Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsregelung - Ergebnisse - Messungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Heizungsregelung - Ergebnisse - Messungen

    Liebe Gebäudetechniker.

    Zur Heizungsregelung / Raumtemperaturregelung gibt es viele Diskussionen, bei denen heftig über Sinn und Unsinn einer RTR geschrieben wird.

    Jeder hier hat eine mehr oder weniger eigene und einzelne Meinung. In dem Bereich gibt es wahrscheinlich auch keine allgemeingültige Wohlfühl- Komfortregel. Trotzdem gibt es viele Normen (über deren Sinn man wieder trefflich streiten kann).

    Ich vermute, dass allein bei einer FBH der Bodenbelag (Fliesen / Parkett / Teppich) schon einen großen Unterschied auf das Wohbefinden hat, und eventuell eine andere Art der Regelung sinnvoll sein kann.

    Wir haben auch kaum Möglichkeiten über einen längeren Zeitraum unterschiedliche Systeme zu testen. Mich interessieren aber die Ergebnisse unterschiedlicher Handhabungen in unterschiedlichen Situationen.

    Gibt es Leute, die ihr System ausgewertet haben und vielleicht Diagramme oder Tabellen veröffentlichen würden?

    Mich interessiert z.B.
    • wie ändert sich die Temperatur in einem gut gedämmten Haus mit FBH bei komplett ausgeschalteter Heizung über Nacht?
    • Wie lange dauert es, bis wieder die Solltemperatur erreicht wird?
    • Wie ändert sich die Raumtemperatur bei Sonneneinstrahlung ohne Regelung (gleichmäßig durchlaufender Heizung), wie ändert sie sich mit RTR
    • Vergleichswerte, RT / Verbrauch ab abgeschalteter Heizung (Nacht) und durchlaufender Heizung ohne Nachtabsenkung

    Sicherlich gibt es noch weitere interessante Auswertungen. Aus solchen Werten kann dann jeder für sich entscheiden, welche Regelung er für sinnvoll hält und welche Methode absoluter Quatsch ist, ohne gleich 10 Beiträge schreiben zu müssen um andere zu überzeugen

    Und jeder definiert Komfort für sich auch anders, für den einen ist es wichtig, ein Rädchen an der Wand zu haben, an dem er nie dreht, manche wollen unbedingt die Temperatur irgendwo ablesen können......

    Gruß
    Florian

    #2
    Interessant, dass da noch keiner vorher drauf gekommen ist. Mich würde auch interessieren, wie es sich gerade mit der Nachtabsenkung verhält. Klar bei einer FBH heißt es immer das wäre quatsch, aber wir schlafen nun auch mal im Winter mit geöffnetem Fenster und ich empfinde es immer als eine Art Energieverschwendung, die Heizung dann an zu lassen. Wobei noch hinzu kommt, dass die Schlaftemperatur in den Kinderzimmern bei durchlaufender Heizung auch zu hoch wäre. Alle anderen Räume (also außer den Schlafräumen) laufen bei uns allerdings auch ohne Nachtabsenkung durch.

    Kommentar


      #3
      Dann Teste doch mal im nächsten Winter (alte Threads hier sind ja keine Seltenheit ).

      Gruß
      Florian

      Kommentar

      Lädt...
      X