Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit SKS-Türstation (TK-Adapter 271A) an Fritzbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit SKS-Türstation (TK-Adapter 271A) an Fritzbox

    Ein Kunde hat sich von seinem Elektriker den genannten TK-Adapter einbauen lassen. Dieser dient dazu, dass wenn jemand am Gartentor klingelt, die Sprechverbindung mit der heimischen Telefonanlage hergestellt werden kann. Also, wenn jemand klingelt, läuten alle an der Fritzbox angemeldeten Telefone und man kann zunächst das Gespräch annehmen - so im Sinne "... wer ist denn da?" und mittels einer Tastenfolge am Telefon (z.B. #13) auch die Tür öffen ("Summer").

    Der TK-Adapter hat einen (vorsintflutlichen) analogen Telefonanschluss, der mit einer der Phone-Buchsen an der Fritzbox verbunden werden muss. DIe Fritzbox kennt sogar bei der Einrichtung des neuen "Telefoniegerätes" Türsprechstationen und vergibt interne Rufnummern (z.B. die 11). die man ohne des sonst üblichen Prefix "**" anrufen kann.

    Jetzt das Problem: Schließe ich den TK-Adapter z.B. an Phone1 der Fritzbox an, passiert garnix (ich vergaß: Adapter ist mit der SOftware aus dem Hause SKS passend programmiert!). Schließe ich anstelle des TK-Adapters ein analoges Telefon an und wähle "11" klingeln sofort alle anderen angemeldeten Telefone (so, wie es sein soll).

    Also, dachte ich mir, ist mit dem Adapter 'was faul. Dann habe ich mal parallel zum Adapter das analoge Telefon angeschlossen und mitgehört: Der TK-Adapter sendet sehr wohl die beiden DTMF-Töne für "11", aber die Fritzbox ignoriert sie. Sende ich selbiges vom analogen Telefon, wird es akzeptiert. Was mit dabei auffiehl: Die DTMF-Töne des TK-Adapters sind viel lauter und auch irgendwie verzerrt. Die Option "Warten auf Freizeichen" ist am TK-Adapter ausgeschaltet, die Fritzbox gibt sowieso keines am analogen Anschluss (war das eigentlich schon immer so? Privat verwende ich keine analogen Telefone). Als ich den Support von SKS daraufhin anprach, erntete ich nur (akustisches) Schulterzucken ... eine Option, den Pegel am Adapter einzustellen, gebe es nicht ...

    Was mache ich nun (außer, den Adapter austauschen zu lassen)? Ob es Sinn hat, irgendwie mit Widerständen im Ohm-Bereich herumzuprobieren? Danke für Tips.

    #2
    Ich würde um die grundsätzliche Funktion zu checken, der Box einreden, es wäre ein normales Telefon und den Adapter erstmal zwei Sterne senden lassen. Kann man umgekehrt die Türsprechstelle anrufen?
    Falls das nicht hilft, kann es ein Schleifenerkennungsproblem sein, d.h. die Fritzbox erkennt nicht den "abgehobenen Hörer" des TK-Gateways, da könnte man dann mit parallelen Widerständen von 500 bis ca. 1kOhm experimentieren.
    Ich würde aber eher auf eine Falschprogrammierung des TK-Gateways tippen.
    Zuletzt geändert von meistergluecklich; 15.08.2016, 14:02.

    Kommentar


      #3
      Wie ich Oben schon schrieb, eine Türstation kann man in der Fritzbox auch ohne die zwei Sterne anrufen - mit dem analogen Telefon anstelle des TK-Adapters geht das ja ... anscheinend erkennt die Fritzbox wirklich das "Abheben" des TK-Adapters nicht. Ich werde mal mit den Widerständen experimentieren.

      Kommentar

      Lädt...
      X