Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PowerLAN für UP Dose oder kleinen Bauraum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] PowerLAN für UP Dose oder kleinen Bauraum?

    Hallo Zusammen

    Ich möchte gerne eine IP Kamera an einem Dachvorsprung im Elternhaus anbringen. Leider liegt dort nur ein NYM 3x1,5mm². Gibt es irgendein Powerline Adapter, möglichst auch noch mit PoE, denn ich unter die Holzverkleidung schieben kann ähnlich eines Halogentrafo? Hab sowas noch nirgends gesehen. Jemand eine Idee? Leide hat die Cam , die ich übrig hab, auch kein WLAN.

    Markus

    #2
    Hi,

    probier doch das mal aus.

    https://www.mobotix.com/bin/perl/dow...%3A43%3A31+GMT

    Kommentar


      #3
      Google "dlan poe" - hat so ziemlich jeder Hersteller der LAN über Stromleitungen anbietet.

      Kommentar


        #4
        Zitat von kuh300 Beitrag anzeigen
        Coolees Teil, das kannte ich nicht. Danke. Hat natürlich auch ein stolzen Preis.

        Markus
        Zuletzt geändert von KNXMane; 11.08.2016, 10:22.

        Kommentar


          #5
          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          Google "dlan poe" - hat so ziemlich jeder Hersteller der LAN über Stromleitungen anbietet.
          Es sollte halt klein sein (unter Holzverkleidung) und nicht unbedingt mit Eurostecker, sondern Klemmen.

          Kommentar


            #6
            Hm. Das ist überwiegend Consumer-Zeugs in entsprechender Bauform, auch weil da 230 V im Spiel sind.

            man kann natürlich Gehäuse knacken und löten, aber das ist auch nur was für Leute die wissen was sie tun.

            Einfach nur ein Netzteil zur Kamera und die Daten per WLAN?

            Kommentar


              #7
              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen

              Einfach nur ein Netzteil zur Kamera und die Daten per WLAN?
              Wie gesagt, hab 2 Kameras übrig, beide kein WLAN.

              Kommentar


                #8
                mx2wire funktioniert jedenfalls tadellos....
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  MX2Wire läuft über Nym-, JY(ST)Y- bzw. Koaxkabel. Allerdings dürfen die Adern nicht anderweitig benutzt werden.
                  Von daher kannst du das System nicht hernehmen, wenn das Kabel bereits anderweitig benutzt wird.
                  Zuletzt geändert von Michi1086; 11.08.2016, 14:32.

                  Kommentar


                    #10
                    Wie schon oben erwähnt, MX2Wire scheint keine schlecht Lösung. Allerdings ist der Preis sehr hoch.

                    Kommentar


                      #11
                      ...ist relativ: es funktioniert ohne Basteln und ständigem "Herumpflegen"
                      Gerade bei einer Cam will ich eine dauerhafte, sichere Lösung - sonst kannst du die ganze Zeit auf der Leiter turnen und ständig das Gemaule anhören...
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X