Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anordung der Reihenklemmen/Blöcke im Verteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anordung der Reihenklemmen/Blöcke im Verteiler

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei die Anordnung und Beschriftung der Reihenklemmen/Blöcke im Verteilerschrank zu planen und bitte um euer Feedback.

    Frage 1:

    Packt ihr alles was zu einem FI gehört nebeneinander in einen großen Block oder trennt ihr? Beispielsweise alle "Kleinabnehmer" (Licht/ 230V Steckdosen) nebeneinander in einen Block und alle "Großabnehmer" (Wärmepumpe, Trockner/Waschmaschine, 400V Drehstrom, etc.) in einen weiteren Block - wie unten im Bild angeordnet.

    Frage 2:

    Die "Kleinabnehmer" fahre ich an mit 5x1,5 bzw. 7x1,5. Die "Großabnehmer" mit 5x2,5 und 5x4,0.
    Vom Querschnitt würde alles in die Topjob 2003-764x passen - die erlauben bis max. 4 qmm. Würdet ihr hier eine Nummer größer empfehlen 2005-764x bis max. 6 qmm?

    Danke für eure Hilfe!

    VG
    Tino
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo Tino,

    ich habe alles, was in einen FI gehört, in einem (langen) Block nebeneinander. Da ich keine 4,0qmm Kabel eingezogen habe, sondern nur 1,5qmm und 2,5qmm, hab ich die alle in die 2003- TopjobS gepackt. Nebeneinander in einen Block, weil Du dann nur einen N-Leiter und einen Abgang (bei mir 10qmm) zum Fi brauchst.
    Ich hab aber auch insg. 8 Fi fürs Haus und 2 für die Garage/Garten. Damit beim Ausfall eines "banalen" Fi (Steckdose, Licht) nicht gleich alles aussteigt (Kühltruhe, Homeserver), hab ich das etwas getrennt.

    Beschriftung war für mich einfach - es gibt kleine weiße Nummern vom Hersteller mit dreistelligen Zahlen drauf. Wenn Du also nicht mehr als 1000 Klemmen hast, dann mach doch auch auf jede Klemme eine andere Zahl (fortlaufend)....

    Mit Wago geht das so toll, daß ich richtig Spaß dran hätte, sowas noch öfter zu machen. Leider gehört das nicht in mein Berufsbild...

    Liebe Grüße

    Björn

    Kommentar


      #3
      Hallo Björn, danke schon mal für die Info.

      Werde nach weiteren Überlegungen alles in einen Block packen. Die TopJob 2003 und 2005 sind kompatibel, so dass eine gemeinsame Sammelschiene verwendet werden kann.

      Die Beschriftung mache ich genauso, jede Klemme erhält eine eindeutige Nummer.

      VG
      Tino

      Kommentar

      Lädt...
      X