Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitungen in abgehängter Decke "verklemmen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von bwurst Beitrag anzeigen
    Auch für Rolladen (üblicher Weise haben Rolladen feste Kabel und Raffstores/Jalousien sind im Kasten gesteckt)
    Üblicherweise sind sie aus meiner Erfahrung auch bei Rollläden gesteckt

    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #17
      Danke für die vielen Ideen und Infos. Werde es dann wohl so versuchen, dass ich alles zugänglich habe. Entweder über Hohlraumdosen oder in der Nähe der Deckenspots platzieren.

      Gruß

      Manuel

      Kommentar


        #18
        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
        Üblicherweise sind sie aus meiner Erfahrung auch bei Rollläden gesteckt
        meine Somfy nicht!
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #19
          Ich habe in fast alle Räume für das Multiroomsystem Lautsprecher eingebaut.
          Diese benutze ich als Revisionsöffnung.
          Der Vorteil ist auch dass hier richtig Platz ist.

          Kommentar


            #20
            Oh, die sind hübsch... was sind das genau für welche?
            Beste Grüße!
            "derBert"

            Kommentar


              #21
              Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
              Üblicherweise sind sie aus meiner Erfahrung auch bei Rollläden gesteckt
              Ich hab jetzt sicherlich nicht den gesamten Marktüberblick aber bei allen Angeboten die mir vorlagen war diese Regelmäßigkeit erkennbar: Rolladen feste Kabel, Jalousien gesteckt. Hier Im Forum hatte ich auch den Eindruck, dass das bisher das übliche war.

              Kommentar


                #22
                Ich habe auch einen Altbau mit hohlen Decken. Für die Downlights habe ich 15cm-Löcher gesägt. Durch das große Loch kommt man gut an Abzweigdose und EVG ran:

                IMG_1399.JPG

                Hinterher sieht das so aus:

                IMG_1402.JPG

                Dank DALI muss ich die EVGs nur untereinander verdrahten, eine Zuleitung reicht. Super Sache.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von derBert Beitrag anzeigen
                  Oh, die sind hübsch... was sind das genau für welche?
                  Das sind die Lautsprecher von Loxone werden mit quadratischer und runder Abdeckung geliefert

                  Kommentar


                    #24
                    Ich hab bei mir, abgesehen vom Rollo alles in der abgehängten Decke verklemmt.
                    Der Rollo, wurde im Rollokasten angeschlossen.
                    Für was eine Revisionsöffnung?
                    Was soll denn bitteschön im Klemmkasten für die Spots kaputt gehen?
                    Und wenn man wirklich mal ran muss, schneidet man eben ein Loch in den GK, anschließend verspachelt man es wieder oder macht sich so ne häßliche Revisionsklappe rein.
                    Aber erstmal würde ich einfach alles unsichtbar verschwinden lassen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von derBert Beitrag anzeigen
                      Oh, die sind hübsch... was sind das genau für welche?
                      Für den gehobenen Anspruch kann ich auch KEF empfehlen

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn die Leitungen lang genug sind würde ich mit A6 Dosen arbeiten.
                        Auf Hohlwanddosen setze ich immer passende Kaiserdeckel.

                        Gruß Jörg

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
                          Das wäre eine Idee, danke. Aber wie verschließe ich diese dann optisch ansprechend?
                          Das wird nix mit der Optik.

                          Lutz

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von bwurst Beitrag anzeigen
                            Ich hab bei mir Hohlwanddosen in die GK-Decke gesetzt, darin verklemmt und normale Federdeckel mit nem Tropfen Montagekleber außen rum drauf geklebt.
                            Dann kannst Du die Dosen auch sparen. Das ist weder fachgerecht noch entspricht das VDE. Auf Hohlwandosen gehören VDE gemässe Schraubdeckel. Federdeckel haben in der Installation nicht zu suchen da nicht normkonform sind.

                            Lutz

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von regu Beitrag anzeigen

                              Putzdeckel drauf, Fäden abschneiden, verspachteln und schleifen. Aber keine Ahnung
                              ob das gut klappt, war grad so nen morgendlicher Blitzeinfall als Alternative zum Blinddeckel.
                              Nope.

                              Lutz

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von elo22 Beitrag anzeigen
                                Das wird nix mit der Optik.
                                Und was ist dein Vorschlag?

                                Gruß

                                Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X