Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wechselstromkreis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Wechselstromkreis

    Hallo ihr Lieben,

    verstehe ich es richtig, daß ich mit der links dargestellten Verdrahtung mehrere Stromkeise übern einen Nullleiter jage, was somit ein no-go ist?

    Gruß
    Thomas
    Angehängte Dateien

    #2
    Links ist doch alles richtig. Versuche doch mal Rechts nachzubauen. Du wirst den LSS noch nicht mal anschalten können, denn vorher hast du schon einen Kurzschluss vom L1-L2-L3

    Edit: Natürlich ist meine Aussage quatsch. Ich habe gedacht du hast oben die Einspeisung. So passen natürlich beide Seiten.
    Zuletzt geändert von ididdi; 09.05.2016, 13:02.

    Kommentar


      #3
      Huch .... wieso Kurzschluß?
      Ich zweige doch nur von L1 ab - oder?

      Kommentar


        #4
        Wieso sollte rechts ein Kurzschluss zwischen L1-L2-L3 herrschen? Er gibt doch nur den L1 zum LSS und dann hängen daran evtl. 3 Verbraucher?!

        Aus der Ferne sieht das i.O. aus.
        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

        Kommentar


          #5
          Also ich seh keinen Fehler. Für mich würde beides Funktionieren. Es sei den auf der rechten Seite sind die Abgänge oben auch L1/L2/L3. Dann gehts natürlich nicht.

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
            Es sei den auf der rechten Seite sind die Abgänge oben auch L1/L2/L3. Dann gehts natürlich nicht.
            Kann ja nicht sein, da dort nur L1 ankommt. Von dem her alles i.O.

            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #7
              Jo ... so wie es magiczambo sagte ....
              Ich sehe das Problem eigentlich nur links. So darf man es doch nicht, ich habe dann doch "drei Stromkreise" auf einem gemeinsamen Nullleiter.
              Ach so ... es ist eine 5 x 1,5er Leitung.

              Kommentar


                #8
                Wieso sollte man das nicht dürfen? Ist in meiner Verteilung nicht anders. Ich hab z.B. alles auf Reihenklemmen mit einem gemeinsamen Null.

                Kommentar


                  #9
                  Natürlich darf man das links so. Ist üblich. Jede Phasenschiene macht das so.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Hmmmmmmmmmmm .... dann habe ich das mit den Stromkreisen noch nicht kapiert!!!!

                    Kommentar


                      #11
                      Genau...

                      Bedenke die Phasenverschiebung zwischen L1, L2 und L3 um jeweils 120 Grad!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Wurschtel Beitrag anzeigen
                        Ach so ... es ist eine 5 x 1,5er Leitung.
                        Wenn ich es richtig verstehe, soll oberhalb das der LSS schon die Abgangsleitung darstellen. Und dann hättest du bei der linken Variante schon ein Problem (Mögliche Überlastung des N, bei 3 getrennten LSS wird die Leitung nicht komplett frei geschaltet, wenn ich einen LSS raus mache).

                        Die Art der Darstellung verleitet dazu, es als Verteilungsintern zu sehen, womit beide Varianten erst mal kein Problem wären.

                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #13
                          Die Phasenverschiebung kommt ja erst bei Drehstromkreisen mit ins Spiel. In den Beispielen habe ich aber nur Wechselstrom.

                          Kommentar


                            #14
                            L1 L2 L3 IST Drehstrom.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              L1 L2 L3 ist Drehstrom, wenn ich die drei an einen Drehstrommotor anklemme oder auf eine CEE-Dose lege, aber doch nicht, wenn ich mit L1 Zimmer 1, mit L2 Zimmer 2 und mit L3 Zimmer 3 jeweils mit Licht- und Steckdosenstrom versorge.
                              Oder?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X