bwurst Das kommt halt auf die Leitungslänge (+Bündelung, Umgebungstemperatur usw etc) an 
Ich habe auch alle Lichtkreise am 320W Netzteil abgesichert. Der Sicherungshalter + Sicherung kostet nicht viel und damit ist das Problem behoben.
Des weiteren darf man auch immer nicht vergessen, dass mehrere kleine Netzteile in Summe einen geringeren Wirkungsgrad haben, wie ein großes.
Die Meanwells schaffen ja auch schon bei relativ kleiner Last einen vergleichsweise hohen Wirkungsgrad.
Dazu kommen Anschaffungskosten + Platzbedarf, der bei mehreren kleinen Netzteilen auch höher ist.
ICH würde immer absichern, weil man das halt nach Querschnittverjüngung so macht und weil die paar Euro für den Sicherungshalter nun wirklich nicht diskutabel sind...
Wegen einer Sicherung zu viel ist noch nie was passiert
Aber das ist ja hier eine Grundsatzdiskussion die auch schon an anderer Stelle mehr als ausführlich geführt wurde (gibt sogar eigene Themen darüber)... Hier geht es ja eher um zentral/dezentral. Da muss man ganz klar nach Last + Entfernung entscheiden. Auch 24V macht irgendwann keinen Sinn mehr.
Um einen Arduino zu versorgen, kann man ruhig eine zentrale Versorgung machen (wobei das Netzteil sowieso nicht viel Platz weg nimmt).
Aber 10m 12V LED Stripes oder standard halogen spots zentral zu versorgen, macht wohl kaum Sinn...

Ich habe auch alle Lichtkreise am 320W Netzteil abgesichert. Der Sicherungshalter + Sicherung kostet nicht viel und damit ist das Problem behoben.
Des weiteren darf man auch immer nicht vergessen, dass mehrere kleine Netzteile in Summe einen geringeren Wirkungsgrad haben, wie ein großes.
Die Meanwells schaffen ja auch schon bei relativ kleiner Last einen vergleichsweise hohen Wirkungsgrad.
Dazu kommen Anschaffungskosten + Platzbedarf, der bei mehreren kleinen Netzteilen auch höher ist.
ICH würde immer absichern, weil man das halt nach Querschnittverjüngung so macht und weil die paar Euro für den Sicherungshalter nun wirklich nicht diskutabel sind...
Wegen einer Sicherung zu viel ist noch nie was passiert

Aber das ist ja hier eine Grundsatzdiskussion die auch schon an anderer Stelle mehr als ausführlich geführt wurde (gibt sogar eigene Themen darüber)... Hier geht es ja eher um zentral/dezentral. Da muss man ganz klar nach Last + Entfernung entscheiden. Auch 24V macht irgendwann keinen Sinn mehr.
Um einen Arduino zu versorgen, kann man ruhig eine zentrale Versorgung machen (wobei das Netzteil sowieso nicht viel Platz weg nimmt).
Aber 10m 12V LED Stripes oder standard halogen spots zentral zu versorgen, macht wohl kaum Sinn...
Kommentar