Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit ekey und stehe gerade etwas auf dem Schlauch was die Verkabelung der einzelnen Scanner betrifft. Leider bin ich irgendwie auch unfähig die benötigten Informationen auf der ekey Website zu finden. Nun zu meinem Problem/Anliegen:
Ich habe für ekey Multi ein Verkabelungsbeispiel gefunden in dem steht:
Der Hinweis verunsichert mich etwas.
Ist es möglich für die Scanner eine Sterntopologie zu verwenden, also von jedem Scanner ein J-Y(ST)Y 4 x 2 x 0,8 in die Hauptverteilung zu ziehen und dort an das ekey-Steuergerät anzuschließen?
Oder muss es wirklich eine Linientopologie sein? Das wäre natürlich für spätere Nachrüstungen recht unflexibel und macht in meinen Augen wenig Sinn...
Vielen Dank und viele Grüße
Boki
ich beschäftige mich gerade mit ekey und stehe gerade etwas auf dem Schlauch was die Verkabelung der einzelnen Scanner betrifft. Leider bin ich irgendwie auch unfähig die benötigten Informationen auf der ekey Website zu finden. Nun zu meinem Problem/Anliegen:
Ich habe für ekey Multi ein Verkabelungsbeispiel gefunden in dem steht:
RS 485: serielle Verkabelung (Linie) max. 500m KEINE STERNVERKABELUNG!
Der Hinweis verunsichert mich etwas.
Ist es möglich für die Scanner eine Sterntopologie zu verwenden, also von jedem Scanner ein J-Y(ST)Y 4 x 2 x 0,8 in die Hauptverteilung zu ziehen und dort an das ekey-Steuergerät anzuschließen?
Oder muss es wirklich eine Linientopologie sein? Das wäre natürlich für spätere Nachrüstungen recht unflexibel und macht in meinen Augen wenig Sinn...
Vielen Dank und viele Grüße
Boki
Kommentar