Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WLAN über 3 Etagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WLAN über 3 Etagen

    Hallo Leute,

    möchte es gerne schaffen, im ganzen Haus ein einheitliches WLAN in ausreichender Qualität zu haben.

    Zur Zeit habe ich eine Fritzbox 7490 und einen Fritz Repeater 1750 im OG.

    Leider ist der Empfang eher schlecht als recht.

    Da da ich in jedem Zimmer min. 1 Netzwerkanschluss zur Verfügung habe dachte ich mir in jeder Etage nen Access Point zu setzen. Jetzt sollen diese aber untereinander kommunizieren, am liebsten eine SSID und so intelligent das der Client immer mit dem besten AP verbunden wird?

    Eine ne Idee

    gruss

    Daniel

    #2
    Eine SSID geht, auch bei mehreren APs. Der Client sollte sich immer das beste Netz raussuchen. Klappt nicht immer, oft erst nach einem Abbruch. Mir reicht das aber.

    Für die Zukunft plane ich dann noch mehrere WLANs anzubieten, über alle APs. Dazu VLAN-fähige APs und Switch verwenden.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #3
      Ich setze bei mir die APs von Ubiquiti ein. Die unterstützen WLAN Roaming. Damit kann man auch mit einem laufenden Youtube Video durchs Haus laufen und der Laptop wechselt je nach Empfangsstärke den AP. Klappt sehr gut.
      Gruß Christian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chris1985 Beitrag anzeigen
        Ich setze bei mir die APs von Ubiquiti ein. Die unterstützen WLAN Roaming. Damit kann man auch mit einem laufenden Youtube Video durchs Haus laufen und der Laptop wechselt je nach Empfangsstärke den AP. Klappt sehr gut.
        Hey Chris,

        die werden den hier ja öfter im Forum genannt.
        Wie sieht denn das mit der Einstellerei aus? Für mich als Nicht IT-ler einzustellen oder doch recht schwierig?

        Kommentar


          #5
          Ich fands sehr einfach. Du siehst in der Konfigurationsoberfläche alle APs und legst einmal zentral ein WLAN an. Das wird dann über die entsprechenden APs verteilt. Zusätzlich kannst du jeden AP in seiner Sendeleistung anpassen und auch das WLAN zeitgesteuert an- und abschalten, beobachten welcher Client gerade mit welchem AP verbunden ist usw.
          Die Oberfläche ist aber ausschließlich in Englisch verfügbar.
          p.s. Ich bin auch kein IT´ler
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Ich kann auch nur gutes von Ubiquiti sagen. Ich finde das Einrichten auch nicht schwierig. Nach ewigen W-lan Problemen im Elternhaus und diversen Lösungsansätzen mit Powerline, Powerline-Accesspoints, mehreren Fritzboxen usw. hat das endlich eine stabile Lösung gebracht.
            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #7
              Servus,

              ich hab in jedem der vier Stockwerke einen Ubiquiti AC Pro (kamen vor ca. 4 Monaten raus), deren Software Controller läuft auf einem Intel NUC mit (gibt den Controller aber auch für OSX und Linus. Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht ob der Controller immer zwingend laufen muss, bei mir tut er es jedenfalls weil ich ich die Statistiken alle will. Für den reinen WLAN Access geht es meine ich auch ohne Controller.

              Hab eben mal die Controller Software und die APs auf die aktuellen Stände gebracht. Das geht über den Controller sehr einfach. Es kommen auch alle paar Monate Updates, was ich gut finde. Die Controller Software finde ich ziemlich gut aber ein wenig einarbeiten schadet nichts. Das Handbuch hab ich mir geladen bevor ich gekauft habe, dann weiss man auch was alles so einstellbar ist. Für mich finde ich es eine Menge, hatte vorher auch WLAN über FB7390 und ein paar andere APs. Dort hatte ich auch schon überall die gleichen SSID und Gast-WLAN (alle auf unterschiedlichen Kanälen).
              Die Ubiquiti geben einem hier ziemlich viele Möglichkeiten und tun bisher alles was mir bei der FB immer gefehlt hat. Man hat eine gute Übersicht über die Clients, deren Auslastung und ggf. Abbrüche. Läuft auch sehr stabil, hatte bis zum Upgrade eine Uptime von 117 Tagen, die ist jetzt wieder auf Null nach dem Update, klar.

              Aktuelle hab ich über alle AP
              eine SSID für 2,4GHz und 5GHz
              eine SSID für nur 5GHz
              eine Gast_SSID auch für beide Bänder.
              AC können die jeweils auch bei 5GHz

              Man hat viele Konfigmöglichkeiten für SSID (max 4 Stück) die man dann in Sets auf die Radios der AP zuordnen kann.
              Man muss das aber nicht alles konfigurieren. Komplex finde ich es nicht (hab allerdings einige IT Erfahrung) aber halt viel mehr als das was man in FB und Co. einstellen kann.

              Bei uns sind regelmässig über 12 bis 20 Clients auf den AP unterwegs, da wird gestreamt (Musik und Video), ne Menge Download etc. Alles ziemlich Vollgas. Seit ich die Ubiquiti hab läuft das alles sehr stabil und ich höre gar keine Klagen mehr.

              Cheers Sepp

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                schau mal bei Busch-Jäger, hab da gerade UP-WLAN-AP mit und ohne PoE gesehen.
                UP-WLAN-AP: Artikel-Nr: 8186/31-101
                UP-WLAN-AP mit PoE: Artikel-Nr: 8186/41

                Gruß Christian
                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  Hi Christian,

                  kannte die BJ UP nicht. Die finde ich nur akzeptabel wenn "verstecken" die oberste Prio hat. Oder wenn man zB dort schon eine LAN Dose hat und einen WLAN AP verstecken bzw. integrieren mag.

                  Aber 200 Euro online ist nicht grad toll. Wie das mit der Funkabdeckung ist, halte ich auch für fraglich, oder ich hab den externen Antennenanschluss übersehen.
                  Und die können nur 802.11b/g/n mit 2,4 GHz, das halte ich in Zeiten von AC nicht mehr für auf der Höhe der Zeit.

                  Die Ubiquiti AC Pro bekommt man für 150 Euro incl. (im 5er Pack). Aber die BJ zu kennen schadet nicht.

                  Cheers Sepp

                  Kommentar


                    #10
                    ich hab bei mir 4 stk Cisco WAP321 für dafür im Einsatz.

                    vorteile
                    - poe
                    - single point setup

                    laufen seit über einem jahr stabil ohne einen einzigen reset.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, die können nahe das gleiche wie die Ubiquiti. Dort geht natürlich auch PoE und zentrales Setup.

                      Interessant bei den Ubiquiti AC Pro finde ich noch das die eben schon den aktuellen AC Standard können und auch einen Switch eingebaut haben damit man keinen freien Port verliert wenn in die Nähe noch ein anderes Gerät soll (der 2.te Port kann aber kein PoE, gibt der Standard wohl nicht her über PoE noch einen weiteren PoE zu versorgen). Und es geht mit beiden PoE Standards 802.3af PoE und 802.3at PoE+.

                      Da die AC Pro innen und aussen montiertbar sind hab ich einen davon auch unter dem Dachüberstand. Keine Sonne und Regen, aber halt draussen.

                      Bei den Ciscos muss man sich auch entscheiden ob man auf 2,4GHz oder 5GHz stellt. Finde ich sehr ungünstig da ich für Beides gleichzeitig die Anforderung habe und der AC Pro das mit DualBand prima gleichzeitig macht.
                      Witzig finde ich den AC Pro Edu, der hat auch einen Lautsprecher eingebaut, aber das ist sicher eine Spezialanforderung zB eben für Edu(cation).

                      Cheers Sepp
                      Zuletzt geändert von seppm; 23.05.2016, 13:22.

                      Kommentar


                        #12
                        Witzig finde ich den AC Pro Edu, der hat auch einen Lautsprecher eingebaut ...
                        Achtung eine neue Durchsage, wo ist das Bier ?
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X