Servus,
ich bin gerade soweit, dass mein Technikraum demnächst verputzt wird. Dort treffen aber alle meine Leitungen zusammen. Die meisten kommen aus meinem Schacht, welche relativ einfach dann in den darunter liegenden Verteiler münden werden. Ich frag mich gerade, wie ich die Leitungen aus dem EG einführen soll.
Option 1: An der Wand hochführen und dann ähnlich wie die aus dem Schacht einführen
- Vorteil: Einheitliche Gruppierung der Leitungen (Coax, Cat, Licht 24V, Raffstoren, Steckdosen, ...) & logischer Aufbau von Unten nach Oben
- Nachteil: Mechanischer Aufbau für das enorme Gewicht
Option 2: Von unten in den Verteiler.
- Vorteil: Einfacher Aufbau da Leitungen aus dem Estrich kommen
- Nachteil: Kein homogener Aufbau.
Ich werde zwei Verteiler nebeneinander haben - einen für Hausanschluss/Zähler evtl. SLS, FI/LS und einen für meine KNX und Lichtkomponenten. (+19 Zoll Rack für Switch, Multiroom Audio, ...).
Was würdet ihr machen?
Anbei eine paar Fotos vom aktuellen Arbeitsstand.
ich bin gerade soweit, dass mein Technikraum demnächst verputzt wird. Dort treffen aber alle meine Leitungen zusammen. Die meisten kommen aus meinem Schacht, welche relativ einfach dann in den darunter liegenden Verteiler münden werden. Ich frag mich gerade, wie ich die Leitungen aus dem EG einführen soll.
Option 1: An der Wand hochführen und dann ähnlich wie die aus dem Schacht einführen
- Vorteil: Einheitliche Gruppierung der Leitungen (Coax, Cat, Licht 24V, Raffstoren, Steckdosen, ...) & logischer Aufbau von Unten nach Oben
- Nachteil: Mechanischer Aufbau für das enorme Gewicht
Option 2: Von unten in den Verteiler.
- Vorteil: Einfacher Aufbau da Leitungen aus dem Estrich kommen
- Nachteil: Kein homogener Aufbau.
Ich werde zwei Verteiler nebeneinander haben - einen für Hausanschluss/Zähler evtl. SLS, FI/LS und einen für meine KNX und Lichtkomponenten. (+19 Zoll Rack für Switch, Multiroom Audio, ...).
Was würdet ihr machen?
Anbei eine paar Fotos vom aktuellen Arbeitsstand.
Kommentar