Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die fliegenden Wagos sind mittlerweile natürlich weg, das war nur Notverdrahtung der Beleuchtung, In der Öffnung des Trockenbaus sitzt nun eine UV für die Beleuchtung, die NYMs sind alles Steckdosen im OG / DG. 2015 03 21_Haussanierung_0028.JPG2015 03 21_Haussanierung_0029.JPG
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ich hatte die OBO BBS Bügelschelle f.3Kabel 2056 3 12 FT, dazu die passende Doppelwanne und Gegenwanne.
Von Nidax gibbet da vergleichbare Bügelschellen die im Onlinehandel meist auch etwas günstiger sind. Die Gegenwannen und Doppelwannen von Obo werden immer mit auf den Bügel gesteckt dadurch verrutschen die nicht wenn man etwas an den Leitungen zuckelt usw. die Wannen von Niedax werden einfach nur zwischen die Leitungen gesteckt, die können dann auch mal rausrutschen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Danke dir. Das sieht doch schon mal gut aus. Dann durchforste ich mal den Katalog von OBO.
Und ich habe gleich noch die Idee mit der UV aufgeschnappt. So kann ich evtl. die Leitungslängen für die Beleuchtung im DG etwas im Zaum halten (LED).
gbglace, ich muss noch mal nachfragen wo du die 2056 3 12 FT zB einzeln bekommen hast. Alles was ich finde sind 50er Pack, was definitiv zu viel ist. :-(
ich muss noch mal nachfragen wo du die 2056 3 12 FT zB einzeln bekommen hast. Alles was ich finde sind 50er Pack, was definitiv zu viel ist. :-(
Das hatte ich bei elektrotools.de gekauft. Aber ich sehe gerade das war auch ne 50-er Packung. Bei meiner Kabelleiter passen 13 Stck nebeneinander und da gingen die 50 schon schnell weg. Nen paar hab ich aber noch über. da wolltich sehen ob ich nochmal die Zuführung zur UV im DG etwas übersichtlicher sortiere. Tendiere da aber ehr zu einer solchen Kabelabfangschiene an der ich die Leitungen mit Kabelbinder fixiere.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar