Hallo,
wir haben in unsern Neubau eine zentrale Lüftungsanlage bekommen und ich wäre gerne an einem Erfahrungsaustausch interessiert...
Wir wohnen jetzt seit ca. 6 Wochen im Haus und obwohl die Anlage im großen und ganzen „OK“ ist, gibt es ein paar Punkte die uns zweifeln lassen ob alles sauber ausgeführt wurde und vor allem gab es während der Bau ein paar Sachen die mir denken lassen, dass die Anlage nicht richtig im Detail geplant wurde.
Vielleicht werden wir auch ein Sachverständiger bestellen, damit er sich die Anlage kurz anschaut. Wir kennen aber bisher niemand, der sich auf Lüftungsanlagen spezialisiert... hat vielleicht hier jemand einen, den er empfehlen kann?
Unabhängig davon ob wir einen Sachverständiger bestellen oder nicht, wäre ich wie gesagt an einem Erfahrungsaustausch interessiert.
z.B.
-Ist die Anlage bei euch absolut lautlos, oder hört man sie? (wir haben im Bekanntenkreis niemand der eine KWL hat und haben damit keine Referenz/Vergleich)
-Fühlen sich bzw. hören sich alle Räume gleich oder gibt es unterschiede?
-Wie oft musst Ihr Filter wechseln?
-Wurde bei euch die Anlage „pneumatisch abgeglichen“ ? wenn ja, gab es ein Protokoll dazu? Wie kann man die Anlage überhaupt einstellen, außer während der Planung (z.B. Entscheidung ob der Raum mit 1 Schlauch oder 2 Schläuche angefahren wird? Am Ende werden alle Schläuche vom gleichen Lüfter gespeist.. d.h. viel Einstellen kann man nicht mehr, oder?)
-Wie viel qm habt ihr, und wie ist die Anlage eingestellt?
Die Eckdaten zu unseren Haus / Anlage:
Für Tipps, eigene Erfahrungen oder Empfehlungen bin ich euch Dankbar.
vielen Dank + Grüße, Luis
wir haben in unsern Neubau eine zentrale Lüftungsanlage bekommen und ich wäre gerne an einem Erfahrungsaustausch interessiert...
Wir wohnen jetzt seit ca. 6 Wochen im Haus und obwohl die Anlage im großen und ganzen „OK“ ist, gibt es ein paar Punkte die uns zweifeln lassen ob alles sauber ausgeführt wurde und vor allem gab es während der Bau ein paar Sachen die mir denken lassen, dass die Anlage nicht richtig im Detail geplant wurde.
Vielleicht werden wir auch ein Sachverständiger bestellen, damit er sich die Anlage kurz anschaut. Wir kennen aber bisher niemand, der sich auf Lüftungsanlagen spezialisiert... hat vielleicht hier jemand einen, den er empfehlen kann?
Unabhängig davon ob wir einen Sachverständiger bestellen oder nicht, wäre ich wie gesagt an einem Erfahrungsaustausch interessiert.
z.B.
-Ist die Anlage bei euch absolut lautlos, oder hört man sie? (wir haben im Bekanntenkreis niemand der eine KWL hat und haben damit keine Referenz/Vergleich)
-Fühlen sich bzw. hören sich alle Räume gleich oder gibt es unterschiede?
-Wie oft musst Ihr Filter wechseln?
-Wurde bei euch die Anlage „pneumatisch abgeglichen“ ? wenn ja, gab es ein Protokoll dazu? Wie kann man die Anlage überhaupt einstellen, außer während der Planung (z.B. Entscheidung ob der Raum mit 1 Schlauch oder 2 Schläuche angefahren wird? Am Ende werden alle Schläuche vom gleichen Lüfter gespeist.. d.h. viel Einstellen kann man nicht mehr, oder?)
-Wie viel qm habt ihr, und wie ist die Anlage eingestellt?
Die Eckdaten zu unseren Haus / Anlage:
- Das Haus ist ca 195 qm (Gesamtfläche)
- als Planungsunterlagen habe ich nur ein relativ einfaches „Lüftungskonzept“ bekommen darin sind Berechnungen zu „Anzahl Ventile“, „Anzahl Schläuche“ und m3/h pro Raum.
- Alle räume außer Abstellraum und Technikraum sind in der Anlage angebunden (Flüre auch nicht... sind aber sehr klein und im Lüftungskonzept als „Übergang“ gekennzeichnet.)
- Das Lüftungskonzept gibt die reduzierte Lüftung mit 178 m3/h und die Nennlüftung mit 255 m3/h an.
- Installiert wurde eine CWL 300 Excellent
- Momentan läuft die Anlage fix auf Stufe 1 (=100 m3/h).
- Wir haben noch keine Einweisung bekommen (steht noch an), aber es gibt wohl kein Schalter um auf Stufe 2 (Nennlüftung) oder Stufe 3 (Intensivlüftung) zu wechseln... am Gerät selbst kann man die Stufen nicht auswählen (zu mindestens ich habe bisher nicht gefunden wie)
- Was man am Gerät schon machen kann, ist die Luftmenge für die einzelne Stufen zu ändern... Testweise habe ich „Stufe 1“ auf 150 m3/h umkonfiguriert (was die normale Einstellung für „Stufe 2“ bei der CWL300 wäre... ) aber da war die Anlage in manche räume deutlich lauter... in andere Räume war es relativ ruhig.
- Auch in der Werkseinstellung von 100 m3/h gibt es unterschiede zwischen den Räumen. In manche scheint es wirklich lautlos zu sein, in andere hört man die Anlage schon (nicht laut, aber hörbar), insbesondere Nachts, wenn es ruhig ist.
- Letzte Woche kam die Anzeige „Filterwechsel“... obwohl wir wie gesagt erst ca 6 Wochen im Haus sind und die Anlage erst kurz vor dem Umzug in Betrieb genommen wurde.. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich würde sagen, die Anlage läuft seit vielleicht 3, höchstens 4 Monaten (ist natürlich rund um die Uhr aktiv. Immer mit 100 m3/h)
Für Tipps, eigene Erfahrungen oder Empfehlungen bin ich euch Dankbar.
vielen Dank + Grüße, Luis
Kommentar