Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorisierte Schiebetür im privaten Heim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorisierte Schiebetür im privaten Heim

    Hallo,

    da ich es schwer finde online etwas zu diesem Thema zu finden wollte ich mal hier fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit motorisierten Schiebetüren im privaten Heim machen konnte.

    Einerseits interessiert mich hier natürlich was es für Anbieter gibt, welche Motoren benötigt werden, vielleicht gibt es ja auch einen Anbieter mit einer Komplettlösung?

    Schlussendlich möchte ich den Motor selbstverständlich an meine Haussteuerung anbinden. Ich gehe jetzt ganz naiv davon aus, dass es sich so ähnlich wie bei einem Rolladenmotor bewerkstelligen lässt.


    Vielen Dank für eure Hilfe
    Loki

    #2
    Hallo Loki,

    10 sek Google Schiebetür elektrisch, 2ter Link...

    http://www.dorma.com/de/de/oeffnen_s...3401-3461.html

    Gruß
    der Clyde
    10 HOME
    20 SWEET
    30 GOTO 10

    Kommentar


      #3
      Ich betreue ein Objekt mit 3 motorischen Schiebetüren. Auch die Wohnungseingangstür ist eine Schiebetür. Unproblematisch ist das nicht, Abdichtung gegen Zugulft schwierig bis unmöglich, gleiches gilt für den Lärmschutz. Als Vollglas-Tür befindet die sich auch im Zugang zur Ankleide, da ist sie aus meiner Sicht akzeptabel.


      Ansteuerung ist natürlich nicht einfach wie ein Rollo-Motor. Da hängt mächtig viel Überwachung und Sicherheitstechnik dran. Angesteuert wird in dem Fall mittels potentialfreier Kontakte bzw. die Parameter über RS232 (!)


      Verbaut ist das:

      http://www.reisinger.de/web_new/index.php?id=82
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        wenn, dann aber bitte mit Star-Trek Türsound!

        Geekhome.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Vielen Dank für die Infos.

          @Matthias
          In meinem Fall wird es im Wohnbereich eine Tür sein, die das Wohnzimmer vom Flur trennt.

          Was genau sind dort für Überwachungs / Sicherheitstechniken benötigt? Das einzige was mir auf Anhieb einfällt wäre ein Sensor, der erkennt ob sich ein Mensch gerade in der sich schliessenden Tür befindet.

          Da man durch die Schiebetür nicht in die Wohnung kommt (da es ja eine Tür in der Wohnung, keine Zugangstür ist) brauche ich also auch keine Zugangskontrolle.


          Grüsse

          Kommentar


            #6
            Da müssen Lichtschranken bzw. Radarsensoren in die Decke oder seitlich in die Laibung. Einklemmschutz über einstellbares Drehmoment hat die Antriebselektronik ohnehin.

            Da die Glastüren rein hängend befestigt sind und offen komplett verschwinden, besteht immer die Gefahr, dass durch einen Stoß die Flucht verstellt wird. Dann knirscht es ganz nett beim Einfahren. Auch wenn es optisch nicht ganz so schön ist, würde ich die Schiebtür unten in einer Schiene führen.

            Man muss auch Revisionsöffnungen schaffen, um an den Antrieb zu kommen, alles ziemlich aufwändig.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              wo kommt man "preislich" da so hin?

              Kommentar

              Lädt...
              X