Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer 4x 6A KNX LED-Treiber Zennio Lumento DX4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Neuer 4x 6A KNX LED-Treiber Zennio Lumento DX4

    Hallo Forum

    es gibt von Zennio neu einen LED-Treibber 4 Kahl mit je 6A:

    Lumento DX4
    LED Dimmer für die Hutschienenmontage mit 4 Kanälen

    REF: ZDI-RGBDX4

    LED Dimmer für die Hutschienenmontage (4,5 TE) mit 4 Kanälen (RGBW oder Einzelkanäle) für LED-Leuchtmittel mit Konstantspannungs-Regelung, max. 6 A pro Kanal. Der Lumento DX4 verfügt über eine Taste zum Funktionstest der 4 Kanäle. Die 4 Dimm-Kanäle können sowohl unabhängig konfiguriert werden, 1 RGBW Kanal oder als 1 RGB und 1 unabhängiger Kanal. 6 multifunktionale analog/digitale Eingänge für Sensoren, Bewegungsmelder oder potentialfreie Taster. Spannungsversorgung: 12-30VDC.

    http://zennio.com/produkte/beleuchtung/lumento-dx4
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    #2
    Wollte den vor kurzem auch mal bestellen, hab's aber sein gelassen. Wenn der nur nicht von Zennio wäre und keine 4,5TE hätte...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Ah, da ist er ja

      Hast Du schon den Listenpreis gesehen Concept?


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Nö hab ich nicht... warum?

        bisher hab ich gedacht, zennio ist halbwegs günsig, wenn auch nicht immer zuverlässig... und deutsche preise kenn ich eh nicht so.... wir warten gerne auf belehrung
        Zuletzt geändert von concept; 21.07.2016, 22:45.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Hat den schon jemand den Lumento DX4 bei sich in Betrieb? Wie ist die Dimmung im Vergleich zu den MDT und Enertex dimmer?
          concept Was meist du mit "nicht immer zuverlässig" bei zennio?

          Kommentar


            #6
            Donnerstag war der Zennio den ganzen Tag hier und hat geschult und Neuheiten vorgestellt.

            Das ist echt Wahnsinn, was dieses Jahr an Neuheiten kommt! Alles auch immer sehr attraktiv im Preis.

            Nun habe ich auch eine neue Preisliste. Der DX4 hat einen Netto Listenpreis von 209,-€, würde also Circa 209,-€ Brutto bei uns im Shop kosten. Projektpreise können aber deutlich besser sein.

            4x6A ist auch schön. Mal gucken wie die Dimmung wird.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              wenn auch nicht immer zuverlässig...
              Halte ich übrigens für eine unfaire Aussage. Das lesen verdammt viele Leute. Könntest Du über jeden Hersteller schreiben. Vor allem die großen Markenhersteller beheben ihre Fehler nur alle paar Jahre mal und sagen zu Betroffenen, er wäre der erste bei dem dieser Fehler Auftritt. Ich sage nur Gira Tastsensor LED, Esylux Präsenzmelder mini oder Busch-Jaeger Präsenzmelder Mini (Partielle Programmierung).



              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                Halte ich übrigens für eine unfaire Aussage.
                Ich halte diese Aussage für ehrlich und kann diese aus meinen Erfahrungen heraus nur unterstreichen. Und ich finde solche Aussagen von erfahrenen Nutzern genauso hilfreich wie positive Erfahrungsberichte, um sich eine Meinung bilden zu können.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Busch-Jaeger Präsenzmelder Mini (Partielle Programmierung).
                  Das stimmt so nicht.. man kann den Mini jetzt partiell Programmieren, er meldet keinen Fehler. Tut dann aber auch nichts mehr.. Wobei das nicht so tragisch ist, ein komplettes Herunterladen des Minis dauert nicht so lange wie ein Zennio Gerät partiell zu programmieren...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    ... dauert nicht so lange wie ein Zennio Gerät partiell zu programmieren.
                    Und beim vollständigen Programmieren kann man auch mal graue Haare bekommen...

                    Wo66RP29oJrObnN92kSUra3xE?token=eyJhbGciOiJkaXIiLCJlbmMiOiJBMTI4Q0JDLUhTMjU2In0..scROu4MdbRDukkq_x6dUuQ.Q2BoCGMZqDugaAj_78-hKU83tbe2KOaGox2RN9lwCks-z5tMbV2eVFQdlfH_R7cDzkIUqUPgmHTY5EwEn-B8iv4tdoDuoTz29Mp_qaXWM0olYkk6HNTtEfpVbKX-O1MDwnCue6p6mLUrlyLDiXE_PFH
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                      Und beim vollständigen Programmieren kann man auch mal graue Haare bekommen...

                      [ATTACH=CONFIG]n974294[/ATTACH]
                      Ich weiß nicht was du meinst!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Halte ich übrigens für eine unfaire Aussage. Das lesen verdammt viele Leute. Könntest Du über jeden Hersteller schreiben. Vor allem die großen Markenhersteller beheben ihre Fehler nur alle paar Jahre mal und sagen zu Betroffenen, er wäre der erste bei dem dieser Fehler Auftritt. Ich sage nur Gira Tastsensor LED, Esylux Präsenzmelder mini oder Busch-Jaeger Präsenzmelder Mini (Partielle Programmierung).
                        konkret: von 12 stk z38 touch-screens kamen 2 defekt an und 2 weitere machten innerhalb eines jahres schlapp. ein freund von mir verbaute zennio schaltaktoren und die fielen reihenweise aus... also mit ABB komponenten hatte ich noch keine solchen probleme. und ich denke schon, man sollte hier über gute und schlechte erfahrungen schreiben dürfen, fairness vorausgesetzt....
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Jo, fair ist es den konkreten Fall zu benennen


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo concept ,

                            mal wieder hier vorbeigeschaut und lese gerade Ihren Kommentar.
                            Haben Sie sich einmal mit Zennio in Verbindung gesetzt? In der Regel sind es meist Anwenderfehler, die gerade das Z38i zeitweise abstürzen lassen, was sich aber ganz simpel beheben lässt. Ebenfalls ist es ungewöhnlich, wenn "reihenweise" Schaltaktoren eines "Freundes" ausfallen.

                            Sanfte Grüße, KnoobX
                            Zuletzt geändert von KnoobX; 26.08.2016, 09:00.
                            "Vorsicht Preston! Sie treten auf meine Träume!"

                            Kommentar


                              #15
                              hallo KnoobX

                              was kann man denn gross für "anwenderfehler" machen? es war bei jedem gerät ein anderer defekt, im detail weiss ich das jetzt auch nicht mehr genau was. und mein freund ist dozent für telematik und unterrichtet unter anderem auch knx an einer fachhochschule, so ein bisschen weiss er was er tut... und nein, mit zennio hab ich mich nicht in verbindung gesetzt, hatte da keine zeit. neues gerät rein und fertig...

                              gruss, heinz
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X