Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ip- Cam Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo

    Ich habe folgende Kamera:

    INSTAR IN-5907HD PoE Außenkamera
    Diese habe ich unter der Dachrinne verbaut.
    Super Bild auch bei Nacht...

    Was ist super fand war das einrichten was SEHR einfach war und es gibt auch eine app um von Unterwegs drauf zu kommen.

    Einfach den QR-Code auf der Verpackung scannen Passwort eingeben fertig.


    Für weiter Infos gerne fragen...
    Durch eine Bewegungserkennung mit 4 einstellbaren Zonen, der Alarm und dauerhaften Aufnahme auf SD Karte, einer Emailalarmierung, kostenloser Internetadresse, des Zugriffs über Internet selbst mit IPv6 oder mobilen Internetanschlüssen und vielen weiteren

    Kommentar


      #17
      Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
      Wenn Du die Cam direkt in die Mitte positionierst, brauch die nen Erfassungsbereich von ca. 180 Grad.
      Nein. Es kommt auf die Höhe an, und welchen Bereich der TE haben will. Bei 6m Montagehöhe und 90° kann man schon 12m Hauswand am Boden abdecken!

      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #18
        Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
        wenn du noch etwas Geduld hast - ich hab vor meine Hik mal testweise hinzuhalten und schauen welchen Bereich die da abdeckt.. solange das Gerüst noch steht
        mein Dachkasten ist ca. 6m über GOK.
        klar doch... hast du deine Cam schon bekommen? welches Model hast du


        hat einer vllt. einen tip zu der position der pm/bwm ... welches model kann ich den problemlos im Außenbereich einsetzten ?

        Kommentar


          #19
          Im Dachüberstand werde ich keine PWM/BWM einsetzen. Zumindest habe ich das nicht geplant. Ich habe aber einen zurückspringenden Eingangsbereich, für den habe ich mir einen Gira Mini ausgesucht. Der ist IP44 und für Außen geeignet.

          Hab den aber noch nicht gekauft & montiert.
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #20
            Guten Morgen,

            um nach der Montage und Inbetriebnahme der Kameras festzustellen, das nicht das gewünschte Ergebnis vorliegt, würde ich empfehlen entweder eine Kamera an die geplante Stelle zu halten und sich dann ein Livebild (Tag&Nacht) anzusehen und ggf. den Standort anzupassen oder das nachfolgende Tool zunutzen:

            https://www.youtube.com/watch?v=80eeHm8a_4Y

            Bei etwa 6m Montagehöhe ergibt sich unterhalb der Kamera (in Abhängigkeit der verwendeten Brennweite des Objektiv) ein entsprechender toter Winkel und eine Vogelperspektive auf den Übverwachungsbereich. Um zu prüfen ob Personen sichtbar sind oder nicht ist das ausreichend, mehr aber auch nicht.

            Von einfachen Bewegungs- oder Präsenzmeldern im Außenbereich würde ich absehen, denn die Anzahl der Falschauslösungen wird recht groß sein...Zur Darstellung in der Visu ggf. nicht das Thema, wenn dann eine eventuelle Benachrichtigung per Email dazukommt, wird das sehr nervig...

            Gruß Thorsten

            Kommentar


              #21
              Guter Tipp (Sketchup-Plugin)! Nur leider zu spät - ich hab's damals mit Blender gebastelt Funktioniert wunderbar, ist aber mehr "Gefummels"...

              BWM-Falschauslösungen kann ich bestätigen, es genügt teilweise schon eine plötzliche Änderung des Sonnenlichtes (Wolke).
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #22
                Zitat von Thorsten74 Beitrag anzeigen
                Guten Morgen,

                um nach der Montage und Inbetriebnahme der Kameras festzustellen, das nicht das gewünschte Ergebnis vorliegt, würde ich empfehlen entweder eine Kamera an die geplante Stelle zu halten und sich dann ein Livebild (Tag&Nacht) anzusehen und ggf. den Standort anzupassen oder das nachfolgende Tool zunutzen:

                https://www.youtube.com/watch?v=80eeHm8a_4Y

                Bei etwa 6m Montagehöhe ergibt sich unterhalb der Kamera (in Abhängigkeit der verwendeten Brennweite des Objektiv) ein entsprechender toter Winkel und eine Vogelperspektive auf den Übverwachungsbereich. Um zu prüfen ob Personen sichtbar sind oder nicht ist das ausreichend, mehr aber auch nicht.

                Von einfachen Bewegungs- oder Präsenzmeldern im Außenbereich würde ich absehen, denn die Anzahl der Falschauslösungen wird recht groß sein...Zur Darstellung in der Visu ggf. nicht das Thema, wenn dann eine eventuelle Benachrichtigung per Email dazukommt, wird das sehr nervig...

                Gruß Thorsten


                danke für den tip...

                welche BWM würdest du den empfehlen? ... an der Decke (höhe 6m) oder an der Hauswand....?

                Kommentar


                  #23
                  Guten Morgen,
                  das ist kein KNX Bewegungsmelder, dennoch wäre das für den Anwendungsfall eine passende Lösung:

                  https://www.utcfssecurityproductspag...duct=DDI602-F3

                  Gruß Thorsten

                  Kommentar


                    #24
                    die "richtige" Kamera Position zu finden, ist in der Tat nicht ganz so einfach!

                    Wenn du die Kamera "oben" montierst und nach unten schauen lässt, siehst du nur, ob jemand da ist oder nicht,
                    falls du die Person kennst, wirst du sie wahrscheinlich dann am Cam Bild auch "erkennen", aber eine fremde Person zu identifizieren ist schwer bis unmöglich!

                    Dazu müsste die Cam etwas tiefer montiert werden um auch das Gesicht zu sehen - birgt aber wieder das Risiko, dass die Cam "erreichbar" ist
                    und damit leicht verstellt bzw. abgedeckt werden kann.

                    Sofern du ohnedies mehrere Cams installieren willst, könntest dir ja mal EINE bestellen und diese dann an die möglichen Montageorte halten um zu sehen, wie du mit der Bildabdeckung zufrieden bist.

                    Bzgl. Datenschutz etc. gabs in dem Forum hier schon mal eine ziemlich ausführliche Diskussion
                    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-aussenbereich

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X