Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassertemperatur im Pool messen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wassertemperatur im Pool messen

    Hallo Forum,

    kurze Frage zum Thema Pool. Bin gerade an der Installation der Technik und suche noch eine einfache Möglichkeit meine Temperatursensoren zu verbauen. Aktuell verwenden ich Tauchhülsen-Fühler an meinem 1-wire Bus. Wie habt ihr denn eure Temperatursensoren im Pool verbaut? Möchte gerne im Technikraum in den jeweiligen Rohrleitungen messen.

    Grüße, Daniel

    #2
    Für "in den Rohrleitungen" gibt es Tauchhülsen. Reduzieren die lichte Weite und man kriegt mehr Dichtstellen - deswegen unbeliebt.

    Rohranlegefühler, ggf. Unter Dämmung, sind keine Option?

    Kommentar


      #3
      Gibt es Erfahrungswerte wie stark die Messwerte abweichen bei Rohranlegefühlern? Ich meine um 0,5 Grad genauigkeit gehts mir nicht ;-)

      Kommentar


        #4
        Ich habe die Tauchhülse für die Pooltemperatur von unten in den Skimmer eingebaut.
        Dort sind bei mir 2 Abgänge: Der erste für das Wasser und der zweite dann für den Fühler.
        Funktioniert tadellos.
        mfg
        Wolfgang

        Kommentar


          #5
          Zitat von daniell82 Beitrag anzeigen
          Gibt es Erfahrungswerte wie stark die Messwerte abweichen bei Rohranlegefühlern? Ich meine um 0,5 Grad genauigkeit gehts mir nicht ;-)
          Hallo,

          da wäre zunächst mal die Frage zu klären, WELCHE Temperatur Du messen möchtest?
          Die der Wasseroberfläche, die auf dem Pool Boden, die unter dem Skimmer, die mittlere....
          Das ein Pool idR. offen ist, wirst Du nicht DIE Temperatur haben.

          Gruß Jürgen

          Kommentar


            #6
            ich messe bei mir auch im Skimmer. Der Wert ist allerdings nur valide wenn die Pumpe auch läuft, sonst hab ich im Skimmer durch Sonneneinstrahlung immer ein paar Grad mehr...

            Kommentar


              #7
              Hallo daniel82!

              Ich messe die Temperatur in einer vorhandenen Hülse für einen Temperaturfühler im Wärmetauscher (zur Poolheizung). Das Wasser kommt sowohl vom Skimmer als auch von einem Bodenblauf, also ist die gemessene Temperatur ein guter Mittelwert. Über eine Logik wird die Temperatur nur dann erfasst, wenn:
              - die Umwälzpumpe läuft,
              - der Wärmetauscher nicht beheizt wird,
              - eine gewisse Einschwingzeit verstrichen ist
              Diese Bedingung wird 8x am Tag hergestellt, d.h. es gibt 8 Messwerte pro Tag, was für mich ausreichend ist.

              Gruß
              GKap

              Kommentar


                #8
                Ich messe auch im Skimmer, Temp Fühler an Zennio Quad. Der Wert stimmt sehr genau mit dem Baby Wannenthermometer überein was unter der 2. Stufe der Leiter klemmt (mein Sohn hat ein schöneres bekommen ) Dabei hab ich noch keinen Unterschied festegstellt ob Pumpe an oder aus. Mein läuft von 8:30 bis 18 Uhr, danach hat die Sonne eh keinen großen Einfluss mehr

                Wanni

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wanni Beitrag anzeigen
                  Dabei hab ich noch keinen Unterschied festegstellt ob Pumpe an oder aus.
                  Ist bei mir genauso.

                  Zusätzlich hab ich dann auch noch Tauchhülsen-Fühler im Solar Vorlauf und Rücklauf, jeweils bei einem T-Stück eingebaut um direkt das vorbeiströmende Wasser zu messen.
                  mfg
                  Wolfgang

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X