auf dem Tisch liegen.

        Daraufhin habe ich mich ein paar Gedanken gemacht, was man für die Vermarktung eines solchen Produktes machen müsste. Und ein erster Schritt ist nunmal Feedback einholen. Für mich ist eine Cloud-Lösung technisch eine schöne Sache - Datenschutztechnisch eher weniger, da gebe ich allen hier im Forum recht.

        Möchte man jedoch ein wirtschaftlich funktionierendes Produkt auf die Beine stellen, so muss es dann (ohne Cloud oder monatliche Nutzungsgebühr) auf jeden Fall zwischen 45-50€ VK liegen.

        Mich hat halt vor allen Dingen interessiert wie die Mitglieder des Forums zur Cloud-Lösung stehen und/oder wie die Meinung zu einem 50€ Wi-Fi Fenster/Tür Sensor ist.

        Ich denke man kann zu Ersterem ein deutliches Fazit ziehen!

        Kommentar


          #19
          Zitat von AntonMartin Beitrag anzeigen
          Für mich ist eine Cloud-Lösung technisch eine schöne Sache - Datenschutztechnisch eher weniger, da gebe ich allen hier im Forum recht.
          Ich nicht.

          Alle seriösen Anbieter geben an, was mit den Daten passiert, wofür sie genutzt werden, wo sie gespeichert werden und wie lange sie aufbewahrt werden. Anhand dieser Kriterien kann man dann entscheiden ob man das möchte oder nicht. Aber grundsätzliche alle Cloud-Dienste zu verteufeln und abzulehnen ist in meinen Augen etwas un-smart.

          Sicher gibt es Gründe warum ein Cloud-Dienst nicht ideal für ein Smart-Home ist. Der Datenschutz ist aber sicherlich keiner davon.

          Kommentar


            #20
            Warum muss man denn alles in der Cloud speichern? Anstatt gute Offline-Lösungen anzubieten macht man sich lieber von einer Internetverbindung
            abhängig. Ich würde einen lokal installierten Server bzw. ein Dienst im lokalen Netzwerk immer einer Cloud-Lösung vorziehen.

            Ein besseres Geschäftsmodell wäre es daher, den Nutzern die Wahl zu lassen. Sprich entweder das ganze als Service in der Cloud mit monatlichem
            Bezahlmodell oder mit einer lokal installierten Software für Linux bzw. Windows mit einer einmaligen Zahlung bzw. optional einem Servicevertrag.

            Gruß Steffen

            Kommentar


              #21
              Darauf wollte er ja auch hinaus. Eine Cloud-Lösung hat eben den Charme einer langfristigen Kundenbindung und Wertsteigerung durch die gewonnenen Daten. Dafür kann man das Produkt im Verkauf günstiger vermarkten. Auch wenn ich privat sehr viel in der Cloud habe, Cloud-Lösungen für smart home Funktionen sehe ich extrem kritisch. Beruflich habe ich aber ein anderes Bild bzw. muss dieses haben, denn die Cloud bietet das viel spannendere Geschäftsmodell und Potenzial.
              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #22
                Cloud ist ja nicht Cloud beim SmartHome. Cloud damit sich alle meine Geräte dort melden und die Funktion davon abhängt und noch mit Kosten, will ich nicht.

                Cloud als Ergänzung oder Option für Nice-to-have-Funktionen die damit einfacher lösbar sind, das geht vielleicht. Vlt. auch mit geringen Kosten. Kommt ja auch auf das Klientel an. Das ganze Zeug was grad als Smart-Home gehypt wird und eine App braucht damit sich was tut, will ich nicht. Zu kurzfristig gedacht.

                Von WLAN quasi best-effort abhängig zu sein ohne Rückkanal geht gar nicht. Ich muss zu 100% wissen ob meine Türen/Fenster zu sind. Prinzip Hoffnung passt vlt. für Lotto.

                Wozu ich es ggf. brauchen könnte ist um ein paar Innentüren zu überwachen ob sie zu sind. Nicht sicherheitsrelevant, eher gimmick. Aber nur bei echt kleinem Formfaktor und der möglichst verstecken Anbringung. Und das ich Batterie wechseln soll bitte nicht durch Piepsen oder eine LED signalisieren sondern in KNX eingebunden.

                Cheers Sepp

                Kommentar


                  #23
                  Mir ging es nur um den Datenschutz, und der ist sicher kein Ausschluss-Kriterium für ein Cloud-Service.

                  Wenn es nur darum geht eine Übersicht über die offenen Fenster zu erstellen spricht nichts gegen so eine Lösung, auch wenn das meines Erachtens derzeit ein recht dünnes Konzept ist da es sich ja lediglich um Sensorik handelt.

                  Ich bin allerdings überzeugt, dass er hier im Forum keinen Sensor losbekommen würde, da die Zielgruppe hier falscher nicht sein könnte :-)

                  Kommentar


                    #24
                    Die Frage ist doch ganz einfach: Wo ergibt sich durch den Cloud-Einsatz ein Vorteil für mich persönlich. Jetzt ist es dem technisch uninteressierten Nutzer sicher einfacher eine Cloud zu aktivieren, die auch nach Vandalismus, Einbruch oder Feuer konfiguriert ist und wichtige Daten hält.

                    Allerdings ist ist doch ein Großteil der "Nerds" einer Hausautomation deutlich Technik affiner, als der durchschnittliche Eigenheimbesitzer. Da kommt die VPN Verbindung z.B. von der Fritzbox oder Enertex mehr oder weniger out of the Box und ich kann unterwegs die Zustände des gesamten Hause sehen und auch steuern.

                    Die Kommunikation eines zusätzlichen (nicht KNX) Bus wie hier dargestellt, benötigt dann wieder ein Gateway zur Anbimdung an die restliche Technik.

                    Also im Bestandsbau, wo ich so nen Sensor an die Eingangstür "klebe" und damit eine Alarmierung für Arme hab, sicherlich eine Überlegung wert. Für das Echte Smarthome nicht im Ansatz eine Alternative.

                    PS: Möchte nur an die ganzen Threads erinnern, in denen der Magnetkontakt eingebaut im Fenster durch den Fensterbauer mit 50 Euro zu teuer war, weil es ja 20+ Fenster in der Hütte gibt ;-)
                    Zusätzlich würde so eine Nachrüstoption doch sehr unsmart aussehen. Finde da z.B. ENOCEAN Fenstergriffe deutlich smarter!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von AntonMartin Beitrag anzeigen
                      Wie steht ihr zu einem Tür / Fenster - Sensor auf Wi-Fi Basis, in etwa mit folgenden Eigenschaften:
                      Batteriebetrieben bis zu einem Jahr Laufzeit - je nach Anzahl der Aktivierungen
                      Einstellung über App
                      Push-Nachrichten an App, Kommunikation mit Web-Diensten, HTTP-Kommunikation
                      Batterien lassen sich ab u. an vlt. nicht vermeiden, aber ansonsten ist JEDER deiner Punkte schon ein Ausschlusskriterium - und in Summe natürlich erst Recht.

                      App

                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X