Hallo,
unsere Einfahrt ist recht schmal, so dass wir neben dem Hoftor keine gesonderte Tür unterbringen können. Somit wird es wohl ein Tor mit einem kleinen Gehflügel und einem größeren Flügel werden.
Kann man so ein Tor elektrisch betreiben, aber den Gehflügel auch manuell öffnen und schließen? Es widerstrebt mir jedesmal wenn ich nach Hause komme den Gehflügel elektrisch zu öffnen und zu schließen. Daneben gibt es noch weitere Parteien, die diesen Gehflügel benutzen müssen. Wenn Gäste könnte man den Gehflügel durchaus auch elektrisch aus dem Haus öffnen.
Machbar ist natürlich alles, aber gibt's sowas von der Stange? Prinzipiell müsste der Antrieb bei Benutzung gekoppelt sein, bei Nichtbenutzung entkoppelt. Fragt sich noch, wie man den Gehflügel gegen Öffnen sichert, wenn der Antrieb entkoppelt ist.
Hat jemand so etwas schon mal gesehen / verbaut?
Viele Grüße
Jens
unsere Einfahrt ist recht schmal, so dass wir neben dem Hoftor keine gesonderte Tür unterbringen können. Somit wird es wohl ein Tor mit einem kleinen Gehflügel und einem größeren Flügel werden.
Kann man so ein Tor elektrisch betreiben, aber den Gehflügel auch manuell öffnen und schließen? Es widerstrebt mir jedesmal wenn ich nach Hause komme den Gehflügel elektrisch zu öffnen und zu schließen. Daneben gibt es noch weitere Parteien, die diesen Gehflügel benutzen müssen. Wenn Gäste könnte man den Gehflügel durchaus auch elektrisch aus dem Haus öffnen.
Machbar ist natürlich alles, aber gibt's sowas von der Stange? Prinzipiell müsste der Antrieb bei Benutzung gekoppelt sein, bei Nichtbenutzung entkoppelt. Fragt sich noch, wie man den Gehflügel gegen Öffnen sichert, wenn der Antrieb entkoppelt ist.
Hat jemand so etwas schon mal gesehen / verbaut?
Viele Grüße
Jens
Kommentar