Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In ekey Steuereinheit 868 MHz Sender einbauen/anschließen (Garagentoröffner)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In ekey Steuereinheit 868 MHz Sender einbauen/anschließen (Garagentoröffner)

    Hallom zusammen,

    ich habe jetzt mein Fuhr Schloss mit Fingerscanner verbaut. Als Steuereinheit habe ich eine Steuerung mit 3 Relais von ekey. Jetzt möchte ich an ein Relais einen 868 MHz Sender anschließen, damit ich auch mein Garagentor öffnen kann. Hat das schon mal jemand gemacht? Welchen Sender kann ich nehmen?

    Gruß,
    Ironangel

    #2
    Sorry aber weißt du was du tust?

    Jedes noch so billige Tor hat Ihnen Potentialfreien Eingang. Da wird einfach ein Relais des ekey Steuergerät angeschlossen und damit kann das Tor geöffnet und geschlossen werden... Das wäre das erste Tor seiner Art, dass dies nicht kann.

    Gruß
    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ja klar hat das einen Eingang. Nur vom Ekey zum Hörmann Motor besteht keine direkte Verbindung. Ich habe keine Lust die Pflastersteine anzuheben. Deshalb Funk.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Ich habe mal etwas ähnliches gebastelt und diesen Sender hier verwendet: https://www.shop.elektro-dinge.de/ei...d4f6b1d6e609e7 RTS03-5004E-01.jpg

        Der Sender wird mit einer Knopfzelle betrieben (hält jahrelang), die "Eingänge" können einfach z.B. per Relais geschaltet werden. Natürlich könnte man auch einfach einen vorhandenen Handsender entsprechend modifizieren, dies ist allerdings meistens recht fummelig, da SMD...

        Allerdings brauchst Du dann vermutlich einen passenden "Easywave"-Empfänger. Ich hatte einen solchen mit OC-Ausgängen (allerdings nicht für's Garagentor).
        Zuletzt geändert von gaert; 03.08.2016, 16:56.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Zitat von Ironangel Beitrag anzeigen
          Ja klar hat das einen Eingang. Nur vom Ekey zum Hörmann Motor besteht keine direkte Verbindung. Ich habe keine Lust die Pflastersteine anzuheben. Deshalb Funk.

          Grüße
          Manchmal wäre es echt super, gleich alle Informationen zu haben...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
            Natürlich könnte man auch einfach einen vorhandenen Handsender entsprechend modifizieren, dies ist allerdings meistens recht fummelig, da SMD...
            Super Tipp. Danke. Habe es so eben umgesetzt.

            VG,
            Ironangel

            Kommentar


              #7
              Es gibt doch von Hörmann für diesen Zweck extra Funk-Unterputzsender (HSU 2), da muss man nichts basteln.

              Kommentar


                #8
                mit Bus in der Garage ließe sich das ganze über Binäreingang/Tasterinterface am Ekey Steuergerät und kleinem Aktor am Tor lösen ... hat den Vorteil auch gleich das Tor vom Haus aus öffnen zu können.

                Wanni

                Kommentar

                Lädt...
                X