Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat ein Switch ohne Strom eine Datenverbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Hat ein Switch ohne Strom eine Datenverbindung

    Hallo

    Ich möchte auch meiner Terrasse gerne 2 NetzwerkDosen setzen.

    Jetzt kommt wieder das leidige Thema mit der Sicherheit.

    Wenn ich ein Switch nutze der ein Stromanschluss benötigt und ich den über ein Aktor ein- und ausschalte kann man dann von außen auf mein Netzwerk zugreifen?

    Wenn nein, wie kann man das Lösen?
    Möchte gerne im Sommer mein TV raus stellen und T-Home sehen usw.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dennis

    #2
    Wenn der Switch aus ist, sind auch die Anschlüsse ohne Funktion (ein Angreifer kann nichts damit anfangen). Alternativ kannst Du auch einen managed Switch nehmen und nur die betreffenden Ports der Terrasse bei Bedarf aktivieren/deaktivieren.
    Zuletzt geändert von Dragonos2000; 21.05.2016, 08:19.

    Kommentar


      #3
      Wie geht das mit dem Aktivieren. Wie komfortabel geht das?

      Kenne mich in diese Richtung überhaubtnicht aus...

      So oft braucht man das nicht und dann läuft der switch nicht die ganze zeit im StandBy.

      So war meine Überlegung.

      Vielen dank für die Antwort.
      Mit Google konnte ich leider nichts passendes finden...

      Kommentar


        #4
        Die meisten managebaren Switche haben ein Webinterface in dem du dann die Ports ein- oder ausschalten kannst. Je nachdem was du noch so an Hardware in deinem Netz stehen hast, ist es theoretisch auch sicher möglich auf Basis eines KNX Pakets die Ports am Switch zu steuern - dazu müsstest du halt ein Interface oder Server haben, der sowohl am KNX hängt, als auch mit dem Switch reden kann.
        Als zusätzliche Sicherheit kannst du an den Ports auch nur bestimmte MAC-Adressen erlauben oder sogar per VLANs die Ports aussen von den Ports innen abschotten und nur bestimmte Dienste erlauben - das hängt aber auch wieder etwas von den Möglichkeiten deines Routers ab und deinem Willen sich mit der Thematik auseinander zu setzen
        Machen kann man wie immer viel, ist aber halt ein gewisser Aufwand.
        .
        Am Ende ist die einfachste und stromsparendste Lösung wahrscheinlich wirklich einen kleinen 4-Port Switch zu nehmen und per Aktor schaltbar zu machen. Und dann machst du das Ding eben aus, wenn du es nicht brauchst.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die verständliche Erklärung.

          Dann nehme ich einfach ein 4-Fach Switch.
          Den hänge ich an einen Aktor und fertig.
          Wenn ich mir überlege wie oft im Jahr man das braucht, 2-5 mal dann reicht das so.

          Danke

          Kommentar


            #6
            Wenn es nur selten ist, reichts ja vielleicht auch physikalisch einfach im Verteiler das Patchkabel zu ziehen

            Kommentar


              #7
              Nein. Das ist mir zu einfach

              und nicht smart genug

              Kommentar

              Lädt...
              X