Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ip- Cam Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ip- Cam Position

    Hallo zusammen,

    ich bin über das Forum auf die IP-Außen Cam von der Firma Hikvision gestoßen...

    was ist den wohl die sinnvollste Position und Model für unser haus...

    hänge mal ein Lageplan an...dachte da an die 4x Hikvision DS-2CD3145F-IS in jede Ecke des Hauses...

    Daten zum Haus:

    11,5x10,5 und 2 volle Etagen...

    Außerdem sollten auch 4x Bewegungsmelder bzw. Präsenzmelder an die Ecke... stören die sich??

    danke und gruß
    alex
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Guten Tag,
    wenn jetzt noch die Zielsetzung/Aufgabe der Kameras klar ist, dann könne wir gerne über die sinnvollste Position diskutieren...
    Gruß Thorsten

    Kommentar


      #3
      so ähnlich hab ich es auch vor. Ist aber noch nicht umgesetzt.
      Hab auch etwas Bedenken dass mich die Nachbarn als Spinner abstempeln.
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #4
        Wenn Du Pech hast, dann kommen die Nachbarn mit dem Rechtsanwalt und verlangen, daß DU die Überwachung unterlässt. Und dann mußt Du aber ganz sicher sein, daß die Kameras wirklich nur Dein eigenes Grundstück im Sichtfeld haben.
        I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

        Kommentar


          #5
          Datenschutzmäßig ist zu beachten, weder Teile anderer Grundstücke noch des öffentlichen Raumes mitzufilmen und einen Videoüberwachungsschild anzubringen. Im Bereich der Abstandsflächen A2 und A4 könnte das je nach Anbringung problematisch werden. Von dem Gesichtspunkt her wäre es theoretisch einfacher, dass die Kameras nicht vond en Eckpunkten aus den Garten filmen, sondern vom Garten her die Hauswände filmen.

          Ansonsten wie Thorsten schrieb: mehr Infos benötigt.
          Sinn ist nehme ich Mal an Einbruchsschutz? Werden die Kameras da unterstützt durch Beleuchtugn bei Bewegung oder Alarm oder ggf. Sprinkler?
          Größeres Bild mit Bemaßung wäre auch hilfreich, identifizierende Angaben wie Straßennamen kann man ja vorher wegretuschieren.

          Alexander
          "So it has come to this." (xkcd 1022)

          Kommentar


            #6
            Empfehle nochmal den Unterschied BWM und Präsenzmelder nachzulesen. Ansonsten würde ich die BWM jeweils Mittig an die jeweilige Hauswand montieren. Je nach Modell die Höhe beachten und das nen Unterkriechschutz gegeben ist. Sind an der Wand einfacher, als an den Ecken zu installieren. Zusätzlich brauchst Du an den Ecken einen Erfassungsbereich von 270 Grad. Da die Überwachungsbereiche hier auch noch total unterschiedlich sind, was Entfernung und Empfindlichkeit betrifft würde ich die wie Anfangs geschrieben eher Mittig installieren.

            zur Position der Kameras kann man darüber nachdenken die an den jeweiligen Ecken zu lassen, ggf. 3 Meter Höhe, die dann parallel zur Hauswand ausgerichtet sind und damit am Haus "entlang" Filmen. Damit wird dann weniger in den Garten geschaut, aber direkt unter der jeweiligen Kamera könnte es einen Toten Winkel geben. Wäre jetzt halt noch die Frage wo Türen, Fenster, Gewehwege usw. Sind, ob der tote Winkel unter der jeweiligen Kamera tolerierbar wäre.

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              vielen dank für die Infos....

              ich stelle mir die Funktion der Cam so vor, alle 4 cam´s im ruhe Modus, kommt Bewegung auf, so geht die cam an und sendet ein live bild auf die Visu... so der idealfall


              das mit dem Nachbargrundstück... ich war der Meinung, man kann den Aufnahmebereich selbst definieren...

              Kommentar


                #8
                bei Mobotix kannst du Bereiche "ausgrauen", also wegblenden...
                Die Hikvision kenne ich nicht
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Mit geeigneter Software geht das auch bei der Hikvision

                  Kommentar


                    #10
                    Bei den Hikvisions kann man auch innerhalb der Kamera Bereiche schwärzen.

                    Kommentar


                      #11
                      hab mal den lageplan mit Maßen und neuer pos der Cam bzw. PM/BM angehängt....


                      die frage ist... kann man mit den o.g. Positionen vernünftige bilder sehen... oder sollte man lieber an die Hausecken die Cam platzieren und dann an der Hauswand lang "gucken"?
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        wenn du noch etwas Geduld hast - ich hab vor meine Hik mal testweise hinzuhalten und schauen welchen Bereich die da abdeckt.. solange das Gerüst noch steht
                        mein Dachkasten ist ca. 6m über GOK.
                        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn Du die Cam direkt in die Mitte positionierst, brauch die nen Erfassungsbereich von ca. 180 Grad. Hier bei der Kameraauswahl drauf achten. Gibt dann auch eine Fischoptik, die natürlich von der Software aufbereitet werden muss. Beispielhaft ist hier die Türkamera T24/T25 von Mobotix zu nennen.
                          "Üblicherweise" liegt der Erfassungsbereich eher bei 90-110 Grad. Steht aber auch in den Datenblättern der jeweiligen Kamera.

                          Kommentar


                            #14
                            Besser ist wenn die Kameras so angebracht werden ohne das sie extra geschwärzt werden müssen.

                            Das Gibt dann auch weniger ärger mit den Nachbarn. Gerade wenn man neu baut und sich nicht kennt.

                            Schau die auch mal die Kameras von

                            Instar.de an

                            Die habe ich mir geholt. Kosten das gleiche wie die EU Hiks.

                            MFG Dennis

                            Kommentar


                              #15
                              Dennis Welches Model hast du von Instar eingesetzt? Und an welchen Montageort hast du die verwendet?

                              Gruß Eddy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X