Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerrohre über 2 Geschosse und durch Dampfsperre wie abdichten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leerrohre über 2 Geschosse und durch Dampfsperre wie abdichten?

    Hallo,

    um künftig flexibel zu bleiben, würde ich gerne (fast) alle Netzwerkverbindungen in senkrechten Leerrohren bis ins Dachgeschoss führen und dort ggf. auch den Switch aufstellen (Dach ist gedämmt). Weiterhin möchte ich eine Anzahl an Leerrohren vorsehen, die noch leer sind und erst zu einem späteren Zeitpunkt bestückt werden (z.B. in den Kinderzimmer).
    Nun meinte mein Bauleiter (Bau hat noch nicht begonnen), dass ich im Dach durch die Dampfsperre komme.
    Grundsätzlich kein Thema, er meinte nur, ich muss das Rohr gegen Kondenswasser abdichten.

    Würde gerne mal eure Meinung dazu hören, evtl. hat ja jmd ein ähnliches Konstrukt.

    Gruß Thomas

    #2
    Dazu kann man eigentliches nichts sagen, wenn man die Örtlichkeit nicht kennt.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ist das denn so außergewöhnlich ein Leerrohr durch die Dampfsperre zu führen?
      Und auch eine mögliche Abdichtung des Rohres hat doch jetzt nichts mit meiner Örtlichkeit zu tun, oder übersehe ich was?

      Gruß Thomas

      Kommentar


        #4
        Wenn das Dach gedämmt wird, dann ist die Dampfsperre zur Dachhaut/Dachschräge hin.. wie kommst du da mit einem Rohr durch die sperrende Schicht oder wird eben nicht das Dach sondern die letzte Geschoßdecke gedämmt?
        Zuletzt geändert von BadSmiley; 19.07.2016, 20:59.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Mmh dann hat mein Bauleiter da heute vielleicht was verwechselt.
          Also das Dach ist gedämmt (haben u.a. einen offenen Luftraum bis unters Dach).
          Danke für den Hinweis.

          Kommentar


            #6
            Dann Frag ich mich, was du mit dem LAN auf dem Dach willst?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              He he um alle Eventualitäten abzudecken :-P

              Spaß beiseite, auf diesem Bild hier sieht es aber so aus, als ob die Dampfsperre zum Hausinneren aufgebracht wird.

              http://www.karl-mauch.de/uploads/pic..._Monthly_M.jpg

              Kommentar


                #8
                Ja, das ist ja auch korrekt. Die Dampfsperre ist innen, immer! Die Frage ist: "liegt das gelbe Zeug in deiner Zeichnung in der Dachschrägen oder in der letzten Decke zum Dachboden?"
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Na wie in #5 geschrieben schon im Dach.

                  Kommentar


                    #10
                    Dann sollte es keine Probleme geben... ich würde das nochmal abklären.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Nun, der Bauleiter meinte ja auch, dass es technisch lösbar ist.
                      Ich wollte hier nur noch mal eine 2. Meinung hören zum Thema: Leerrohr durch die Dampfsperre wie am Besten abdichten und wie am besten das leere Leerrohr verstopfen.
                      Aber dein "Dann sollte es keine Probleme" stimmt mich auch schon mal milde. ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        1. ums Rohr: http://www.kaiser-elektro.de/catalog...3AA&act=showIO
                        2. ins Rohr: http://www.kaiser-elektro.de/catalog...60AB78F71D4729

                        Beides nur Beispiele.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Ah super, danke.
                          Da stöber ich mal weiter.

                          edit

                          Und hier eine schöne Erklärgrafik von kaiser-elektro

                          http://www.kaiser-elektro.de/media/O..._bildbreit.png
                          Zuletzt geändert von theinrich; 19.07.2016, 21:33.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            gibts auch von Herstellern von Dampfbremsen. Wir haben da Pro Clima und da heissen die Teile z.B. Pro Clima Kaflex (gibt's auch fuer 2 oder mehr Kabel) / RoFlex und dann die Stopfen fuer Leerrohre "Stoppa".

                            LG - tullsta

                            Kommentar


                              #15
                              Gut zu wissen. Danke.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X